Frage zum Unterschied zwischen Attribut und Genitiv Objekt?

2 Antworten

Es ist ein Genitivattribut.

Du kannst Attribute und Objekte durch ihre Funktion im Satz auseinander halten. Ein Attribut bezieht sich immer auf ein Substantiv (seltener auch mal auf ein Pronomen oder Adjektiv), in deinem Fall auf das Substantiv "die Firma". Man spricht hierbei auch von Bezugsnomen.

Objekte wiederum beziehen sich auf ein Verb und werden von diesem verlangt. Verben, die ein Genitivobjekt verlangen, gibt es in unserer neuhochdeutschen Sprachstufe eher selten. Z.B: "Er erinnert sich seiner Geschichte". Das Verb "sich erinnern" verlangt ein Genitivobjekt.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Lektorin, Linguistin

Der "Onkel S" kann nur ein Genitivobjekt sein. Nur Substantive (Hauptwörter) können Objekte sein. Ein Attribut ist hingegen immer ein Adjektiv (Eigenschaftswort).

Du kannst also an der Wortart unterscheiden, was ein (Genitiv-)Objekt oder ein Attribut ist.