Frage an alle Singles-Weihnachten?

9 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich feier nur mit Mann und Kindern. Wäre ich alleine, würde ich weit weg in Urlaub fliegen.

Man sollte sich davon lösen, dass Weihnachten etwas sehr besonderes sein muss.

Ich bin beruflich stark eingebunden und es sind für mich freie Tage oder verlängertes Wochenende...

Eltern und Schwiegereltern leben noch, aber wir haben uns distanziert.

Ich glaube du glorifizierst Weihnachten, dass es etwas ganz tolles sein muss auf Zwang.

Koch dir was schönes, geh spazieren, genieße dein Leben. bastel etwas, Hobbys und genieße die freien Tage wo du nicht zur Arbeit musst.

Mit 51 ist man ja nicht in Rente. Ich bin 55 und voll engagiert als Führungskraft usw


ArminJ19732023 
Beitragsersteller
 09.11.2024, 11:34

ich bin arbeitssuchend da ich meine Mutter gepflegt habe

TorDerSchatten  09.11.2024, 12:14
@ArminJ19732023

Das verstehe ich, wusste ich nicht, da hattest du eine ganz andere wertvolle Arbeit die man nicht mit einem Job vergleichen kann! Grossen Respekt an dich.

könntest du da vielleicht in dem sinne beruflich weitermachen? pflegehelfer?

Icch habe Familie und daher dieses Problem nicht. Wäre ich aber alleine, würde ich das tun, was ich jetzt auch mache: mich musikalisch in der Christvesper einbringen. Wahrscheinlich würde ich dann noch mehr tun, in der Gemeinde werden immer helfende Hände gebraucht.

Wenn tatsächlich keine Freunde da wären (eigentlich kaum möglich) würde ich über die Gemeinde jemanden ausfindig machen, dem es genauso geht.

Tja, ich bin zwar auch Single, aber erst 48 Jahre alt, meine Mutter und mein Stiefvater leben noch (mein Vater ist aber im Juni diesen Jahres gestorben) und auch wenn ich zur meisten Verwandtschaft keinen allzu starken Kontakt habe, habe ich aber schon durch die Gemeinde, in der ich bin, einige Freunde, mit denen ich gemeinsam Weihnachten und/oder Silvester feiern könnte, wenn meine Mutter und mein Stiefvater irgendwann nicht mehr leben.

Bis es aber soweit ist, verbringe ich Weihnachten bei meiner Mutter und meinem Stiefvater, was quasi eine Tradition ist, und in manchen Jahren sind auch meine jüngere Halbschwester ihr Freund und deren Tochter zu Weihnachten da. In den vergangenen Jahren war ich dann zu Silvester bei meinem Vater, aber das fällt ab diesem Jahr aus oben erwähntem Grund (der Inhalt der Klammer im ersten Absatz) aus. Vermutlich werde ich mich mit Freunden aus der Gemeinde absprechen, wo ich auch früher schon manchmal zu Silvester zu Besuch gewesen bin.

Letztes Jahr im Swingerclub...war eigentlich ein tolles Erlebnis.


ArminJ19732023 
Beitragsersteller
 09.11.2024, 11:33

kostet Geld ich muss saren da Bürgergeld ich suche Job habe meine Mutter gepflegt

Wenn du Angst davor hast, Weihnachten allein zu Hause zu sein, dann schau doch mal, ob du dich irgendwo ehrenamtlich einbringen kannst! Kirchengemeinden sind da natürlich der erste Ansprechpartner und bieten zum Beispiel auch zu Weihnachten Suppenküchen für Obdachlose an, wo sie sich immer über ehrenamtliche Unterstützung freuen. Also zwei Fliegen mit einer Klappe - Gutes tun und nicht allein sein!


ArminJ19732023 
Beitragsersteller
 09.11.2024, 11:35

in der Kirche ziehen sich doch alle zurück und suppenküche helfen nicht mein Ding

ArminJ19732023 
Beitragsersteller
 09.11.2024, 11:39
@gottesanbeterin

ich habe noch genug mit meiner Trauerbewältigung zu tun undiese Art von Ablenkung mache ich nicht