Darmgeräusche entstehen häufig, wenn man zu schell isst - also das Essen förmlich herunter schlingt. Allerdings können diverse Zusatzstoffe in den Nahrungsmitteln ebenfalls dafür verantwortlich sein. Beispiele hierfür sind: Milchzucker, Sorbit oder Fruktose (sind bspw. in "Light" - Produkten enthalten)  aber auch Getränke mit Kohlensäure können dafür in Verantwortung gezogen werden. 

Da du aber zur Zeit den Abschluss machst, kann ich mir durchaus vorstellen, dass der schulische Stress auch seinen Beitrag dazu leistet. Ich würde es also nicht komplett auf die Ernährung abschieben. Ich empfehle dir, Ruhephasen in deinem Alltag einzubauen und bewusst deinen Fokus auf dich lenkst. Gute Besserung!

...zur Antwort

Ich empfehle den üblichen Weg: zuerst das Gespräch mit dem Nachbarn suchen und ihn darum beten. Wenn das nicht klappt, darf der Weg über die Polizei verlaufen. 

...zur Antwort

Klar sollte das möglich sein, da hat jeder Mensch ein Recht dazu. Allerdings muss es einen passablen Grund dafür geben. 

Google mal nach "Namensänderung", du findest da eine riiiiiiiesen Auswahl, auch Rechtsbücher mit Paragraphen und Vorgaben. 

...zur Antwort

High Waist Hosen und ein dunkles T-Shirt (bspw. dunkelblau, dunkelgrün oder schwarz) bewirken kurzfristig Wunder. 

Ansonsten würde ich dir bis dahin auch folgendes empfehlen; nach dem Duschen 'die betroffene Stelle' mit Bodylotion/ -cream einmassieren und dann mit Frischhaltefolie einwickeln. Dann damit schlafen. Am nächsten Tag das Ganze abgewickelt und schon ist man optisch ein bisschen schlanker. 

Klingt zwar doof, hab's aber auch schon ein paar Male gemacht. 

LG

...zur Antwort

Dein Lehrer will dich bestimmt nicht fertig machen.

Ich kann mir vorstellen, dass er gestern in dieser Situation etwas überfordert war und dass es ihn danach noch beschäftigt hat. Und wie es halt so ist, wird darüber gesprochen, damit er sich nicht die Schuld gibt oder ähnliches; bspw. wenn er erste Hilfe anwenden musste und da was "falsch" lief.

Allgemein muss man fast über solche Zwischenfälle reden, denn es kann immer was passieren (zum Beispiel Nachfrage der Eltern).

Vielleicht gibt es auch Klarheit, wenn du ihn ansprichst und fragst, warum es nun alle wissen.

...zur Antwort

Da Diäten bei mir auf Dauer zu einer Essstörung geführt haben, kann ich nur folgendes empfehlen; genügend Gemüse und Sport (da reicht es bspw. auch schon, wenn man 1x pro Woche ca. 1h spazieren geht).

Das grösste Problem war bei mir immer wieder "die Versuchung zwischendurch", auch haben mich die Diäten (Low-Carb und wie sie alle heissen) nicht glücklich und nicht satt gemacht. Um satt zu sein, gibt es kleine Tricks wie 1 TL Zimt vor dem Essen (hemmt den Appetit) oder Grüntee (da gibt's noch gaaaaaaaanz viel andere :) ).

Aber das A und O um längerfristig und gesund abzunehmen ist, genug trinken (Wasser oder ungesüssten Tee), Gemüse, genügend aber keine übertriebenen Kohlenhydrate. Und Sport darf überall nicht fehlen.

Ich schaue auch ganz oft, dass ich mind. 1x die Woche Suppe esse - da hab ich Flüssigkeit und genügend Vitamine dabei :)

...zur Antwort

Wenn kein Arzt in der Gegend die Kapazität hat, dann ab ins Krankenhaus.

Ich wünsche dir echt, dass du einen Arzt hast, der dir hilft! :) Gute Besserung!


...zur Antwort

Ich kann die Produkte von "Moroccanoil" nur empfehlen! Dort hat es ganz verschiedene und ich bin SEHR zufrieden damit (bei mir nützt der ganze Rest auch nicht). :)

...zur Antwort

versuche einen Gang runter zu schalten. Denn Schwindel kann auch Stressbedingt sein. Lass es dir gut gehen; lehn dich zurück, lies ein Buch (da TV und Handy manchmal auch zu viel werden können), höre Musik und konzentriere dich nur auf dich selbst.

...zur Antwort

früher hatte ich noch 2x die Woche Kampfsport (Kung Fu - Traininng, 4x/Jahr dazu zwei zusätzliche Events in der Woche).

Heute gehe ich 2x die Woche Fahrradfahren und mind. 3x Spazieren (zwischen 4km und 10km).. und wenn es die Zeit zulässt 1x im Monat Wandern.

...zur Antwort
schwächegefühl in händen und Beinen mit lähmungserscheinungen links?

Hallo, bei mir fing es schleichend an mir ging es körperlich nicht gut fing mit schwächegefühl gefühl in beinen und armen an so ein erschöpfter zustand eben lag dann rum weil nix mehr ging zwei tage. dann wurde die linke körperseite immer schwächer vor allem die hand bis mir das händy aus der geschlossenen hand ich konnte zusehen aber nicht mehr zugreifen (es war nicht mehr meine hand in dem moment) funktionerte nix mehr und das handy rutschte aus der hand einfach so, das wiederholte sich am folgetag erneut zweimal. der Zustand verbesserte sich aber wieder. am tag darauf merkte ich das mein Gangbild sich verändert hat. Undsicheres laufen und leicht nach links geneigt. verbunden mit übelkeit und schmerzen in del linken hand . Muss dazu sagen ich hatte einen ausschlag an der hand bevor das ganze überhaupt anfing.ich rief den Bereitschafdienst an der schickte mir auf grund der symptome einen arzt ins haus, und dieser wiederum sah mich rief nen krankenwagen und ließ mich notfallmäßig ins Krankenhaus in die Neurologie einweißen. Mittlerweile hab ich MRT-Halswirbelsäule, und MRT-Schädel hinter mir ohne auffälligen Befund. Labor sei auch unauffällig bis auf HB der ist bei 9,5 heute hatte ich Nervenleitgeschwindigkeitsmessung, sehnervmessung, und irgendwas mit messung vom nerv mit ner magnetspule, (die ergebnisse folgen morgen)meine symptome sind Druck im Kopf teilweise Übelkeit (jetzt nicht mehr) schwindel (auch im liegen manchmal) verschwommen sehen hin und wieder leichte lähmung bei aufnahme in die klinik in der linken hand schwäche in beiden händen links ausgeprägter schwäche im linken fuß allgemeine kraftlosigkeit ausschlag der rote stellen bildet die schmerzhaft sind anfangs dann zu jucken beginnen blasen bilden und zum brennen anfangen. dann werden die stellen größer und breiten sich weiter aus. Nervenschmerzen in der linken hand an dem verheilten ausschlag pelzigkeitsgefühl linke seite vom gesicht dauer ca 2 h nur einmal bisher vorgefallen

ja das war es im großen und ganzen erst mal

kann das auch die psyche sein? weil bisher haben die ärzte noch nichts gefunden die neurologischen test da ist immer der linke arm weiter unten als der rechte arm wenn ich die augen wieder aufmache. oder wenn ich das bein hochhalten muss beide beine das linke ist schwächer ich kann es nicht lange halten. geschlossene augen.

was für übungen gibt es das sich mein gangbild wieder normalisiert? und ich wieder kraft in die hände bekomme?

herzlichen dank und gruß katja

...zum Beitrag

Hallo :)

Ich bin kein Arzt, kenne aber die Symptome und die Beschwerden (da ich auch mal so was in der Art hatte). Schon von Anfang an dachte ich, dass es was mit den Nerven zu tun haben könnte; deswegen gut, dass schon ein MRT durchgeführt worden ist! Es ist wichtig, dass du die Ergebnisse abwartest, denn Symptome wie Kopfschmerzen und Übelkeit können Folgen von diesen tagelangen Taubheitsgefühlen kommen.

Was mich etwas stutzig macht, ist der Ausschlag und die Blasenbildung. Kannst du dich noch erinnern, was du ein paar Tage vor den ganzen Symptomen gemacht oder vielleicht gegessen hast? Könnte es eine allergische Reaktion sein, die die ganze Kettenreaktion auslöst?

Ich denke aber, dass es die Psyche nicht sein kann (bei mir verschwanden die Symptome immer wenn ich einen Arzt aufsuchte - ist das bei dir auch so?).

Warte erst mal das Ergebnis ab und versuche dich so gut wie's geht zu entspannen. Google mal "Entlastungsübungen HWS/LWS", da hast du verschiedene und auch gute Übungen die helfen.

Ich wünsche Dir trotz allem alles Gute!

LG

...zur Antwort

Da jeder Mensch verschieden ist, kann ich dir nicht sagen, ob du dank Zigaretten eher dazu neigst oder nicht.

Da du noch jung bist, kann ich mir vorstellen (ist aber kein muss), dass deine Entwicklung darunter leiden könnte. Es kommt auch nicht darauf an, ob du auf Lunge geraucht hast; es gibt auch Zungenkrebs.

Da aus verschiedenen Studien aber festgestellt wurde, dass man mit Rauchkonsum (Zigarre, Zigarette etc.) älter wirkt, könnte da deine Haut auch etwas überreagiert haben. Aber grundsätzlich sind für die Flecken auf deiner Haut die Kollagene und Melanine "schuld" - mehr Vitamine (vor allem Vitamin C - auch durch Hautcremen) könnten dafür sorgen, dass diese wieder verschwinden.

Nutz die Chance solange du noch jung bist und hör damit auf :) dein Körper wird es dir irgendwann danken!

Ich wünsche dir alles Gute, Grüsse

...zur Antwort

Baldrian sediert dich nur; Du kannst also höchstens davon einknicken.

...zur Antwort

Hallöchen :)

Also aus meiner Sicht reicht ein 25x15m Platz (resp. Paddock) nur für kleine Sachen ohne grosse Geschwindigkeit. Volten reiten oder Bodenarbeit zum Beispiel.

Eine Wiese als Reitplatz finde ich daher schon etwas besser, denn der Boden ist auch anders; was aber nicht bedeutet, dass man ihn zu jeder Jahreszeit benutzen kann. Im Regen oder bei allgemeiner Nässe (Schnee) könnte es sehr gefährlich werden, da man ja bekanntlich rutscht. - und es gibt kein schlimmeres Gefühl, als wenn ein Pferd mit einem rutscht.

Ich würde einen grossen Reitplatz machen. So kannst du diesen auch einmal gut unterteilen. - und jenachdem hast du mehr Platz. Es gibt Zeltplanen (nennt man glaube ich so), die man aufspannen kann. Und schon ist der Platz trocken, dafür lärmt und raschelt es bei Wind etwas ecklig.

Wenn du etwas kostengünstig machen willst, dann kannst du einen grossen Teil selber machen (bspw. mit freiwilligen Helfern) und nur für die etwas grösseren Aufgaben tiefer in die Tasche greifen.

Bspw. könntest du zum Einzäunen Holzpfähle selber zurecht hacken/ stutzen und dann in die Erde schlagen.

Grundsätzlich bin ich aber der Meinung: Lieber etwas mehr zahlen, dafür auch davon provitieren!

...zur Antwort

Ob es der gleiche Wert hat, kann ich dir zwar nicht sagen. Bin aber davon überzeugt (eigene Erfahrung), dass die guten wie auch die "bösen" Menschen von unsichtbaren Mächten verführt werden oder es zumindest versuchen.

...zur Antwort

Ich würde das Häusschen dort stehen lassen wo es ist. Ich habe schon öfters beobachtet, dass die Eltern der Jungtiere bei einem Wechsel Panik geschoben haben und das Nest nicht mehr gefunden haben (obwohl es - dank des Mitbewohners - vier Meter weiter rechts war). Lass es wo es ist, das ist am Besten. 

Auch könnte ich mir vorstellen, dass die Eltern der Piepmatze die Kleinen nicht mehr annehmen wollen.

...zur Antwort
Ist etwas falsch mit mir, weil ich nicht melodramatisch auf Verluste oder Tode reagiere?

Hey,

der Kater von meinem besten Freund stirbt bald an Altersschwäche und er ist dementsprechend traurig, was er allgemein oft ist, wenn er Leute sieht, mit denen er mal befreundet war oder jemand Nahes stirbt. Absolut nachvollziehbar, find ich.

Jedoch gab es mir irgendwie zu denken, weil ich nicht so reagiere. Ich reagiere nicht übermäßig gefühlvoll auf Verluste oder Tode, aber ich hab trotzdem Gefühle. Ich fühle mit meinem besten Freund, weil ich es nicht mag, ihn so traurig zu sehen. Verletzende Anmerkungen treffen mich, etc.

Hab ich aber irgendwie doch eine an der Klatsche, weil ich eher "stoisch" auf Verluste reagiere? Mein Onkel ist kürzlich verstorben, aber ich wuchs nicht mit einem großen Familienkreis auf und ich sah ihn nicht oft. Ich bin ja nicht sein Sohn, das wäre wieder anders.

Ich weiß/merke, dass er nicht da ist, aber auf der anderen Seite ist es besser, als wenn er weiterhin Krebspatient wäre. Leute gehen aus meinem Leben raus und ich nehme es so hin, weil es anders nicht geht, oder? Ich mein, wenn man es nicht ändern kann, dann soll man es einfach so hinnehmen und sich nicht beschweren, nicht? Ich bin froh, diese Leute gekannt zu haben, auch wenn sie keinen Platz mehr für mich haben oder andersrum.

Liegt es daran, dass ich niemanden so Nahestehendes wie meine Eltern verloren habe? Bin ich irgendwie "kaltherzig" oder so?

Ich weiß, die Frage ist total komisch und ich hoffe, es kommt nicht irgendwie zu impulsiv rüber oder so.

Danke im Vorraus.

...zum Beitrag

Ich denke nicht, dass du ein kaltherziger Mensch bist; auch wenn ich dich nicht näher kenne. Mein erster Gedanke war, dass du einen "gesunden" Abstand zum Thema Tod und Verlust hast. Wahrscheinlich hast du eine innerliche Stärke damit besser umzugehen (auch wenn du Gefühle hast und das ist auch gut so), ohne dass du es gross merkst.

Aber ich an deiner Stelle würde mir nicht allzu grosse Sorgen darum machen. Jeder Mensch ist verschieden, wäre doch doof, wenn alle gleich wären. Und ich kann mir vorstellen, dass dein Kumpel nach dem Tod des Katers so jemanden wie dich brauchen könnte, um nicht selber in eine Krise zu fallen.

...zur Antwort

Mir hat Kung Fu viel geholfen; da haste eigentlich alles drin! Zu dem damaligen Zeitpunkt habe ich immer damit gescherzt, dass ich höchstens auf den Bus renne oder mich bewege, wenn jemand mit einem Messer hinter mir her rennt. Im Training war es zu Beginn richtig hart, aber nach zwei Montagen (und jeweils 2-3 Trainingseinheiten zu 90min in der Woche) fühlte ich mich fitter und kräftiger. Kung Fu hat ganz viele Techniken und auch die Geschichte ist sehr spannend. Und bei uns im Training wurde alles trainiert, also nicht nur Kraft, Schnelligkeit und Technik, sondern auch Konzentration und Ausdauer.

Ich kann's dir nur empfehlen :)

...zur Antwort