Französisch absolute Partizipialkonstruktion?

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo,

an deinem Satz ist nichts einzuwenden! Ich wundere mich daher, dass du ihn als Fehler angestrichen bekommen hast .... Es ist durchaus möglich eine absolute Partizipialkonstruktion zu verwenden, selbst wenn das logische Subjekt des Partizips im übergeordneten Satz wieder aufgegriffen wird. Vielleicht hat sich deine Lehrerein daran gestört, dass du die Mutter mit "elle" wieder aufgreifst, was aber kein Fehler ist. Vielleicht hätte ihr der Satz besser gefallen, wenn du statt "elle" "celle-ci" verwendet hättest.

LG

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Habe Latein und Französisch auf Lehramt studiert.

verbosus  30.05.2024, 17:25

Hallo, wie gut, dass ymarc noch geantwortet hat ... Ich habe tatsächlich den accord-Fehler bei ayant passée völlig übersehen! Daher bin ich jetzt überzeugt. dass deine Lehrerin dir keinen Fehler für die Partizipialkonstruktion gegeben hat. sondern für die falsche Angleichung des Partizips passée ... Obwohl das ja streng genommen kein Satzbaufehler ist.

2
Amalito  31.05.2024, 16:23
@verbosus

Nein, kein Satzbaufehler. Aber Französisch-Lehrer/innen versuchen wohl immer auf die Schüler einzuwirken, möglichst übersichtliche Strukturen zu verwenden. Kenne ich aus meiner Schulzeit noch sehr gut ...

0
Von Experte verbosus bestätigt

"La mère de S. étant immigrée en France et ayant passé son enfance en Algérie, je comprends qu'elle ait une image dépassée//surannée du rôle de la femme."

1 Fehler ayant passé

Der Satz ist sonst korrekt, aber schwerfällig wegen der 2 partizipialen Konstruktionen.

Étant donné que la mère de S. immigrée en France a passé toute son enfance en Algérie, je comprends qu'elle ait une image dépassée//surannée du rôle de la femme.


verbosus  30.05.2024, 17:22

Upps, den accord-Fehler bei "ayant passée" habe ich ganz übersehen! Wie gut, dass du auch noch geantwortet hast!

1
ymarc  30.05.2024, 18:32
@verbosus

Wenn man viele Texte liest, kann man leicht so einen accord-Fehler übersehen.

Später merkt man es.

1