Für welche Studiengänge braucht man das GROSSE latinum?
4 Antworten
Den Unterschied kleines und großes Latinum macht man gar nicht mehr. Abgesehen davon musst du das in den Zugangsvoraussetzungen des Studiengangs der jeweiligen Uni nachsehen, da kocht nämlich jede ihr eigenes Süppchen (wobei viele Studiengänge inzwischen einfach nur 2 Fremdsprachen voraussetzen und nicht mehr Latein)
"In einigen geisteswissenschaftlichen Studienfächern sind an deutschen Universitäten das Latinum oder Lateinkenntnisse im Umfang des Latinums vorgeschrieben. Dies betrifft nicht nur Theologie und Archäologie, sondern auch moderne Sprachen, Philosophie und Geschichte. Die letzteren beiden können mittlerweile an einigen Universitäten zumindest bis zum Bachelor-Abschluss auch ohne den Nachweis des Latinums studiert werden. Das Latinum ist heute nicht mehr erforderlich für ein Studium der Human- und Veterinärmedizin oder der Rechtswissenschaften."
Ich hoffe das hat dir geholfen. :)
Quelle: wikipedia
Archäologie, Gräzistik, Latein
Das sind die, die mir einfallen wo fast alle Unis dieselben Voraussetzungen haben. Müsste jetzt sämtliche Studiengänge überprüfen^^
Frage: Welchen Studiengang strebst du denn an und wo?
Du überlegst nur ob Spanisch oder gr. Latinum? Ob Spanisch studieren oder ob du das gr. latinum brauchst?
lat. ist die grundlage aller Südeuropäischen sprachen, ich würde es nicht abwählen, wenn ich studieren wöllte (an deiner Stelle).
medizin sicher, jura evtl.
ne da braucht man nur das kleine ich gehe vom GROSSEN aus :)
wenn man es in deutschland nicht einmal bei medizin braucht, dann braucht man es nirgends
nicht mehr ? das ist super !