Französisch Inversionsfrage: Wann Bindestrich und wann nicht?
Ich habe schon zich Seiten offen und zich Beispiele gehabt. Allerdings steht auch im Grammatischen Beiheft nirgends, wann genau der Bindestrich zwischen Verb und Subjekt kommt und wann nicht.
Beispiel (ohne Bindestrich):
Tu as quel âge? --> Quel âge as tu?
Beispiel (mit Bindestrich):
Elle écrit une lettre. -> Ecrit-elle une lettre?
Meine Vermutung ist jetzt, dass der Bindestrich immer dann kommt, wenn es kein Fragewort wie in diesem Fall Quel gibt. Aber das ist nur meine Vermutung. Also jetzt die frage, stimmt das? Oder wann muss man einen Bindestrich machen und wann nicht?
Achja, und falls es noch jemand weiß: Warum ist bei Ecrit auf einmal der Axon weg?
1 Antwort
Bei der Inversionsfrage wird das Subjektspronomen immer mit einem Bindestrich an das Verb angehängt. Ob du ein Fragewort hast oder nicht, ist dabei völlig unerheblich.
- Avez-vous un numéro de téléphone?
- Quel âge as-tu? / Quel âge avez-vous?
- Où allez-vous? / Où vas-tu?
etc.
P.S.: Der "accent" auf "Ecrit" ist weggefallen, weil es am Satzanfang stand. Bei Großbuchstaben lässt man die "accents" normalerweise weg.
Gern geschehen. Über ein "Dankeschön" freut man sich immer - zumal sie bei GF relativ rar sind. :-)
Kenne ich noch von meinem alten Account :)
Klasse, vielen Dank!