French Bully alleine lassen?

14 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich würde einen Welpen ganztägig weder einem Hundesitter noch meinen Eltern überlassen wollen - ich will ja schließlich, dass es "mein" Hund ist und nicht der des Hundesitters oder der Eltern.

Auch, weil diese Leute dann für die Erziehung meines Hundes zuständig sind, was evtl. gar nicht in deinem Sinne sein kann (Erziehungsmethoden, Erziehungsstil).

Allein daheim lassen ist aber auch eine schlechte Idee, weil schlecht für den Hund. Ihr werdet im Zweifelsfall statt euch nach dem Heimkommen mit dem Hund zu beschäftigen erstmal darum kümmern müssen, das Chaos zu beseitigen, was der Hund während eurer Anwesenheit angerichtet hat. Und es ist ein Irrglaube, der Hund könne sich mit den beiden Katzen beschäftigen, während ihr nicht da seit, sodass der Hund zumindest nicht das Gefühl hätte, er wäre nicht allein.

Wird der Hund/die Katzen meiner Erfahrung nach nicht tun.

Gespielt wird eigentlich sowie mehr in Anwesenheit des "Personals". Insofern wäre der Hund dann doch "allein".

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

wenn es ein Welpe ist muss bis er 5-6 Monate alt ist IMMER wer da sein.

Erst dann baut man langsam das allein bleiben auf was noch mal mehrere Monate dauert.

Also kann man sagen wenn ein Welpe einzieht braucht man bis zu einem Jahr Zeit.

Und nein, 7 Stunden sind zu lange. 4-5 Stunden sind das Maximum.

Wozu braucht ihr einen Hund wenn ihr Vollzeit arbeitet?!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich besitze selber 7 Hunde.

Rardo 
Fragesteller
 20.09.2018, 13:43

Ich bin mit einem Hund in der Familie aufgewachsen und dieser Hund war 7,8 teils 9 Stunden am Tag alleine. Wir gingen nach der Arbeit und vor der Arbeit mit ihm raus und nahmen ihn überall mit. Dort ging es eigentlich mit dem alleine lassen. Ich hatte schon lange den Wunsch wieder einen Hund zu haben. Mir wurde dann dieser Hund empfohlen. Es wäre ja nicht so als würde ich ihn holen und nichts machen. Er wäre dann fast jede freie Minute bei mir oder meiner Freundin. Aber danke für deine Antwort.

0
30087  20.09.2018, 13:45
@Rardo

Jetzt kommen wir schon von "gerettet" auf "empfohlen"?

Und dieser umstand was dein hund und andere hunde erfahren müssen ist dann eine rechtfertigung für den nächsten?

Kannst du 8h einhalten ohne klo ?

3
Rardo 
Fragesteller
 20.09.2018, 13:53
@30087

Kannst du nicht einfach normal und angemessen über etwas schreiben, anstatt das du dich lächerlich darüber machst wenn jemand etwas nicht weis? Frage mich wer dir das Recht gibt über andere zu urteilen. Solche Leute wie dich kenne gut. Du musst ganz sicher alleine sein da niemand so ein Verhalten auf lange Dauer aushaltet.

0
30087  20.09.2018, 13:55
@Rardo

Wer sich hier lächerlich macht bist leider du..

Das waren ganz NORMALE fragen

1
Dahika  20.09.2018, 19:26
@Rardo

Die Tierquälerei deiner Eltern macht deine Tierquälerei nicht besser. Er wäre jede freie Minute bei dir und deiner Freundin. Da ihr beide aber Vollzeit arbeitet, sind die freien Minuten doch sehr begrenzt. Egoismus pur.

1

Schlechte Entscheidung...
Ein welpe ist wie ein kleines Kind. Lässt man das etwa alleine zuhause?

Der arme Hund...

Wie alt ist er denn?


Rardo 
Fragesteller
 20.09.2018, 13:23

Er ist jetzt vier Monate alt. Ich habe die Frage eher gestellt weil ich wissen wollte ob er mit den Katzen auch dieses Gefühl hätte alleine zu sein. Wenn es nicht geht werde ich ich mich drum kümmern das er in bis zum ersten Jahr immer jemanden hat. :)

0
30087  20.09.2018, 13:26
@Rardo

"Das er in bis zum ersten Jahr immer jemanden "

Ja dann tu das bitte, so wird ein schuh..äh...hund draus.

Da er ja "gerettet" wurde, ist die logische schlussfolgerung, das er bis dato unter schlechten verhältnissen verweilt hat. So ein hund kann nicht allein gelassen werden.

1
Pfaffenhofener  20.09.2018, 13:45
@Rardo

Eine Katze ist kein Hund. Die "sprechen" zwei verschiedene Sprachen. Und im schlimmsten Fall zerlegt einer den Anderen. Aus seiner Sicht ist er alleine.

Hundeerziehung scheint auch nicht ernsthaft geplant zu sein, da es dafür 1 Bezugsperson braucht. Ist bei euch nicht gegeben.

Der Hund ist 4 Monate, dann braucht es auch ca. 4 Monate, bis er bei euch "angekommen" ist. Klappt aber nicht, wenn dauernd die Bezugspersonen wechseln.

Alles in allem kann einem der Hund nur leid tun...

3
Dahika  20.09.2018, 19:32
@Rardo

Gut, fragen wir es anders. Angenommen deine Freundin fährt alleine in Urlaub und lässt dir einen Hamster da, als Ersatz. Ist ja egal, ob Freundin oder Hamster..... Kopfschüttel.

0
Breezybruhh  20.09.2018, 13:26

Ne wenn er erst 4 Monate alt ist geht das überhaupt nicht🤦‍♀️

4

Natürlich würde ich die erste Woche Urlaub nehmen um Ihn ein wenig einzugewöhnen. Mir ist klar das es nicht ausreichend ist, aber mehr kann man mir nicht seitens Arbeitgeber geben.


LukaUndShiba  20.09.2018, 13:31

Bei einem 4 Monate alten Hund reichen keine paar Wochen,

6
spikecoco  20.09.2018, 13:47

wenn es klar ist, das dies nicht reicht wäre es zu überdenken, sich einen Hund anzuschaffen. Ansonsten muss der K.leine während eurer Abwesenheit bei einem Hundesitter bleiben, solange bis er ein angemessenes Training zum Alleine bleiben absolviert hat. Dies kann Monate dauern und 7 Stunden wären auch für einen erwachsenen Hund zuviel.

3
Dahika  20.09.2018, 19:31

dann kannst du keinen Hund halten. Begreif es doch. Aber du denkst nur an dich selbst. Ich , ich, ich.... Kein Züchter würde euch einen Hund geben.

1
Rardo 
Fragesteller
 21.09.2018, 07:24
@Dahika Netiquette Was bedeutet Netiquette?

Bitte vergiss bei all Deinen Beiträgen nie, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt!

Offenheit und Freundlichkeit sind uns auf gutefrage besonders wichtig. Ein höflicher und respektvoller Umgang ist daher bei jedem Austausch Voraussetzung.

Auch wenn es in hitzigen Diskussionen manchmal schwer fällt: Lass' Dich nicht provozieren, gehe auf Beleidigungen am besten gar nicht ein, sondern melde den Verstoß über den Link „Melden“ in dem kleinen Menü, dass Du über die drei Punkte rechts unten am Beitrag erreichst.

Stell Dich darauf ein, dass nicht alle Nutzer Deine Meinung teilen und versuche, diese Vielfalt für Dich zu nutzen! Man darf andere Nutzer nicht beleidigen oder schlecht machen. Wer dagegen verstößt, kann gesperrt werden.

Selbstverständlich hat jeder seine eigene Meinung zu einem Thema und darf diese auch äußern. Damit daraus etwas Produktives entsteht und alle Beteiligten lernen können, ist jedoch das richtige Maß entscheidend. Die Pauschalisierung, vehemente Abwertung gegensätzlicher Ansichten oder verbissene Verteidigung einer „einzig wahren Ansicht“ ist kontraproduktiv und hilft niemandem. Es geht bei gutefrage nicht darum, Recht zu behalten sondern darum, sich gegenseitig zu helfen und zu unterstützen.

Wenn Du wütend oder schlecht drauf bist, lass Deine schlechte Laune nicht an anderen aus! gutefrage soll schließlich Spaß machen.

Generell gilt: Wenn Dir Inhalte auffallen, die gegen unsere Richtlinien oder die Netiquette verstoßen (hilfreiche Tipps), gib bitte über „Beitrag melden“ unserem Support-Team Bescheid.

0