Französisch oder Spanisch was ist leichter und was wird man öfter gebrauchen?

16 Antworten

ich persönlich finde Spanisch toll & auch nicht schwer, das ist aber Ansichtssache. Ne Freundin z.B. ärgert sich total, dass sie nicht Franze weitergemacht hat. Häufig ist es auch so, dass man viele Wörter etc. dann mit dem Französischen verwechselt, also wenn du vorher Franze gemacht hast :)

Spanisch ist weiter verbreitet, aber französisch ist eine edle Sprache und wird oft als "Sprache der Kunst" bezeichnet. Wenn ich du wäre, würde ich mit dem einfacheren Spanisch anfangen, und in der 9. als 3 Fremdsprache französisch wählen. Ich persönlich nehme Latein-Unterricht und mit Abschluss diesem fallem einen die oben genannten Sprachen wesentlich leichter.


kencoolman 
Beitragsersteller
 20.02.2016, 19:58

An meine Schule gibt es kein Latein aber trotzdem Danke

französisch. Ist irgendwie auch so eine weltsprache, die mehr verbreitet ist als spanisch. Und frankreich ist mega schön, und die sprache;) gut ist auch, wenn du später mal irgendwo anders in europa studieren willst, und zb nach frankreich gehst, kannst du die sprache gut;)


Kickflip99  20.02.2016, 20:00

Es sprechen weltweit doppelt so viele Leute spanisch wie französisch, nämlich geschätzt über 600 Millionen.

adabei  20.02.2016, 20:05
@Kickflip99

Die Bedeutung einer Sprache hängt nicht allein von der Anzahl ihrer Sprecher ab.

mambero  20.02.2016, 21:11
@adabei

Ok, dann sieh dir mal die Forbes-Liste an (Nr. 1 Amancio Ortega, noch vor Bill Gates, gefolgt von Carlos Sims, Mexikaner). Dann willst du mir sagen, dass Mali oder sonst welche Länder wichtiger wären als Mexiko, Argentinien oder Venezuela (letzteren 2 mit den größten Erdölvorkommen der Neuzeit)? In 2 Jahrzehnten wird die USA das Land mit den meisten Spanischsprechern sein, wenn lt. Studien dann bis zu 100 Millionen US-Bürger Spanisch sprechen. Ich denke, dass spanischsprachige Länder auch viel Gewicht haben. Sieh dich auch mal in der deutschen Wirtschaft um: Handyanbieter o2 (span. Telefónica) ist vorne dabei, ACS (Spanien) hat die deutsche Parade-Baufirma Hochtief aufgekauft, Banco Santander ist Deutschlands größte Konsumerbank (während die Deutsche Bank nur noch in Skandalen verwickelt ist). Das spricht alles eine deutliche Sprache.

gadus  20.02.2016, 20:03

Spanisch liegt einen Platz VOR Franzoesisch. Quelle:http://www.weltsprachen.net/   LG  gadus

mambero  20.02.2016, 21:12
@Majasoon

Wo genau kommt Französisch mehr vor? In Frankreich? O.k.... Im internationalen Handel jedenfalls nicht.

ZombieNation  21.02.2016, 19:43
@mambero

Kanada, Nord-, Zentralafrika und Madagaskar, Belgien, Schweiz und vereinzelt in Ostasien und Ozeanien. Das ist doch auch was. 

Also ich habe spanisch und das finde ich auch total gut.
Spanisch ist nach Chinesisch und englisch die dritte Weltsprache und wird auch ziemlich viel gesprochen. Fast ganz Süd- Amerika spricht spanisch und in Spanien wird natürlich auch spanisch gesprochen.
Deshalb kann ich dir spanisch nur empfehlen 😀.


adabei  20.02.2016, 20:26

Französisch hat weltweit mindestens die gleiche Bedeutung. Bedenke in wie vielen Ländern Französisch als Amts-, Zweit- oder Schulsprache gilt.

mambero  20.02.2016, 21:06
@adabei

Französisch hat schon lange nicht mehr die Bedeutung wie sie Spanisch hat. Spanisch ist von den Muttersprachlern her an Nr. 2 Weltweit nach Chinesisch, ist 2. Handelssprache nach Englisch, hat mehrmals so viele Sprecher wie Französisch. Denke auch, dass die meisten spanischsprachigen Länder für Wirtschaft und unseren Kulturraum wichtiger sind als viele französischsprachigen Länder. Spanisch wird alleine in den USA von über 50 Millionen Menschen gesprochen.

Im Prinzip ist spanisch leichter als französisch und wird auf mehr gesprochen. Ich habe seit der 6. französisch und seit der 8. spanisch und merke wirklich dass es leichter ist. Französisch gefällt mir persönlich trotzdem besser XD