Führerscheinstelle ist dumm?

5 Antworten

Wenn jemand „dumm“ ist dann seid ihr das.

Einfach mal auf die Beschränkungen und Auflagen auf dem Führerschein achten. Diese sind in Form von Zahlen abgebildet.
Im Internet oder in der FeV kann man nachlesen für was diese stehen.

Ich gehe stark davon aus, dass hinter A die Codes 79.03 und 79,04 stehen. Die beschränken das ganze dann auf dreirädrige Fahrzeuge. Das läge dann an einer Änderung, zu der es zwischenzeitlich kam und aufgrund derer es bei Personen mit "älteren" Führerscheinen dann so eingetragen wird, da es eine Besitzstandswahrung gibt. Hätte ich selbst nicht Motorrad gemacht, stünde der Code nämlich auch bei mir drin :-P

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – alle Klassen bis auf D, ex LKW Fahrerin + Handgas in Ausbil.

Siraaa  08.08.2022, 09:04

Ist vergleichbar mit der alten Klasse 3. Deren Inhaber dürfen je nachdem wann sie ihren Führerschein gemacht haben auch ne Menge Fahrzeuge fahren, obwohl sie damals nur den "PKW Führerschein" gemacht haben.

1
Venus345  08.08.2022, 09:27
@Siraaa

Hallo mit dem alten Führerschein hast du recht aber er hat ja jetzt den Führerschein gemacht, hab auch nur damals den 3 er gemacht und sind 6 verschiedene Führerscheine eingetragen, musste aber mein alten (in Grau) in den neuen EU Führerschein eintauschen

0
Venus345  08.08.2022, 09:24

Hallo wann er jetzt erst den BE gemacht hat ist das dann eher ein Fehler von der Führerscheinstelle, es müsste eher A1 heißen, den A muss man extra machen

0
Siraaa  08.08.2022, 09:27
@Venus345

Wenn die Schlüsselzahlen drauf stehen ist es eben kein Fehler. Denn die Schlüsselzahlen begrenzen das ganze auf dreispurige Fahrzeuge. Im Link ist das alles erklärt. Mittels der Schlüsselzahlen wahrt man den Besitzstand und der Inhaber darf weiterhin die Fahrzeuge fahren, die er schon bisher fahren durfte. Auch den A1 gibt es heute nicht einfach so gratis obendrauf. Auch dafür müsste man mindestens den B196 machen. (und die entsprechenden Vorrausetzungen dafür erfüllen)

0
Venus345  08.08.2022, 09:30
@Siraaa

hat sich wohl sehr viel geändert, hab noch den alten 3 er gemacht und in den neuen EU umgetauscht ich konnte den T mit eintragen lassen jetzt hab ich 6 Klassen wo ich fahren darf

0
Siraaa  08.08.2022, 09:34
@Venus345

Ja, es hat sich sehr viel geändert. Meine Eltern haben in den 70ern den 3er gemacht und haben heute auf ihrem umgeschriebenen Führerschein eine menge Klassen stehen. Was einfach daran liegt, das es jetzt andere Regelungen gibt, aber man den Leuten eben nicht einfach etwas wegnehmen kann, nur weil es jetzt eine neue Regel gibt.

Etwas abgewandeltes Beispiel von mir: Als ich 2009 Motorrad gemacht habe, gab es den A begrenzt. Damals waren das bis 34 PS. Nach 2 Jahren durfte man ohne weitere Prüfung offen fahren. In den Genuss bin ich gekommen. Ich musste nie eine Prüfung für die offene Klasse ablegen. In meinem Führerschein stand sogar schon das Datum der Zukunft, also 2011. Weils eben damals so war. Wer heute A2 macht, weil er für A noch zu jung ist. (auch ich war damals für die offene Klasse zu jung), der muss jedoch zwingend eine Prüfung ablegen und kann nicht einfach so offen fahren.

0
Venus345  08.08.2022, 11:04
@Siraaa

den A 2 kenne ich nicht, ist bei mir nicht auf meinem Führerschein, was darf man damit fahren? ich stehe eher auf Traktoren habe noch ein alten BJ 58 Lanz Herrmann Aulendorf leider nur 12 PS 1 Zylinder

0
Venus345  08.08.2022, 12:11
@Siraaa

Danke der Info, was die Traktoren betrifft, ist auch alles komplizierter geworden, wer den CE macht bekommt den T dazu, ich hab mir damals den T eintragen lassen und habe dann den CE bis zu meinem 50sten Lebensjahr bekommen auf 12 Tonnen begrenzt, irgendwie hätte ich ihn bestimmt verlängern können, da ich ihn nicht brauche

0
Siraaa  08.08.2022, 12:16
@Venus345

Siehst...und da haben wir schon die nächsten Änderungen. Ich hatte den C und CE, allerdings nur auf 5 Jahre, weil man mittlerweile nach 5 Jahren verlängern muss. Nur C1 und C1E sind bei mir auch bis 50. Beides habe ich nicht verlängern lassen, da ich es a) nicht mehr brauche und vorallem b) aus gesundheitlichen gründen nimma bekommen würde. Also wären bei einer neuen Ausstellung bei mir diese Klassen weg und T bleibt, den ich durch den CE bekommen habe. (allerdings noch nie benutzt habe, habe nicht die geringste Ahnung von Traktoren). Der CE bis 12 Tonnen ist halt auch wieder so eine Besitzstandswahrung aus 3er Zeiten. Meine Eltern waren damals dezent geschockt, welche Klassen plötzlich auf ihren Karten standen. :-P

0
Venus345  08.08.2022, 12:20
@Siraaa

ich bin auf einem kleinen Bauernhof aufgewachsen, bin Jahrgang 60, bin damals sämtliche ältere Traktoren gefahren, hab den großen Bauern geholfen beim Silieren bin da mit Kipper gefahren aber kein vergleich mehr zu heute, die wo nur die neuen Traktoren fahren haben mit den älteren eher Probleme und mit einem neuen fahren ist dagegen schneller zu lernen, damit arbeiten ist was anderes

0

Genau hinschauen ob da nicht ein einschränkender Zahlencode dahinter steht. Nachdem ich meinen Rosa-Lappen habe umschreiben lassen, steht bei mir auch die Klasse A drin, obwohl ich nie einen Motorradführerschein gemacht habe. Allerdings ist die Einschränkung dabei, dass die Fahrzeuge 3-rädig, also Trikes, sein müssen.

Das kommt nicht raus. Wenn es in einem echten Führerschein von der Führerscheinstelle eingetragen wurde, gilt das.

Wenn eine Behörde versehentlich etwas genehmigt das sie eigentlich nicht genehmigen wollte, gilt die Genehmigung trotzdem.


ART71  08.08.2022, 09:00

Nach meiner Umschreibung vom Führerschein gehe ich eher davon aus, dass sich die Klaase A auf Trikes beschränkt. Wahrscheinlich deshalb drin, weil solche Zwischenfahrzeuge von Staat zu Staat mal eher als Motorrad mal als Auto angesehen werden und es dann keine Komplikationen gibt.

0
Führerscheinstelle ist dumm?

Nein.

Da ist gewiss bei Klasse A Schlüsselzahl 79.03 und 79.04 eingetragen.