Für oder gegen ein Silvester Verbot?
Besser gesagt ein Knallverbot. Ich persönlich bin dagegen.
27 Stimmen
9 Antworten
Ich befürworte den Verzicht auf die ganze Knallerei.
Es erspart dem Gesundheits- und Sozialsystem unnötige Kosten durch Klinikaufenthalte, oder dauerhafte Erwerbsunfähigkeit durch Verstümmelung etc
Es entlastet die Beschäftigten im öffentlichen Dienst und in den Gesundheitsberufen, denen dadurch unnötige Einsätze erspart bleiben.
Es schont Haustiere und Menschen - insbesondere jene, die selbst durch Kriege oder Gewalt mit Sprengmitteln traumatisiert wurden, oder ein schwaches Herz haben.
Es verringert die Kosten der Verwaltung zur Reinigung von öffentlichen Flächen und Privatunternehmen die Reparatur von Briefkästen und Gebäuden.
Dagegen ich finde man muss nicht immer alles Verbieten! Zudem finde ich die wenigen Male die es in Jahr erlaubt ist sind verkraftbar.
Naja es ist nur wenige male also verkraftbar finde ich. Es gewittert ja auch und Tiere werden auch durch andere Dinge gestört. Dann müsste man ja noch viel mehr verbieten.
Also von mir aus kann dann von der Stadt oder der Gemeinde ein Feuerwerk organisiert werden.
Aber betrunkenen Leuten Sprengstoff zu geben fand ich schon immer ne richtig dumme Idee.
Ich finds schon hart absurd Unmengen an Feinstaub in den Himmel zu ballern nur zum Spaß während man gleichzeitig relevante Verkehrsmittel mit Sinn, Zweck und Vorteil komplett verbietet.
Das ist als würde man Jagen verbieten aber Massentierhaltung erlauben.
Mich nervt das geballere ein wenig. Ich würde vorschlagen dass man ein großes Feuerwerk für alle organisiert auf einem Festplatz in der Stadt in der man lebt.
Da kann man ja dann entscheiden ob man hin gehen möchte oder nicht. Man könnte dann auch Stände aufbauen wo man Essen kaufen kann, dann wäre dass ein riesiges Silvesterfest :)
Das sehen viele Tiere allerdings anders