Fitnessstudio akzeptiert keine Atteste?

4 Antworten

Fitnessstudio kündigen wegen Krankheit mit Muster
Grundsätzlich ist es möglich, einen Fitnessvertrag aus gesundheitlichen Gründen fristlos zu kündigen (BGH, 08.02.2012, Az.XII ZR 42/10). Hierfür ist es allerdings notwendig, im Fitnessstudio ein ärztliches Attest vorzuweisen, aus dem hervorgeht, warum die betreffende Person keinen Sport mehr treiben darf. Derartige Angaben haben in einer konkreten Form zu erfolgen: es ist gemäß der Rechtsprechung vieler Gerichte absolut notwendig, genauestes mitzuteilen, welcher Art die körperlichen Einschränkungen sind; der Betreiber des Fitnessstudios muss in der Lage sein, diese Erkrankungen anhand des Attestes zu erkennen. Unzureichende oder schwammige Formulierungen wie beispielsweise „dem Patienten XY ist es aus gesundheitlichen Gründen nicht möglich, sich weiterhin sportlich zu betätigen“ werden nicht als ein außerordentlicher Kündigungsgrund anerkannt. Wer also eine Erkrankung hat, aufgrund derer es nicht möglich ist, ins Fitnessstudio zu gehen, der sollte seinen Arzt bitten, in dem Attest ganz konkrete Formulierungen zu verwenden. Aus diesen muss ersichtlich sein, dass es für den Patienten unzumutbar ist, seine vertraglichen Pflichten zu erfüllen (AG Lichtenberg, 28.09.2006, 12 C 215/06).

https://www.juraforum.de/lexikon/fitnessstudio

Das ist halt kein Forum wo Lauter Experten zu Gange sind. Dafür gibts z.b Anwälte für Vertragsrecht. Die Kosten halt. Vermutlich ist es eben dieser Satz "bis auf weiteres" mit Befristung ,das eine Kündigung vorzeitig nicht möglich ist. Aber wenn ich so deinen Anfangstext lese würde mich nicht wundern wenn du manchmal mit der Tür ins Haus fällst. Vielleicht solltest Du nochmal mit deinem Fitnessstudio reden das sie eventl. einen Teil deines Beitrages stunden. Ansonsten bleibt nu der Gang wie oben bereits beschrieben zum anwalt.


ST998 
Beitragsersteller
 15.09.2020, 13:17

Naja, manchmal reicht ein falsches Schritt und etwas Pech und Boom, es knallt 😄

Hatte in meinem Leben nicht viele Unfälle aber wenn dann hats gescheppert 😄

Ich schau mal was sich machen lässt, wollte die Sache erstmal ohne Anwalt angehen aber wir es ausschaut geht's ja nicht anders

0
rotweinfan67  15.09.2020, 13:24
@ST998

Hast du einen Rechtsschutz ? Ich weiß nicht wie viel du monatlich bezahlst. Aber lass dich nicht täuschen .Anwälte können mitunter sehr teuer sein. Da muss man schon mal abwägen ob es nicht besser ist ganz normal die Mitgliedschaft zu kündigen. Aber ich habe ja auch geschrieben das du vielleicht nochmal mit denen reden solltest. Wenn es eine größere Kette ist eventl. über den Hauptsitz in Verbindung treten. Einfach nicht zahlen ist auch keine Lösung , da dir sonst schnell ein Inkasso angedroht wird.

0

Wenn du nicht dauerhaft / für immer einen Sportausschluss hast, ist eine Pausierung normal und definitiv auch moralisch vertretbar. Warum sollten sie deinen Vertrag ausserordentlich auflösen, wenn du in einem Jahr wieder trainieren kannst?

Mal ne Frage: Welcher KLEINE Unfall verhindert Sport für ein ganzes Jahr? Ich wurde am Knie operiert (VKB und Meniskus) und war nicht mal halb so lang ausser Gefecht.


ST998 
Beitragsersteller
 15.09.2020, 13:14

Einen Meniskusriss habe ich bereits hinter mir.

Offen möchte ich drüber nicht reden 😄 Muss ich immerhin auch nicht, weder hier noch im Attest muss der Grund vermerkt sein, man hat ja nicht umsonst eine Privatsphäre.

Gibt aber genug Gründe für einen einjährigen Ausfall, muss nicht immer was extremes sein.

0

Für eine Rechtsberatung (und ncihts anderes brauchst du) must du dich an einen Anwalt wenden.

Dein Attest gibt offensichtlich keine Kündigung her. Siehst du das anders, musst du versuchen dein Recht einzuklagen.


ST998 
Beitragsersteller
 15.09.2020, 13:09

Da hast du Recht, nur versuche ich es aktuell ohne einen Rechtsanwalt zu klären, deshalb auch die Frage hier.

Bei anderen Fitnesstudios (So wurde es mir von Freunden & Bekannten gesagt) gab es hinsichtlich solchen Angelegenheiten keine Probleme. Da hat auch ein Attest mit der Begründung von z.B. der Patien darf aus medizinischen Gründen bis auf weiteres keine sportlichen Aktivitäten tätigen.

Hier machen die Leidergottes ein riesen Drama raus.

0
ggerd  15.09.2020, 13:11
@ST998

Ohne Rechtsanwalt kannst du das nur dann "klären" wenn du das akzeptierst, was das Studio dir anbietet.

Für alles andere musst du klagen.

Was andere Studios machen oder was nicht ist für dich uninteressant. Es geht um genau dein Studio und um genau dein Attest.

1