Fleisch nochmal einfrieren?
Hab mir fleisch rausgelegt um mir ein bisschen was davon zu braten. Wenn alles aufgetaut wurde, kann ich die Hälfte dann wieder roh einfrieren oder muss ich jetz alles aufeimmal braten?
4 Antworten
Ich hatte das Problem auch schon öfter. Man kann das tun, aber nur, wenn das Fleisch im Kühlschrank aufgetaut wurde. Es verliert an Geschmack, Geruch und die Farbe ändert sich.
Hab mir jetzt mal eingefrorenes Hackfleisch bei Lidl geholt. Das sind einzelne Fleischpellets, die nicht aneinander kleben.
Ob das schmeckt weiß ich natürlich noch nicht.
Am sichersten ist es, wenn Du alles davon verarbeitest und den Rest am Schluss einfrierst!
Es ist sicher, aufgetautes rohes Fleisch wieder einzufrieren, solange es im Kühlschrank aufgetaut wurde und nicht länger als zwei Tage darin gelagert wurde. Achte darauf, das Fleisch gut zu verpacken, um Gefrierbrand zu vermeiden. Wenn du das Fleisch außerhalb des Kühlschranks aufgetaut hast, solltest du es lieber komplett braten und dann die gekochte Hälfte einfrieren.
Roh erneut einfrieren ist riskant. Du kannst es aber durchgaren und dann wieder einfrieren.
Nein, weil wenn sich jetzt beim Auftauen (geringfügig) Keime gebildet haben, würden sich diese auch im gefrorenen Zustand weiter vermehren.
Aha ok. Ich dachte, im geforeren Zustand passiert das nicht bzw kaum. Und wenn danach durchgegart wird, hat es sich ohnehin erledigt. Aber ok, gut zu wissen.
Wenn es ohne durchgaren wieder eingefroren wird und nach dem erneuten Auftauen durchgegart wird, hat das nicht denselben Effekt? (weiß nicht, ich frag nur)