Fliegenpilze entfernen? Gefährden Tiere?
Hallo! Auf dem Grünstreifen vor meinem Haus wachsen extrem viele Fliegenpilze... bei 15 hab ich aufgehört zu zählen. Es laufen viele Hunde über den Streifen und Kinder gibts hier in der Gegend theoretisch auch einige. Sollte ich mal das Amt anrufen um die Dinger entfernen zu lassen? Wie gefährlich sind sie wirklich? Was würdet ihr tun?
5 Antworten
Ich würde sie einfach stehen lassen! Es gibt ganz nebenbei auch viele Giftpflanzen- die interessieren sonderbarerweise niemanden, na warum wohl?- weil die viele einfach nicht kennen.
Die Fiegenpilze tun niemandem was, sind meist der erste Pilz, den Kinder kennenlernen, ja als giftig! , deswegen auch gerade für Kinder WICHTIG,haben auch ihre ökologische Bedeutung und sind noch nicht mal besonders giftig. Warum kennst z.B. gerade Du den Fliegenpilz? Wahrscheinlich haben den Dir Deine Eltern schon gezeigt. "Schau mal---, das ist ein Fliegenpilz!.... Den darf man aber nicht essen, der ist giftig....
Die viel giftigeren sollte man aber ebenso stehen lassen, auch wenn Du die vermutlich nicht erkennen würdest. Sie sind immer ein gutes Anschauungsmaterial, damit auch Kinder lernen, daß es auch giftige Pilze gibt, genauso wie es giftige Pflanzen gibt.
Hunde interessieren sich in der Regel nicht für Pilze, aber es gibt da echt mal spinnerte Tiere, die der Natur schon so entfremdet sind, daß sie alles mögliche fressen. Ich hatte unter meinen Gästen mal einen Hund, der stürzte sich auf meinen Kirschlorbeer - ja der ist zumindest für Menschen giftig. Für Hunde und Katzern nach verschiedenen Quellen auch. Der wurde dann davon ferngehalten
Kleines PS: ich LIEBE es , Kindern die Pilze zu erklären-anfangsweise. Im nahen Wohngebiet, wo ich auch Pilze sammle, fragen die immer sehr interessiert . Dann erkläre ich denen einfach und kindgerecht die Welt der Pilze(ganz spontan und auch mit Warnungen). Leider finde ich fast nie Fliegenpilze. Wenn ich da dann diesbezüglich die Kinder fragen würde: "na, kennt irgendwer den? wäre der dann der King, die Queen unter den Kindern- und auf positivem Wissen kann kann man aufbauen, Unterschiede erklären und nochmals warnen. .
Wenn ich den Kindern eine Wiese voller eßbarer Pilze erkläre, kommt das weniger eindringlich an, daß es halt auch giftige gibt. HIER SIND DOCH KEINE! ÜBERTREIBEN DIE ERWACHSENEN DA NICHT? Es ist dann noch mehr ein Eiertanz, da den Kindern HÖCHSTE Vorsicht zu predigen..
Vogtlandrapper hat die einzig richtige Antwort gegeben. Pilze unterliegen den Naturschutzgesetzen. Sollte man als "Pilzexperte" eigentlich wissen.
Meine Güte. "Theoretische" Kinder. Die allermeisten Zierpflanzen sind mehr oder weniger giftig. Sonst würde man sich die ja als Gemüse in die Pfanne hauen. Einen Hund, der Fliegenpilze frisst, habe ich noch nie gesehen. Und Kinder in dem Alter, in dem sie alles in den Mund stecken, sind üblicherweise nicht unbeaufsichtigt unterwegs.
Schön gesagt. Da fiel mir ein Zitat von Dieter Nuhr ein: Auch Kinder haben das Recht, sich an der Herdplatte die Finger zu verbrennen.
Nein. Alle Pilze stehen unter Naturschutz. Sie sind heimische Lebewesen und gehören dazu. Man darf heimische Lebewesen nicht einfach entfernen weil sie giftig sind. Die Leute sollten das akzeptieren und sich darauf einstellen.
Für Kinder, JA unbedingt, wer weiß wann die mal auf die Idee kommen die zu probieren, sind ja schön bunt... Aber Hunde etc reagieren da ganz anders als Menschen drauf, man hat zB früher den Urin von Rehen getrunken, da diese die giftigen Stoffe beim Essen "gefiltert" haben und man somit nur noch die Rauschwirkung hatte
Man kann es beibringen, ja, die Umsetzung wenn mal kein Erwachsener dabei ist gestaltet sich aber schwierig
Herfried, Dir sende ich hiermit mal ein großes Danke, geht ja bei Kommentaren leider nicht über irgendeine Funktion
Und du kannst etwas mehrere Jahre lang nicht aus den Augen lassen? Entweder hattet Ihr eine spießige Kindheit oder seid mit dem BGB in der Hand geboren. Welches Kind kann denn so eine Gefahr einschätzen/ erinnert sich jede Sekunde an das verbotene? Da zählt nur: schön bunt, könnte schmecken. Aber sind ja einige Experten hier.
Nein, die sollen stehen bleiben, weil sie zu einem schönen Herbst einfach dazu gehören.
Mann kann Kindern auch beibringen nicht alles zu essen. Wer jeden Giftpilze niedertritt, für den hab ich nur Verachtung. Und besonders toll sind dann Subjekte, die jeden unbekannten Pilz umtreten, den andere, die sich auskennen zB gerne essen.