Führen eure Erstklässler ein Hausaufgabenheft und gibt es Hausaufgaben?

2 Antworten

Natürlich! Man muss die Kinder schon früh an die nächsten 13 Jahre gewöhnen, denn Kinder wollen nur selten gerne Hausaufgaben erledigen.


jelenka301 
Beitragsersteller
 12.03.2025, 16:17

Sehe ich genauso. Je früher sie sich an den Umgang mit einem Hausaufgabenheft gewöhnen, umso besser. Ich sehe darin auch nichts Ironisches. Die Realität sieht nunmal so aus, dass Schule wichtig ist und es bringt nichts, sich dieser Realität zu verweigern oder sie zu verleugnen.

Helmut3445  12.03.2025, 16:23
@jelenka301

Richtig. Wer mal nicht elendig als Bürgergeldempfänger verenden will, muss unbedingt lernen!

Ja, damals eins angeschafft, auch wenn es nicht allzu viel Hausaufgaben gab. Natürlich berücksichtigen, das die Kinder noch nicht schreiben können

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

jelenka301 
Beitragsersteller
 12.03.2025, 16:18

Dann könnte die Lehrkraft dies auch ausdrucken und mit nachhause geben. Oder an die Tafel schreiben und die Kinder malen es ins Hausaufgabenheft ab. Auf jeden Fall danke für deine Antwort.

SaniDogDEU  12.03.2025, 16:20
@jelenka301

Darauf hat jeder Lehrer seine eigene Lösung. Es kommt definitiv zuhause an, egal wie.

SaniDogDEU  12.03.2025, 16:22
@jelenka301

Dann würde ich empfehlen zu schauen wo das Problem liegt. Und dann entweder mit den Schülern oder der entsprechenden Lehrperson zu Kommunizieren.

jelenka301 
Beitragsersteller
 12.03.2025, 16:25
@SaniDogDEU

Das versuche ich gerade und die Klassenlehrerin ist nicht gerade kooperativ. Frage mich manchmal, ob diese Personen eigentlich wissen, wie enorm wichtig es ist, den Schülern Orientierung und Struktur zu geben. Ein Hausaufgabenheft ist da noch das Mindeste. Aber ich warte noch ab. Eventuell bequemt sie sich ja noch einmal zu antworten.