Fliegt man mit der gleichen Geschwindigkeit oder ist man schneller?

4 Antworten

Nein. Deine Schritte im Flugzeug bleiben bei 5 Kmh , auch wenn der Flieger 1000 "fährt " (oder vielleicht nach der Startbahn mal anfängt, zu fliegen). Mit dem Hin-& Hergelaufe kommst Du nicht auf 1005 Kmh. Da müsstest Du mit den Füssen den Flieger beim Gehen & jeden Schritt nach hinten schieben . Das ist kein Laufband ! Bist Du schon mal geflogen (ausser aus der Physikstunde oder Schule) ? Wie wäre es z.B. auf dem Boden ... im ICE ? Wenn mein Partner Durst hat, saust er mit 10 kmh Richtung "Mitropa" ! Das macht den ICE nicht Schneller & er kommt trotzdem lt. Fahrplan nur zur deklarierten Ankunftszeit im Bhf an ;-)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Lol472 
Beitragsersteller
 05.01.2023, 02:44

Ja ich bin geflogen aber bis jetzt nur einmal da war ich 4

0

Nein, wenn du im Flugzeug hinten bist. Und du bewegst dich nach vorne zum Piloten, dann bewegst du dich nicht mit 1005km/h. Sonst würdest du in weniger als eine Sekunde da ankommen und könntest nicht bremsen. Hier geht es um Raum und Geschwindigkeit. Zwei Räume. Raum 1 das Flugzeug. Raum 2 der Himmel.

Wenn Du Dich in dem Flugzeug, das sich mit 1000 km/h bewegt, zusätzlich zu dessen Reisegeschwindigkeit in Reiserichtung mit 5 km/h bewegst, hast Du in genau dem Moment insgesamt eine Geschwindigkeit von 1005 km/h zur Umgebung außerhalb des Flugzeugs drauf. Effektiv gesehen, da das Flugzeug nur eine begrenzte Größe hat, macht das aber nichts aus. Denn entweder bleibt man nach kurzer Zeit sowieso wieder stehen oder geht sogar wieder zum vorherigen Sitzplatz zurück, von welchem man aufgestanden ist.

Die Erde bewegt sich auch um die Sonne und unser Sonnensystem um das galaktische Zentrum und so weiter, und verglichen insbesondere mit Letzterem sind alle bisher vom Menschen erreichten Geschwindigkeiten vergleichsweise unbedeutend. Doch selbst wenn sie bedeutend wären, würde dies am Gesamtbild nichts ändern, solange wir uns immer noch in Hinsicht auf ein integriertes Bezugssystem bewegen, ohne dieses zu verlassen, dessen Bewegungszustand sich relativ zu seinem nächstgrößeren Bezugssystem sich aber dadurch nicht relevant ändert.

Ja, man ist dann die 5 km/h schneller. Wenn man dann aber wieder zurück an seinen Platz geht, ist man die 5 km/h langsamer, also gleicht sich das wieder aus.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Planespotter und Angestellter an einem Flughafen

Lol472 
Beitragsersteller
 05.01.2023, 02:15

Nice, Danke:)

1
SirKasmus1  05.01.2023, 02:21

Dann Mal meine Frage zu deiner Antwort. Wenn man 1km/h vor Schallgeschwindigkeit fliegt und dann die Hand nach vorne bewegt, durchbricht sie dann die Schallmauer?

Immerhin hast du ja eben gesagt, das man dann 5km/h schneller wäre.

0
Kris, UserMod Light  05.01.2023, 02:24
@SirKasmus1

Sie ist schneller als der Schall, ja. Aber es gibt keinen Knall oder so, weil das System, in welchem sie sich befindet, sich fast genauso schnell bewegt und der Geschwindigkeitsunterschied eben kleiner ist als die Schallgeschwindigkeit.

0
Lol472 
Beitragsersteller
 05.01.2023, 02:24
@SirKasmus1

Theoretisch gesehen könnte es funktionieren aber was hat das jetzt damit zutun?

0