Frage zu einem Gedicht(Goethe)?
Guten Abend,
Kennt einer vielleicht das Gedicht ,,Dauer im Wechsel " von Johann Wolfgang von Goethe. Ich hab schon recherchiert und ich fand die meisten Antworten leider zu oberflächlich, daher wollte ich fragen, ob einer zufällig weiß, was genau der Inhalt und das Thema des Gedichtes ist.
Ich selber denke, dass es darum geht, dass alles sich mit der Zeit verändert und die Zeit sich generell sehr schnell dreht. Er sagt ja, dass die Früchte schnell reif werden und das der Blütenregen von dem Westwind gestoppt wird (oder so ähnlich). Zudem denke ich, dass er sagt, dass die Kunst aber immer gleich bleibt, aber alles andere sich verändert. Aber da bin ich mir nicht sicher, ob das wirklich so ist. War jetzt nur so eine Interpretation von mir.
Danke euch im Voraus schon Mal!!!
1 Antwort
Hallo Waliyah07!
In dem Gedicht steckt eine gehörige Portion Melancholie über den Verlust und die Unbeständigkeit, mit der die Zeit nach und nach alles auslöscht.
Zum Schluß dankt er der Muse für das, was Beständig bleibt.
Gruß Friedemann
Hey danke für deine/Ihre Antwort,
Was genau ist mit muse gemeint? Die Kunst? Dankt Goethe bzw das lyrische ich der Kunst?