Wieso wird an Schulen meistens Französisch und nicht Spanisch unterrichtet?
Spanisch ist, wenn man nach den Muttersprachlern geht, auf Platz 2. Und auch generell ist Spanisch auf Platz 4 der meistgesprochenen Sprachen. Französisch ist auf Platz 6 bzw. 19.
Weshalb wird also nicht häufiger Spanisch unterrichtet? Spanisch ist für Deutsche sowohl schriftlich, als auch sprachlich einfacher als Französisch.
Außerdem ist Mallorca der Urlaubsort für Deutsche schlechthin.
Welche Gründe hat das?
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Liste_der_meistgesprochenen_Sprachen
7 Antworten
Es leben mehr Französischsprecher in Europa, das ist das entscheidende, denn da ich nie nach Lateinamerika komme, werde ich von der weltweiten Verbreitung von Spanisch nichts haben.
Ich habe neben Englisch allerdings nicht Französisch gelernt, sondern Russisch. Das hat die meisten Muttersprachler in Europa (vor Deutsch).
Und ehrlich: Wer braucht schon außer Englisch im Beruf eine gelernte Sprache jemals? Fast niemand! Da ist es egal, welche man lernt, Hauptsache irgendeine, die mit einer guten Note im Zeugnis steht, weil sich das bei Bewerbungen auszahlen kann - da es als Zeichen von Fleiss gilt. Also es kommt wirklich nicht unbedingt auf die weltweite Bedeutung an, abgesehen von Englisch natürlich.
Warum, ist es das Gleiche, was ich schon mal schrieb? Das mach ich oft, eigentlich wiederholt sich bei mir das meiste. Es ist aber aus dem Kopf kopiert.
Ja, es klang mir gleich. Aber klar: eine Meinung vertritt man natürlich mehrmals. Mir kam das nur kopiert vor.
Das habe ich mir im Anschluss auch gedacht hehehehe Die kopiert immer ein halbes Telefonbuch rein.
Das hat damit zu tun, dass Spanien von kurz vor dem 2. WK an bis 1975 eine Diktatur war und international abgekapselt. Seitdem holt Spanisch aber auf. Spanisch hat mehr Muttersprachler als Englisch und die USA sind drauf und dran, mehr Spanischsprecher zu haben, als z.B. Frankreich Einwohner.
Schätze mal, da Frankreich unser Nachbarland ist und evtl. Weil Frankreich zu den Alliierten gehörte...
'Französisch ist auf Platz 6 bzw. 19.'
Versteh ich nicht, entweder - oder!
Innerhalb Europas und der EU ist die traditionelle Diplomatensprache Französisch - auch Sprache unseres direkten Nachbarlandes, mit dem wir seit Jahrhunderten zunächst meist kriegerisch, inzwischen aber friedlich verbunden sind - wesentlich wichtiger, als Spanisch.
Was das Urlaubsziel Mallorca angeht: soweit ich weiß kommt man da mit Deutsch mindestens ebenso gut durch wie mit Spanisch, das für die Mallorquiner eine Fremdsprache ist, sie sprechen Katalanisch.
An der Schule meines Sohnes wird Spanisch angeboten, aber nicht Französisch. Das liegt an der Verfügbarkeit entsprechend qualifizierter Lehrer, und da gibt es halt landesweit deutlich mehr für Französisch.
Wenn spanische Austauschschüler oder -studenten nach Deutschland kommen, bleiben sie meist unter sich. Die Französinnen und Franzosen mischen sich aber sehr schön mit uns. Da fällt das Lernen gleich viel leichter.
Copy & paste?