Funktion ohne Extremstellen konstruieren.....
Also ich brauche mal eine gute Erklärung.....
Wie konstruiere ich eine Funktion, wenn nur Extremstellen angegeben sind.
Wie konstruiere ich eine Funktion ohne Extremstellen (sie soll keine haben), mit nachvollziehbarem Rechenweg.....
Freue mich über schnelle Antworten ;-)
3 Antworten
Zu 1:
Werden nur die Extremstellen (nur die x-Werte) oder die Extrempunkte (x und y Werte) angegeben?
Wenn nur die Stelle gegeben ist, dann gilt zuerst mal (f(x))' = 0 Und (f(x))'' != 0 (!= ungleich).
Zu 2:
Funktionen ohne Extremwerte sind entweder monoton fallend oder steigend. Die einfachste solche Funktion ist eine Gerade.
Ansonsten fehlen Angaben mit welchen Daten Sie die Funktion konstruieren sollen.
wenn du keine Extremstellen willst, darf die Ableitung der Funktion für keinen x-wert 0 ergeben, Terassenpunkte lassen wir auch einfach mal weg. Dann machst du halt irgend sowas und machst dazu die Stammfunktion z.B. einfach wäre x^2
eine ganzrationale Fkt: ???
nach Satz von Rolle hat eine ganzrationale Funktion bei n Extremstellen den Grad n+1!
eine ganzrationale Fkt hat dann den Grad 1 :-)
also eine Gerade^^
wenn es sich um gebrochen rationela handelt oder um noch ganz andre Fkt. so musste mehr schreiben...weil sonst wirds mir zuviel