Flecken von Fahrradbremse auf der Hose..
hallo,
bin vorhin leider mit einer beigen Hose rad gefahren in der Stadt, als ich von einem kräftigen regenschauer überrascht wurde. nun habe ich bemerkt, dass ich mehrere dunkle Fleckchen am unteren Hosenbein habe. diese müssten von dem schwarzen dreck von der Vorderradbremse (also ne mischung aus Wasser, abgeriebenen Bremsbelägen und aluminium) kommen. hat jemand eine Idee, wie ich die am besten raus bekomme?
5 Antworten
gallenseife erst mal von hand waschen, danach nochmals waschmaschine. ganz wichtig: sofort putzen und nicht noch n paar tage warten, denn dann besteht die gefahr, dass es nicht mehr raus geht..
Mit Gallseife vorbehandeln und normal waschen, sollte funktionieren! L.G.Elizza
Lieber hansgeorghans,
obwohl deine Frage bzw. dein Fleckenproblem schon eine Zeit her ist, bekommen wir von Dr. Beckmann häufig diese Frage gestellt, sodass wir gerne an dieser Stelle der Community noch einen Tipp geben möchten.
Um Flecken von Fahrradbremsen aus Kleidungen zu entfernen, ist Gallseife tatsächlich ein guter Weg. Allerdings stößt die Gallseife bei hartnäckigen Ölflecken (wie Schmieröl) manchmal an ihre Grenzen – den Fleck ist nicht gleich Fleck und muss oft, je nach Zusammensetzung, entsprechend gezielt behandelt werde:
https://youtube.com/watch?v=EgzX8B4j9Ok
Wir würden dir hier also einen Spezialfleckenentferner ans Herz legen, wie beispielsweise unseren Dr. Beckmann Fleckenteufel Schmiermittel/Öle.
Durch die speziell aufeinander abgestimmte Kombination aus Lösemittel und Tensiden bekommst du selbst schwierige Schmierfett, Schmieröl oder auch Teerflecken schnell und einfach entfernt. Erhältlich ist der „Teufel“ fast überall und kostet nicht viel.
Wir wünschen dir alles Gute & schöneres Radl-Wetter!
Herzliche Grüße,
Isabell vom Dr. Beckmann Expertenteam
Mit Gallseife bekommt man die weg.Hab selbst probiert.Seife anfeuchten ,auf trockenen Stoff einreiben u.einwirken lassen.Dann gut auswaschen.Notfall wiederholen:-)
Die Bremse und das Aluminium war es sicher nicht, eher Fett von Kette vermischt mit Metallabrieb von der Kette und/oder Schmutz von der Straße. Zitrone, dann gute Fettlöser und leichte Bleichmittel im Waschgang
hat funktioniert, danke an alle! ;)