Frage an Frauen ü40: nach mehreren Enttäuschungen in der Liebe doch noch den richtigen Partner gefunden? Möglich?
Ich lese oder höre von älteren Leuten (so ab ü40) so oft, dass sie ein,- oder mehrmals im Leben so bitter enttäuscht wurden in ihrer Ehe/ihrer Beziehung.......und dann in älteren Jahren hat das Glück in der Liebe sie dann doch erwischt, sie lernten einen tollen liebevollen Menschen kennen und lieben.
Das ist sehr schön! Die richtige Liebe sei jedem gewünscht :)
Meine ältere Cousine (37) musste leider auch eine schlimme Partnerschaft erleben.
Nach der Trennung lernte sie einen 15 Jahre älteren Mann (er war auch schon mal verheiratet) kennen und freute sich sehr über einen Neuanfang.
Leider scheiterte diese Beziehung, weil dieser Mann durch die Erfahrung in seiner Ehe, ständig vorsichtig und zurückhaltend blleb. Nach 2 Jahren haben sie sich getrennt.
Heute morgen meinte meine Cousine, sie hat eher den Anschein, dass je älter man wird, umso unmöglicher es wird, einen tollen und liebevollen Partner zu finden....
Hat sie recht?
Ihr lieben Damen ü40, falls du in späteren Jahren einen wunderbaren Mann kennen und lieben gelernt hast:
War das einfach nur Glück?
Oder liegt es an dir, dass du die Macken die wohl jeder Mensch hat, dir nicht allzusehr zu Herzen nimmst und somit bleiben die liebevollen Seiten deines neuen Partners und diese "siehst" du?
Wie schafft man, in älteren Jahren sein Liebesglück zu finden?
Ich wünsche das meiner Cousine soo sehr und ich möchte ihr Mut machen, dass sie die Hoffnung nicht aufgeben soll, eines Tages zu lieben und geliebt zu werden
Vielen Dank für den schönen Stern! 👏 Ich wünsche Dir noch einen schönen Tag! LG Birgitmarion
Sehr gerne Birgitmarion, auch von mir herzlichen Dank für deine schöne Antwort von gestern und ich wünsche dir auch noch einen schönen Tag.
Liebste Grüße
5 Antworten
Natürlich ist das möglich, selbst dann, wenn man noch älter ist!
Es ist einfach auch Glückssache! Nach der Trennung von meinem Mann hatte ich mehrere Partner gefunden, die aber nicht die Richtigen waren.
Dann lernte ich meinen zweiten Mann kennen. Toll! Gleichtakt!! All das, was mir am ersten Mann ein Dorn im Auge war, machte er nicht. Gleiche Interessen, gleiche Einstellung usw.. An meinem 50. Geburtstag verlobten wir uns und heirateten später!
Nach seinem Tod, der mich umgehauen hatte, fand ich zwei Jahre später noch einmal mein Glück. Das hält schon zwölf Jahre!
Man muss nur aufgeschlossen sein und gut aufpassen, wen man an sich ran lässt. Man kann schnell enttäuscht sein und auch schnell einen schlechten Ruf bekommen! Das habe ich immer vermieden!
ich bin zwar erst 25 aber ich denke dass es sogar ü30 einfacher ist einen partner zu finden weil man dann nicht mehr so wählerisch ist wie als junger und außerdem unter 30 sich die meisten eher noch ausleben wollen
ich kenne so viele ü40 leute die vergeben sind aber auch viele U40 singles die einfach noch ihren freiraum haben wollen
meine tante zb hat ihren jetztigen freund auch erst mit ende 30 kennengelernt (glücklich ist sie mit ihm allerdings nicht so)
Hier spricht ein Ü65 , es gibt nirgendwo auf die WELT eine GARANTIE für dauer glückliche EHE oder Freundschaften ,, oder eine Liebes Beziehungen.ALLES nur Glück SACHE...Nach bestimmte Jahre drehen beide Mann oder Frau irgendwann mal DURCH. Und trennen sie sich manchmal nur wegen die kleinigkeiten.UND das allein LEBEN is ja manchmal so schön,man hat seine/ihre Ruhe für längere Zeit.
Ich denke da wirds kein Alter für haben und auch Sie wird sicher wieder jemanden finden den Sie gern hat und lieben lernt. Wünsch viel Glück
Als Frau wird es mit zunehmendem Alter tatsächlich schwieriger, einen adäquaten Partner zu finden.
Gleichaltrige Männer interessieren sich tendenziell für jüngere Frauen.
Und die "Guten" sind in diesem Alter meist fest vergeben oder kommen ebenfalls aus gescheiterten Beziehungen.
Kommen dann noch Kinder oder geringe optische Attraktivität hinzu wird's richtig schwierig.
Nicht jeder "ältere" Mann will eine junge Frau...