Fleisch auftauen vor dem Kochen?
Ich hab Hunger und mir ist eingefallen, dass wir noch eine Rinderbeinscheibe eingefroren haben. Ich würde die schmoren. Kann ich damit sofort anfangen oder sollte die erst auftauen?
6 Antworten
Auftauen, sonst ist die außen zu trocken und innen gefroren oder roh.
Du hast jetzt Hunger? Ist dir klar, dass eine Rinderbeinscheibe eher für die Suppe gedacht ist und stundenlang köcheln sollte? So kann man sie auch gefroren in den Topf werden, mit ein paar Knochen dazu.
Du hast jetzt vermutlich schon gehandelt. Man kann Fleisch im Prinzip direkt aus dem gefrorenen Zustand verarbeiten. Geht aber nur mit wenig Hitze und viel Geduld, denn du musst sicherstellen, dass es gleichmässig erwärmt wird. Am Anfang machst du es dann quasi nur warm, um es schneller aufzutauen, erst dann wird es gebraten.
Sonst hast du es aussen schon verbrannt und im Inneren dennoch einen Eisklumpen.
Ich schneide Gefrorenes auch auf, um nur flache Scheiben zu bekommen, die entsprechend schneller nach innen durchwärmen.
Ich hab mich dazu entschlossen, es bis morgen Abend auftauen zu lassen. Dann hab ich immerhin Abendbrot
Jou. Mach ich auch oft. 6-7 Stunden reichen aber schon aus.
Ich habs ja im Kühlschrank und ich hab die Erfahrung zum Beispiel mit Leber gemacht das ein halber Tag noch zu wenig ist
Eine Beinscheibe vom Rind eignet sich hervorragend zum kochen und das kann sogar im vorerst gefrorenen Zustand stattfinden. Solltest du die aber unbedingt, wider der Vernunft, anbraten und im Anschluss schmoren lassen wollen, muss die Beinscheibe erst vollständig aufgetaut sein.
Als Schmorgericht willst Du die Scheibe doch sicher vorher anbraten, oder? Das macht sich im gefrorenen Zustand eher schwierig....
Für den kurzfristigen Hunger ist ein Schmorgericht aber eher ungeeignet.
Oh ja, richtig. Außerdem hab ich keinen kurzfristigen Hunger, sondern richtigen
Hab aber Rezepte zum Schmoren gefunden