Frage an die Älteren unter euch: Wie würdet ihr die Umstellung von DM auf Euro beurteilen?
Fandet ihr die Umstellung gut oder vermisst ihr die D-Mark?
29 Stimmen
12 Antworten
Leider hat die deutsche Politik bei der Euro-Umstellung KOMPLETT versagt, indem sie auf die "Freiwillige Selbstverpflichtung" des Handels vertraute, die Preise NICHT großzügig aufzurunden.
Es ist genau das passiert, was passieren musste. Die Preise wurden beim Umrechnen 2002 großzügig aufgerundet und erhöht: z.B:
Portion Pommes 1,50 DM ---> 1,00€
Klecks Majo 0,50 DM ------> 0,30€
Ergo: Statt 2,00 DM dann 2,54 DM für die gleiche Ware.
Allkauf/Real hatte immer Weinflaschen 0,75L für 1,99 DM. NACH der Umstellung gab es den gleichen Wein nur noch ab 1,99€
Dennoch:
Wie gut eine Umstellung auf eine Europaweite Währung ist, merkt ja jeder beim Besuch eine Nachbarlandes, oder jeder, der mal auf eBay etwas ins Ausland verkauft hat.
ich vermisse nicht die DM, ich vermisse ehrliche Preise.
Jetzt erst gelesen. Sehr gute Antwort! Das entspricht auch meinen Gedanken von damals. So war es! Da hatte es Frankreich damals etwas besser gemacht!
War nicht die erste Währung der Deutschen.
https://www.bookrix.de/_ebook-cornelia-von-soisses-das-raetsel-des-geldes/
Mehr ein Fall, wenn Du denkst "es kann nicht schlimmer kommen, kommt es noch schlimmer".
Die Wahrung wurde internationaler dadurch, es erleichterte den Aufenthalt im Ausland, denn der Umtausch viel ja dadurch in andere Währungen weg.
Nur der Wert ging dabei auch verloren, denn schnell waren die Europreise wieder paritätisch mit der DM, das ist jedenfalls mein Eindruck.
Ich vermisse überhaupt genug Geld im Portemonnaie...😁😉
Für mich war es damals im grenzüberschreitenden Verkehr rein dienstlich eine Vereinfachung. Mindestens 3 Währungen zugleich machten vorher meine Kellnerbörse schwer und unübersichtlich! 😅
Wären danach nicht so viele Preiserhöhungen gewesen,wäre es noch besser! Da hätte ich mir wie in Frankreich deren "Preisprüfer" gewünscht. Wer da als Händler nicht korrekt umgerechnete Preise machte,dem wurde die Ladenlizenz entzogen! 👏
Damals war ich dafür. Inzwischen glaube ich, es war ein großer Fehler, besonders wenn die Stabilitätskriterien nicht eingehalten und die Staatsschulden anderer Länder vergemeinschaftet werden.
Die Idee finde ich prinzipiell immer noch gut, aber ich glaube es funktioniert nicht.