Ford Mustang 2010?
Ich finde nichts festes zu den Unterhaltskosten und überall wird etwas anderes rausgeworfen daher frage ich hier. Möchte mir ein Ford Mustang 4.0 v6 aus 2010 zulegen bin 20 SF2 und möchte eine Vollkasko. Würde gerne Versicherungskosten halbwegs wissen sowie kfz Steuer, Verbrauch, Wartungen was man monatlich ungefähr zur Seite legen sollte. Vllt kennt sich jemand aus. LG
Falls jemand Autos wie den kennt die bezahlbar sind wäre ich auch offen dafür budget sind rund 600 Euro
2 Antworten
Warum nen V6? Wenn Muscle Car, dann V8. Ist schon Schande genug, dass du keinen 1968er nehmen willst.
Vollkasko auf nem 15 Jahre alten Auto, noch in minimaler Ausstattung, finde ich rausgewurfenes Geld, aber wenn du unbedingt willst. Die Beiträge dafür alliene sind deutlich über 1000 € im Jahr. KFZ Steuer, Verbrauch & Wartung kannst du selbst googlen. Versicherung bei U25 übernimmt man normalerweise von den Eltern, damit man bessere SF hat, bzw. meldet das Auto über die Eltern an.
Ich würde für so einen Wagen, je nach Fahrleistung, mindestens 800 € zur Seite legen können. Da es ein reines Spaßobjekt ist, würde ich sowas nur kaufen wenn ich so oder so genug Geld hab. Du scheinst einen tollen Job zu haben, dass sowas bereits möglich ist, herzlichen Glückwunsch! =)
Ich habe mir mein Spaßobjekt auch erst mit Ende 20 nach Hochzeit, Hauskauf & Kidnerausstattung gekauft: ein mittelmotor Sportwagen aus den 80er/90ern.
Als budget hätte ich monatlich rund 600 Euro hab nur kein Plan ob das reicht
Das wäre mir zu knapp.
Ich habe bei jedem Auto was ich kaufe den doppelten Kaufpreis für die nächsten 5 Jahre unterhalt auf meinem Konto vorrätig und bin damit immer gut gefahren. Es braucht nur in den nächsten 2-3 Moanten eine Reperatur von 2.000 € anzustehen und du hast ein Problem.
Das Auto war ein Massenwagen: den 2010er Mustang mit V6 gibt es in 10 Jahren genauso billig zu kaufen wie heute. Dann hast du jedoch das Geld dafür gespart. Die Spritpreise werden in 10 Jahren nur unwesentlich teurer sein weil auch in 10 Jahren noch ein großer Teil der Autos Verbrenner sein werden (mind. 30-50%), in 10 Jahren hat auch nicht jeder Mieter ne E-Tankstelle vor der Haustür dass ein E-Auto für ihn Sinn macht.
Und selbst wenn nicht: Ein Mustang ist kein Alltagswagen: Dann schaffst du ihn dir halt als Hobbywagen an: Kaufst dir nen V8 (alles andere ist Gotteslästerung), fährst ihn wenig, pflegst ihn gut und hast viel Spaß dran. Vielleicht ist auch Geld für nen original Mustang aus den 1960ern drin - dann reicht es wirklich jedoch nur um zur Eisdiele zu fahren. Die Dinger sind bei Fanboys sehr beliebt und sehr überteuert.
Aktuell kannst du dir nen Kleinwagen kleinem Motor kaufen und dann jeden Monat 300 € im Vergleich zum Mustang zurücklegen. Mit ein paar % Zinsen auf den ETF, in den du das Geld anlegst hast du in 10 Jahren 50.000 € zurück gelegt und kannst dir davon ne Menge mehr Traumwagen kaufen.
Unterhalt kannst du googlen, Verbrauch könntest du Glück haben und es gibt genug Daten bei Spritmonitor.de.
Aber pass bei dem Objekt der Begierde auf, dass du keine Litauen Specialedition erwischt. Mach dich schlau über das Carfax und Salvage Titel.
Absolut nicht genug Geld aber wenn die Sprit Preise so ansteigen werde ich vllt in meinem Leben nie einen schönen Wagen fahren können