Polnischer Führerschein nach Entzug der Fahrerlaubnis?
Mir wurde der Führerschein entzogen, nun kann ich Antrag auf Rückerteilung stellen was ein positives MPU Gutachten vorrausetzt.
Meine Frage wäre ob es jetzt möglich ist einen Führerschein in Polen zu machen bzw wird dieser dann in Deutschland anerkannt?
7 Antworten
Du musst 185 Tage in Polen wohnen, die Erteilung darf erst nach Ende einer eventuellen Sperrfrist erfolgen, und du musst in Deutschland dann einen Antrag stellen, den Führerschein hier auch nutzen zu dürfen.
Gleich vorweg: So viel billiger und weniger aufwendig wird es nicht.
Solange für dich ein Fahrverbot gilt, bringt dir auch ein Führerschein aus einem anderem EU-Land nichts.
Du hast das Fahrverbot bekommen, nicht Dein Führerschein.
Nein, hatte Kollege gemacht.
Schön 1000€ bezahlt und wurde nicht anerkennt.
Wenn du es gut machst, kann es wohl funktionieren, aber.....
Gegen entsprechende Kosten organisieren die Fahrschulen in Polen alles für dich inklusive des Wohnsitznachweises. Du musst allerdings zumindestens auf dem Papier 6 Monate in Polen gewohnt haben damit dir der polnische Führerschein in D anerkannt wird!
Der Wohnsitznachweis für 6 Monate ist nur fÜr die Anerkennung des Führerscheins in Deutschland nötig, aber nicht um den Führerschein in Polen zu kriegen. Inwieweit die Anerkennung dann funktioniert würde vom Einizellall abhängen. Umgehung der MPU sollte mÔglich sein wie hier bei GF ein MItarbeiter einer Fahrerlaubnisbehörde bestätigte, ein bereits verhängtes Fahrverbot im Inland kann jedoch nicht umgangen werden.
Wenn du a) keine Sperrfrist mehr in Deutschland hast und b) für mindestens 185 Tage deinen Lebensmittelpunkt in Polen hast (nur eine Meldeadresse reicht nicht aus!) kannst du das tun. Fahrschule besuchen, Prüfung neu machen....
Ich ergänze noch das kein Fahrverbot vorliegen darf. Ansonsten alles korrekt.
Wie gesagt: Es geht um den Lebensmittelpunkt, eine bloße Meldeadresse reicht nicht aus.
wäre theoretisch schon so allerdings in der Praxis kaum näher überprüfbar.
Naja, wenn du zu der Zeit in der du angeblich deinen Lebensmittelpunkt in Polen hattest gleichzeitig in München gearbeitet hast und du mit deiner Familie in Garmisch gewohnt hast, hast du ein Problem das zu erklären.
Naklar dann sind 36Pers.in einer 1zimmer Whg gemeldet und nach dem man alles bezahlt hat und den Führerschein abholen will wird der nicht ausgehändigt weil es aufgeflogen ist! Geld ist dann auch weg! Zumal wenn du in Deutschland gesperrt bist,bringt dir der Lappen auch nichts. Damit kannst du anders wo fahren nur nicht in Deutschland!
Somit wäre es eine Straftat wegen Fahrens ohne!