Frage zu Windows?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Das "normale Benutzerkonto", das bei der Windows-Installation erstellt wird, bekommt automatisch Admin-Rechte. Somit gibt es effektiv keinen Unterschied zu einem nachträglich erstellten Administrator.

Das Administrator Konto hat mehr Rechte auf dem PC. Dieser kann zum Beispiel Software installieren oder stärker ins System eingreifen. Deshalb sollte das Konto auch nur für den Admin sein und Nutzer sollten das normale Konto verwenden. Viele Grüße

Da man für viele Sachen wie Programminstallation Admin-Rechte benötigt, hat der User der die Windows Installation gemacht hat diese automatisch, zusätzliche neue Benutzer bekommen diese jedoch nicht so leicht. Man kann sich als Hauptuser auch ein Admin Konto erstellen, wenn man dies benötigt, oder auch anderen Usern Adminrechte geben, meist unter Kontoverwaltung in der Systemsteuerung zu finden.

Woher ich das weiß:Hobby

Pille599penny 
Beitragsersteller
 22.04.2025, 12:01

Ich hab aber gehört, dass es zwischen Administrator und Administrator noch mal Unterschiede gibt

Admin ungleich Adminestrator. Admin kann sich alle Rechte verschaffen, der -tor hat sie.