Gan es orte in denen kommunismus funktionierte?

9 Antworten

Kommunismus gab es noch nie. Die DDR und die UdSSR waren Sozialistische Länder. Falls dein Lehrer dir sagt dass diese zwei Länder den Kommunismus hatten, sag ihm dass das nicht stimmt, sondern dass sie den Sozialismus hatten, und dass er sich besser bilden sollte.

Am ehesten in den westeuropäischen Staaten. Da gibt es immerhin mehr Kommunismus als in so ziemlich allen anderen Staaten der Erde und die wirtschaftlichen Leistungen sind, genau wie die Lebensstandards international ganz oben mit dabei.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Habe mich wissenschaftlich damit auseinandergesetzt...

KrimsKramsNitat  06.03.2024, 16:44

In den westlichen? Hier sind doch alle vom Kapitalismus besessen und propagandieren ihre "Demokratie", wo ist das denn Kommunismus? Alles über Geld, nichts mit Kommunismus zu tun, absolut nicht

Definiere 'funktionierte'.

Es kommt ganz darauf an, wie man einen funktionierenden Staat definiert.

Wenn man einen 'funktionierenden' Staat als einen definiert, der allen seinen Bürgern ein Dach über dem Kopf, Essen, Bildung und Krankenversicherung gibt, haben ein Großteil sozialistischer Staaten funktioniert

Von Experte Udavu bestätigt

Das funktioniert nur in kleinen Gruppen und wenn die Menschen freiwillig dort leben. Beispiele sind die israelischen Kibuzze oder die Klöster, auch die buddhistischen usw.


Blume8576  28.12.2023, 12:37

Jetzt rate mal warum der Kommunismus so heist ?

Die Kibuzze sind kleine Komunen.

Jede Komune arbeitet und reguliert zunächst sich selbst (Basisdemokratisch)

Zwischen den Komunen werden dann die benötigten Dinge auch kostenlos getauscht.

Von Experte peace87 bestätigt
Gan es orte in denen kommunismus funktionierte?

Nein, es gab sie nicht.

Es gab noch keinen Kommunismus, wenn man Nordkorea einmal auslässt. Der Sozialismus hatte existiert und hielt den Druck des Kapitalismus nicht stand.

Somit kann deine Frage nicht beantwortet werden.

https://de.wikipedia.org/wiki/Richard_Katz_(Schriftsteller)

Richard Katz schrieb in eines seiner Bücher ueber eine kommunistisch geführte Dorfgemeinde in Brasilien. Wer stöbern will ,kann es finden. Er stellte fest, das die leistungsfähigen Leute auswanderten, weil sie nicht mit den Alten und Kranken teilen wollten und somit fehlten diese Leistungsträger. Das ist die Krux, das man einzeln wenn man sich stark fühlt, sich nicht in so einer Gesellschaft wohlfühlt und diese dabei natuerlich ein Problem bekommt. 12 Bände stehen von R. Katz bei mir im Regal, ein guter Aufklärer der Nazizeit und das von Außen gesehen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung