Freiwillige Nachprüfung Mathe LK Abitur?
Ich habe Freitag meine Ergebnisse bekommen und einen Abischnitt von 2,5 (ich weiß, nicht der beste Schnitt, aber trotzdem bestanden und ich habe definitiv mein Abitur).
Nun stelle ich mir die Frage, ob ich in die freiwillige Nachprüfung gehen soll, da ich nur 4 Punkte insgesamt brauche, um auf 2,4 zu kommen. Ich würde dann in Mathe in die Nachprüfung gehen, weil ich dort nur 8 Notenpunkte bekommen habe und dann eine glatte 2 bräuchte (11 Notenpunkte), damit sich mein Schnitt verbessert.
Eigentlich brauche ich keinen NC für mein zukünftiges Studium, aber wenn die Differenz zum nächsten Schnitt schon so klein ist, dann ist es doch ein Versuch wert sich wenigstens um 0,1 zu verbessern. Ich bin mir jetzt nur nicht sicher, ob sich der ganze Stress nochmal lohnen würde und mein Mathe LK Lehrer hat mir auch davon abgeraten, weil er mich persönlich mündlich als nicht so gut eingestuft hätte (ich bin eben eine etwas stillere Person im Unterricht).
Ratschläge wären sehr lieb, danke!
(ich hätte auch nur 6 Tage zum lernen und den ganzen Stoff zu wiederholen, den ich seit 1 Monat nicht mehr angewendet habe)
2 Antworten
Lass es. Das Abitur ist eine Eintrittskarte ins Studium und interessiert nach deinem Studium niemanden mehr. Wenn du jetzt eine 1,9 bekommen könntest, wäre es verständlich es einfach fürs Ego zu tun, aber 2,5 oder 2,4 is doch komplett egal. So ungefähr wurde uns es übrigens sogar von den Lehrern gesagt
Verreise oder mach sonst was Schönes
Einen fundierteren Rat als dein Mathelehrer kann hier dir niemand geben. Meine Gratulation zum bestandenen Abitur.