Fruchtfliegen ohne Obst?
Daher ich in eine ein-Zimmer-Wohnung wohne, habe ich überall Fruchtfliegen. Vor ungefähr zwei Wochen hatte ich vergessen, dass ich noch Gemüse in einer Tüte hatte. Seitdem habe ich dieses Problem. Gestern haben mein Freund und ich im Bad (und natürlich in meinem Zimmer) eine Grundreinigung gemacht und haben sogar mit einem Staubsauger die Fruchtfliegen weggesaugt. Jetzt habe ich wieder ein Haufen im Badezimmer, obwohl wir überall gewischt haben, Shampoos zu gemacht haben und alles entfernt haben, was sie anziehen könnte. Ich habe keine Ahnung, wo sie ihre Eier legen könnten.
Insektenvernichtungsspray funktioniert leider nur bei geschlüpften Fruchtfliegen und ich habe noch so ein Teil (Name fällt mir leider nicht ein) , was man in die Steckdose reinmacht, funktioniert bedingt
Hat jemand einen Rat, ich weiß nicht mehr weiter.
Danke im Voraus
xMisakix

2 Antworten
Hey,
wo diese genau herkommen kann ich dir leider nicht sagen aber ich kann dir einen Tipp geben wie du der ganzen Sache ein wenig Herr werden kannst.
Kaufe dir eine kleine Flasche Schwarzbier und fülle ein wenig von dieser in ein Glas dann gibst du dazu ein paar Tropfen Spülmittel. Stelle das Glas einfach in der Küche hin und schon solltest du mehr oder weniger dem Problem unkritisch gegenüber treten können.
Woher das Problem mit den kleinen "Viechern" herrühren kann, kann ich dir wie gesagt leider nicht sagen. Manchmal ist auch der normale Mülleimer, ein perfekter Platz. So war es bei mir. Falls du das noch nicht gemacht hast, wäre eine kleine Lösung, diesen gründlich zu säubern.
Ansonsten hast du die Möglichkeit dich mit deinem Vermieter in Verbindung zu setzen. Denn bei einem Kumpel kamen sie, ob man es glaubt oder nicht, aus dem Abflussrohr. =)
Viel Glück =)
Vielen Dank. Habe sehr viele Fallen gebastelt und gekauft gehabt.
Ich habe erst heute Früh gemerkt, dass meine Küche mit dem Bad verbunden ist (Lüftungsschacht).
Also habe ich die Küche nochmal sauber gemacht, viel gelüftet und seit dem sind fast alle weg.
Fruchtfliegen wohnen und hecken auch sehr gerne in (feuchten) Blumentöpfen!