Führerschein ohne MPU in Polen?
Ich habe vor 2 Jahren 2000€ bezahlt für um in Polen einen EU Führerschein zu machen....
Habe auch die Theoretische Prüfung bestanden und seit dem die Grenzen wie offen sind wegen Corona...habe ich mich mehrmals gemeldet ohne Antwort.
Da ich davon ausgegangen bin wie es auf deren Webseite steht...(Halbes Jahr hast deinen Lappen wieder) bin ich dies eingegangen.
Wie schon gesagt meldet sich keiner und ob der Führerschein anerkannt wird ist noch eine Andere frage...ich habe auf dem Papier 185 Tage in Polen gewohnt. Meine Frage ist: Kann ich rechtlich dagegen vorgehen?
Gibt es eine Möglichkeit mein Geld wieder zusehen? Rechtlich gesehen wird der Führerschein nicht anerkannt in DE, da die MPU auch für Ausländische Führerscheine gilt. Ist dies nicht eine Art von Täuschung?
Kann ich problemlos meinen Anwalt einschalten? Ohne nachher noch Ärmer zu sein? Ich danke jetzt schon für die Zeit welche Ihr euch nehmt für mich!
Wenn ich Ihn Verklagen würde, müsste er doch alle Kosten Tragen oder?
6 Antworten
Zuerst einmal ist der Anbieter vermutlich eine polnische Firma, dh ein Urteil von einem deutschen Gericht braucht ihn gar nicht zu interessieren.
Du benötigst also einen polnischen Anwalt, der vor einem polnischen Gericht auftreten darf.
Dann handelt es sich um einen Zivilprozess, dh du musst für deine Anwalts- und Gerichtskosten in Vorkasse gehen. Wenn du dann gewinnst, kannst du die Kosten zwar von der Gegenseite einfordern - aber wenn der pleite ist, dann bleibst du auf den Kosten sitzen.
Und zu guter Letzt:
ich habe auf dem Papier 185 Tage in Polen gewohnt.
Und damit Steuerbetrug begangen. So wird ganz schnell aus dem Zivilprozess ein Strafverfahren - gegen dich!
Ganz einfach, du bist auf eine Masche rein gefallen mit du anständig abgezockt wurdest. Der Polnische Führerschein ist hier ungültig und dein Geld bekommst du auch nie wieder.
Glückwunsch
Interessante Rechtsauffassung vieler hier zuzüglich der unterschwelligen Häme. Egal was der Deutsche „Rechtsstaat“ sagt, ein europäischer Führerschein ist in Deutschland gültig nach Ablauf der Sperrfrist.
2 Bedingungen:
Er muss rechtskräftig erworben sein und man darf nicht mehr in Deutschland wohnen!
D. h. wenn man z. B. in der Grenzregion im Ausland wohnt, kann man in Deutschland fahren!
Man sollte sich nichts anderes erzählen lassen.
Wenn man so wie ich in Belgien wohnt und in Deutschland arbeitet. Kein Problem.
Ich habe vor 2 Jahren 2000€ bezahlt für um in Polen einen EU Führerschein zu machen....
Das Geld hast Du verschenkt.
Kann ich problemlos meinen Anwalt einschalten?
Klar, aber den zahlst Du selbst.
Ohne nachher noch Ärmer zu sein?
Naja, ein guter Anwalt kostet gutes Geld; und das bei völlig ungewissem Ausgang.
Und wenn ich den Verklage und vor Gericht ziehe? Dann muss logischer weise er die Kosten tragen?
Nein, die Kosten für Deinen Anwalt zahlst Du erstmal selbst, und der macht das garantiert nicht ohne Vorschuss.
Und der Verlierer zahlt dann alles.
Das muss aber nicht unbedingt Dein polnlischer Gegner sein.
Wie meinst du das? Ich habe noch jemanden an der Seite welcher auch dort betrogen wurde. Das ganze wäre mir auf jeden Fall 3000€ wert. Die ich dem Anwalt direkt gebe. Und im recht bin ich, da bin ich mir sicher.
Wie meinst du das?
Dass der Gewinner eines Prozesses nie im Voraus feststeht.
Und was machst Du, wenn Du gewinnst und er kein Geld hat?
Richtig, dann hast Du alle Kosten an der Backe und schaust in die Röhre.
Ich habe noch jemanden an der Seite welcher auch dort betrogen wurde. Das ganze wäre mir auf jeden Fall 3000€ wert. Die ich dem Anwalt direkt gebe. Und im recht bin ich, da bin ich mir sicher.
Dann lass Dich nicht aufhalten, viel Erfolg.
Kann ich problemlos meinen Anwalt einschalten?
Ja klar, der freut sich und denkt wer 2.000,-€ verschenkt, da bekomme ich auch locker etwas.
Ohne nachher noch Ärmer zu sein?
Nein.
Ähm Danke?