Kauf eines Ford Mustang, worauf achten?

1 Antwort

Ein 2012er Mustang mit 3,7l-V6 soll es werden. Sehr gute Wahl. Hab selber einen 45th-Anniversary-Mustang von 2009 mit 4l-V6 und 213 PS in Dark Candy Apple Red Metallic. Der V6 reicht mir völlig. Das Gelaber von V8 ist ein Muss musste ich mir auch zu Genüge anhören. Bin mit dem V6 aber total zufrieden. Toller Sound, für mich ausreichend gute Leistung und eine Satte Anschaffungs-Ersparnis zum V8 sind Argumente für den V6. Das gilt für den 2009 sowie für den 2012. Wobei ich das mit dem Sound beim 3,7er nicht näher beurteilen kann. Ich weis nur, meiner hört sich phantastisch an :-)

Worauf du achten solltest wäre ein Carfax. Ist keines vorhanden, ist das schonmal suboptimal. Und wie schon richtig angemerkt wurde: Rost, auslesen und Probefahrt ist sowieso klar. An der soliden Großserientechnik geht in der Regel nix allzu teures kaputt. Motoren und Getriebe (egal ob Schalter od. Automat) machen keine Probleme. Ich hab meinen seit 2014, schicke ihn ende Oktober in den Winterschlaf und Anfang April geht´s wieder los. An meinem war bis dato NIX. Springt jedes mal nach fünf Monaten Pause wieder an und schnurrt seidenweich.

Fazit: Check das Ding gut durch und wenn dir der Drive Laune bereitet und du warm wirst mit ihm, dann schlag zu. An Wert verliert ein 2012er nicht mehr viel, wenn du ihn gut pflegst.