Flug über Airline direkt buchen oder über Portal?

4 Antworten

Mit welcher Airline fliegst du denn?

Über die Airline zu buchen ist oft besser.

So ist es zum Beispiel bei einem Flugausfall einfacher sein Geld wiederzubekommen.

Außerdem kann es auch passieren , dass das Portal dir ein irgendeinen Tarif bucht, den du gar nicht haben willst. Du wärst nicht der Erste der mit Aufgabegepäck zum Flughafen fährt und dort dann erfährt, dass Tui ihm nur Handgepäck gebucht hat. Und dann wird's richtig teuer.

Außerdem ist das mit dem online Check in nach der Buchung über Portale so eine Sache. Gerade wenn man über booking bucht, kommt öfters mal keine e mail mit buchungscode.

Auch wenn du deinen Flug stornieren oder umbuchen willst, geht das alles viel einfacher auf der Website der Airline als über einen drittanbieter.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Flugzeug-Experte&Vielflieger

hallihallo738 
Beitragsersteller
 23.01.2024, 17:18

möchte mit Lufthansa fliegen. :) hast du da Erfahrungen?

CodeRed911  23.01.2024, 21:54
@hallihallo738

Cool. Welche stadt?

Gerade bei der Langstrecke würde ich das Risiko minimieren und über lufthansa direkt buchen.

Ich habe leider die Erfahrung gemacht, dass meine Flüge über die Airline meistens um 100 € teurer sind, einmal waren es sogar 200 €, da im Reisebüro ein Hotelaufenthalt für 3 Tage in dem billigeren Tarif mit inbegriffen war.

In 35 Jahren habe ich nur 4 Flüge direkt bei der Airline gebucht.

Vor Corona hatte ich zwar ein Angebot übers Internet gebucht, das offiziell 150 € billiger war als die Airline oder Reisebüro.

Aber nach Abrechnung der Gebühren und Visaabrechnung, da keine andere Zahlart akzeptiert wurde, hatte ich am Ende genau NULL Vorteil.

Daher bleibe ich lieber im Reisebüro, da man hierbei auch noch veschiedene Optionen mitbuchen könnte, sofern sie verfügbar sind. Diese Optionen hat man direkt bei der Airline, oder Kompaktangeboten im Internet nicht.

Das mache ich dann in meinem Urlaubsland von Hotel zu Hotel, das ist dann vor Ort wieder besser mit Opodo oder so. Die Buchung im Hotel selber wäre 60% teurer gewesen.

Ich würde immer direkt über die Airline buchen. Wenn es zu irgendwelchen Problemen kommt, ist dann wenigstens direkt klar, wer zuständig ist.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Vielflieger mit 80+ Flügen im Jahr

Ich würde nur dazu raten, wo immer es möglich ist, direkt bei der Airline zu buchen.

Sollte es irgendwelche Probleme geben wie z.B. Flugausfälle, Umbuchungen etc. ist es deutlich einfacher, wenn man direkt mit der Airline kommuniziert und nicht mit einem "Vermittler" dazwischen.