Freund empfindet meinen Körper nicht attraktiv?
Hallo Zusammen,
ich weiblich (22) bin mit meinem Freund männlich (25) schon mehr als 3 Jahre zusammen. Ich war noch nie die Dünnste oder Sportlichste vom Aussehen, habe aber über die letzten Jahre etwas an Gewicht zugenommen. Da ich vor der Beziehung sehr damit zu kämpfen hatte mich ausreichend zu ernähren. Als ich dann mit meinem Freund zusammen gekommen bin habe ich mehr gegessen, da ich mich sehr wohl gefühlt habe und nicht mehr den Druck verspürt habe „Dünn“ sein zu müssen. Leider habe ich letztes Jahr zuzüglich noch eine Autoimmunerkrankung entwickelt und aufgrund der Medikamente noch einmal ordentlich zugenommen. Mein Freund ist sehr sportlich und geht jede Woche mindestens 4 mal ins Fitnessstudio. Ich bewege mich auch gerne, kann mich aber körperlich nicht sehr belasten und habe auch beim Essen viele Einschränkungen zu beachten. Letztens habe ich aus mir selber heraus eine Frage entwickelt und zwar ob er mich körperlich noch attraktiv empfindet. Als ich ihn darauf angesprochen habe wollte er nicht wirklich mit der Antwort herausrücken. Hat aber dann zugegeben, dass wenn er eine Frau mit meinem Körperbau auf der Straße sehen würde nicht attraktiv empfinden würde. Ebenfalls hat er aber noch erwähnt, dass er mich aber trotzdem noch attraktiv empfindet, da ja auch mehr als nur Aussehen in Attraktivität hineinspielt. Ich lege sehr viel Wert auf mein Aussehen, ich pflege mich sehr, schminke mich, trage schmeichelnde Klamotten und bin auch nicht extrem Übergewichtig. 5-10 Kilo würden schon einiges an meinem Aussehen verändern.
Ehrlich gesagt hat mich die Antwort von meinem Freund überrascht und auch verletzt und ich weiß nicht so richtig was ich dazu denken soll.
Was meint ihr?
6 Antworten
Liebe Katrin,
lass Dich nicht verunsichern.
Für Deinen Freund war die Situation eventuell etwas schwierig, weil Du explizit nach seiner Meinung zu Deinem Körper gefragt hattest.
Er wollte Dir darauf ehrlich antworten und hat Dir gleichzeitig zu verstehen gegeben, dass er Dich liebt, und Du bestehst nun einmal nicht nur aus einem Körper allein.
Natürlich erwarten wir Frauen manchmal, dass der Partner sagt, dass er einen toll findet, egal, ob man zu- oder abgenommen hat.
Dein Freund liebt Dich. Und nur, weil er einer andere Frau mit Deiner aktuellen Figur nicht hinterherschauen würde, heißt das nicht, dass Du für ihn nicht mehr attraktiv bist.
Er liebt Dich als Gesamtpaket und Du bist ihm wichtig.
Wenn er gerne mit Dir zusammen ist und Ihr Euch gegenseitig respektiert und lieb habt, ist aus meiner Sicht alles in bester Ordnung.
Alles Gute und Liebe für Dich/Euch!
Statt dich an so etwas banalem zu stören, solltest du ihn vielleicht lieber fragen ob er dich liebt.
Das Aussehen verändert sich ohnehin ständig, es gibt also immer mal Phasen in denen jemand optisch mehr oder weniger ansprechend aussieht. Darauf kommt es allerdings nicht an.
Ich frage mich, ob du dir die Frage überhaupt richtig durchgelesen hast. Nur weil man an Gewicht zugenommen hat, lässt man sich nicht automatisch gehen. Ein gesundes Essverhalten, als auch die Gesundheit an sich ist wichtiger als die Kilos auf der Waage.
Mir erschließt sich nicht, wie du das aus meiner Antwort ableitest.
Die Aussage, das Aussehen verändere sich ohnehin mit der Zeit ist kein Argument für eine ungesunde Gewichtszunahme. Diese ist maßgeblich darauf zurückzuführen, dass man nichts tut und sich gehen lässt.
Die Frage ist daher eher ob die FS ihn und vorallem sich selbst liebt
Nur weil man an Gewicht zugenommen hat, lässt man sich nicht automatisch gehen
Doch das ist so ziemlich immer der Fall. Niemand der auf sich achtet nimmt im zweistelligen Bereich zu.
Ein gesundes Essverhalten, als auch die Gesundheit an sich ist wichtiger als die Kilos auf der Waage.
Diese Aussage ist an so vielen Stellen falsch. Man kann nicht Übergewichtig und langfristig gesund sein. Die Kilos auf ser Waage haben entsprechend eine Menge mit der Gesundheit zu tun.
Dass nicht ungesund gelebt wird sehe ich eher als eine Selbstverständlichkeit an und darauf würde ich meinen Partner hinweisen. Die Gewichtszunahme ist aber eben auch nur ein Symptom davon. Ja, sie muss an ihrer Einstellung arbeiten und nicht nach Ausreden suchen. Dennoch halte ich das nicht für den wichtigen Teil in einer Beziehung. Es wäre allerdings vielleicht durchaus angebracht mit ihrem Freund darüber zu sprechen und gemeinsam daran zu arbeiten, wenn ihre eigene Motivation nicht ausreicht, statt ihm solch banale Fragen zu stellen.
Offensichtlich kannst du nicht das verarbeiten was du auch liest. Ich bitte dich keine weiteren Kommentare mehr zu kommentieren.
Ich glaube auch du hast meine Ausgangslage nicht richtig verstanden. Ich habe nicht zugenommen, weil ich keine Motovation habe abzunehmen oder eine „schlechte“ Einstellung besitze. Ich habe zugenommen, da ich schwerkrank bin ohne meine Medikamente. Ich kann mich zwischen dem „schlanken“ Tod oder einem „dickeren“ Dasein entscheiden. Ich entscheide mich, so wie ihr es auch tun würdet, fürs Leben. Ich habe euch nicht um Abnehmtipps gebeten oder darum meine „Einstellung“ zum Gewicht zu beurteilen.
Ich habe zugenommen, da ich schwerkrank bin ohne meine Medikamente.
Achja, das alte Märchen von den Medikamenten die Masse aus dem nichts erschaffen. Wer kennt es nicht.
Ich wünsche mir für dich, dass du irgendwann auch einmal begreifen wirst, wie kostbar das Leben ist. Lass mich dir einen Tipp gebe, leg das Handy mal zur Seite und lebe dein Leben. Dann wirst du dich auch von solchen Fragen/Situationen nicht mehr so bedroht fühlen.
Ich wünsche mir für dich, dass du irgendwann auch einmal begreifen wirst, wie kostbar das Leben ist
Ich begreife wie Kostbar das Leben ist, weswegen ich auch sorgfältig mit meinem Körper umgehe.
Dann wirst du dich auch von solchen Fragen/Situationen nicht mehr so bedroht fühlen.
Die einzige die hier bedroht ist bist du, nämlich an den Folgen deiner Entscheidungen früher zu sterben als notwendig. Naja... und deine Beziehung zu ruinieren, weil dir deine Gelüste wichtiger sind als deine Gesundheit.
Ehrlich gesagt hat mich die Antwort von meinem Freund überrascht und auch verletzt und ich weiß nicht so richtig was ich dazu denken soll.
Nichts für ungut, du sagst selbst, dass du über die letzten Jahre einiges an Gewicht zu gelegt hast, sprich wir reden hier sehr wahrscheinlich von einer zweistelligen Zahl. Was genau erwartest du da? Du veränderst dich zum negativen, machst keine Anstalten daran was zu ändern, heißt es wird vermutlich eher noch schlechter werden und glaubst dann das dein Freund das feiern sollte?
Deine Aussahe du spürst keinen Druck mehr dünn zu sein isz eine faule Ausrede. Du hälst die Beziehung für selbstverständlich und tust deswegen nichts mehr.
Ich finde dein Kommentar nicht wirklich hilfreich. Endlich ein gesundes Essverhalten zu haben hat nichts mit Faulheit zutun. Ebenfalls hat auch eine Gewichtszunahme nichts mit einer negativen Entwicklung meinerseits zutun. Ich bin nicht dicker geworden, weil ich Faul bin sondern weil ich krank geworden bin und meine Medikamente stark in den Körper eingreifen. Ebenfalls ist das Gewicht auf der Waage nicht das wichtigste im Leben, sondern die Gesundheit und dafür brauche ich meine Medikamente. Deine Antwort war weder respektvoll noch hilfreich. Ich wünsche dir, dass du in Zukunft lernst deine eigenen Frustration nicht an anderen Menschen auszulassen, sondern lernst damit umzugehen.
Endlich ein gesundes Essverhalten zu haben hat nichts mit Faulheit zutun
Übergewicht hat nichts mit gesundem Essverhalten zu tun.
Ebenfalls ist das Gewicht auf der Waage nicht das wichtigste im Leben, sondern die Gesundheit
Und die leidet unter Übergewicht.
Deine Antwort war weder respektvoll noch hilfreich.
Wenn du Leute suchst die dir nach dem Mund reden und nur das sagen was du hören willst stell keine öffentlichen Fragen.
Ich wünsche dir, dass du in Zukunft lernst deine eigenen Frustration nicht an anderen Menschen auszulassen, sondern lernst damit umzugehen.
Da es keine Frustration gibt die hier eine Rolle spielen könnte geht der Kommentar ins leere.
Es gibt viele Menschen, die durch Medikamente und/oder Krankheiten ungewöhnlich stark zunehmen.
Das „beste“ Beispiel ist Mirtazapin.
Durch dieses Medikament wird bei sehr vielen Anwendern der Stoffwechsel massiv ausgebremst. Zudem lagern besonders Frauen dadurch Wasser ein. Auch Männer betrifft die ungewollte Gewichtszunahme.
Ein Freund von mir ist Triathlet und hat durch das Medikament in zwei Jahren 15 Kilos zugenommen. Ohne das Training wären es -wie bei den meisten weniger sportlich aktiven Menschen- einige Kilos mehr.
Ich selbst hatte mal ein SSRI genommen und innerhalb von einem Jahr 8 Kilos zugenommen, obwohl ich Leistungssport betreibe.
Nach dem Absetzen bin ich innerhalb kürzester Zeit wieder auf meine 50 Kilos runtergekommen und hatte mein Sixpack zurück ohne etwas ändern zu müssen.
Mein Stoffwechsel war durch das Medikament stark verlangsamt gewesen, und ich hatte extreme Wassereinlagerungen in den Oberschenkeln, den Oberarmen und im Bauchbereich durch das Medikament.
Auch Krankheiten und ein gestörter Hormonhaushalt können zu einer starken Gewichtszunahme führen, obwohl die Betroffenen Sport treiben und nicht viel essen.
Es gibt viele Menschen, die durch Medikamente und/oder Krankheiten ungewöhnlich stark zunehmen.
Ein schöner Mythos. Schreib doch mal ne Arbeit zu dem Thema. Medikamente die Naturgesetze außer Kraft setzten sind definitiv nen Nobelpreis wert.
Dazu benötigt niemand einen Nobelpreis. Dass bestimmte Medikamente trotz guter Ernährung und Sport zu einer Gewichtszunahme führen, weiß eigentlich jeder. Außer natürlich, man lebt -wie offensichtlich Deine Wenigkeit- in einer völlig ichsyntonen, aber selbstverliebten Existenz….
Dass bestimmte Medikamente trotz guter Ernährung und Sport zu einer Gewichtszunahme führen, weiß eigentlich jeder.
Es ist rein physikalisch völlig unmöglich zuzunehmen ohne eine entsprechende Zufuhr an Nahrungsmitteln und daran ändern auch Medikamente nichts. Diese senken maximal den Grundumsatz, was man mit angepasster Ernährung und Bewegung ausgleichen kann. Es sei denn man lebt - wie deine Wenigkeit - in einer Welt in der Naturgesetze nicht existieren.
Warum stellst du deinem Freund eine Frage, wenn du keine ehrliche Antwort möchtest? Es hat das Thema doch nicht von sich aus aufgeworfen (das wäre bedenklich gewesen). Und er hat dir gesagt, dass in einer Beziehung nicht nur das Aeussere zählt, also ist er kein oberflächlicher Typ.
Was du tun sollst? Entweder es dabei belassen, oder was für dich tun. Aber auf keinen Fall deinem Freund vorwerfen, dass er dich nicht angelogen hat.
du wirst ja merken, ob er dich liebt und ob er dich noch körperlich begehrt, wenn dies nicht mehr der Fall ist, würde ich schnell Schluss machen.
Wer mich nur wegen meiner Figur will, ist nicht an meiner Person interessiert.
Du bist krank und es gibt bei Autoimmunerkrankungen oft auch eine schnelle Erschöpfung (Fatigue), du kannst nicht mehr soviel Sport machen, bist vom Stoffwechsel verändert.
z.B. bei Schilddrüsenerkrankungen ist es oft ein Kampf gegen Windmühlen.
Lass dich auf jeden Fall immer gut untersuchen, man kann auch mehrere Autoimmunerkrankungen nebeneinander haben....
Ich denke immer, wer meinen Körper sexuell ablehnt und diesen kritisiert, kann nicht mehr mein Freund sein...
gemeinsam gesund kochen und gemeinsam sportlich sein, kann natürlich helfen und der Beziehung gut tun, vielleicht nimmt dein Freund dich mal mit ins Studio.
Es sollte aber immer mit gemeinsamer Freude und nicht mit Zwang (du musst jetzt aber abnehmen...) geschehen.
Du hälst es also für legitim wenn man sich in einee Beziehung gehen lässt? Interessant.