Für seinen Auslauf: Mit Hund spielen oder Gassi gehen?

8 Antworten

Wenn du einen kleinen Hund und kleinen Garten hast würde das gehen also mindestens 10-20 m² wenn du einen grösseren Garten hast dann würde ich schon mit ihm Spielen. Ein jeder Hund braucht auslauf, aber Gassi gehen ist mindestens genauso wichtig. Ich hatte selber auch mal einen Hund und beim Gassi gehen kann der Hund andere Hunde wittern, herumschnuppern usw. und er findet das auch selber viel Interessanter. Ich finde Gassi gehen ist ein MUSS.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Monschi79  29.01.2024, 21:44

Es ist ein Irrglaube, das kleine Hunde weniger Bewegung nötig haben. Völlig falsch.

3

In Deutschland herrscht "Platzmangel", die Häuser haben kleinere Gärten und das ist der Hauptgrund warum Hunde ausgeführt werden müssen. Hunde brauchen Bewegung, Auslastung und Beschäftigung.

Kann man ihnen das alles Zuhause bieten, muss man nicht unbedingt 3 mal täglich spazieren gehen.

Ich kenne hier keinen Bauer, der mit seinen Hunden mal Gassi geht. Den Tieren geht es trotzdem gut, sie toben mit den Kindern im Hof, rennen durch die Wiese, begrüßen die Besucher, sie nehmen an Familienleben teil.

Aber natürlich geht das nicht in einem 1 Zimmer Apartment oder in einem kleineren Garten eines Reihenhauses. Der Platz muss schon vorhanden sein.

Ganz sicher nicht! So wie du dir das vorstellst, macht man Gelenke kaputt.

Bevor man Hunde wie Menschen durch die Gegend wetzen lässt, muss sich durch moderate Bewegung die Muskulatur aufwärmen können. Dadurch kann sich die Gelenksflüssigkeit bilden und die Gelenke schmieren.

Zudem ist es strafbare Tierquälerei, Hunde die soziale Wesen sind, nicht mit der Umwelt, Menschen und anderen Hunden Kontakt haben lässt.

Spielen rennen und toben baut man genau wie Übungen zu Vertrauen, Erziehung und Sozialisation in die täglichen mehrmaligen Spaziergänge ein.

Ja das ist Arbeit und Aufwand für den Hundehalter.

Wer das nicht täglich freudig aufbringen will, sollte sich niemals einen Hund anschaffen.

zu viel Ballspiele bringt meist Balljunkies hervor. Stupides rumgespiele. Ein Hund geht raus um Gerüche aufzunehmen, wie Zeitungslesen bei uns. Dies ist für ihn interessant. Erzieht man ihn anständig, hat er einen zuverlässigen Gehorsam, kann man mit ihn ohne Leine laufen lassen. Abwechslungsreiche Spaziergänge in der Natur mit einer hundegerechten Beschäftigung, machen die Gassigänge toll

Wenn du im Garten über längere Zeit Bälle für einen Hund wirfst dann machst du ihn zum Balljunkie. Balljunkies konzentrieren sich nur noch auf ihren Ball und schalten ihre Umgebung komplett aus.

Hunde möchten beim Gassi gehen die Gerüche anderer Hunde aufnehmen und selber ihr Revier markieren. Es geht dabei nicht nur um rennen.