Fisch "nicht zum einfrieren geeignet" eingefroren, noch essbar?

5 Antworten

Hallo,

gerade eben habe ich den Kommentaren gelesen, dass es ein MHD gab? Sorry, aber vielleicht sprehen wir nicht vom gleichen Produkt .... Ein echter, original Matjes hat kein MHD, denn das MHD steht auf der Packung, aus der der Fisch bzw. die Filets entnommen werden.

Es gibt noch andere Produkte, die gerne als matjes bezeichnet werden, aber kein Matjes sind. Neuerdings gibt es bei den Discountern Produkte, die als matjes bezeichnet werden, aber anders behandelt werden und abgepackt sind. Diese Packungen haben ein MHD. Hier wurde Matjes als Ausgangsprodukt verwendet, weiterverarbeitet (z.B. Ölschicht, Konservierungsmittel..) und evtl. unter Schutzgasatmosphäre verpackt. Aber auch hier wäre das MHD kein Verfallsdatum, sondern nur ein Hinweis.

Wenn dieser "Matjes" (ist geschmacklich von dem original Matjes weit entfernt..) nun schon einige Tage vor dem MHD eingefroren wurde, sollte der Fisch nach dem erneuten Auftauen eigentlich noch genießbar sein, wenn er nicht riecht und auch nicht schleimig ist.

VG Jürgen

Hallo,

ich weiß nicht, woher die "Ratgeber" ihre Kenntnisse beziehen, eine Frage, die mit Lebensmittelsicherheit zu tun hat, zu beantworten und dann auch noch völlig falsche Antworten/Begründungen abzuliefern.

Matjes wird weder an Bord gefroren, noch "...wegen der Nematoden nicht eingefroren.." Matjes ist ein jungfräulicher, also noch nicht geschlechtsreifer Hering, der einen hohen Fettgehalt aufweist und ein sehr zartes Fleisch besitzt. In seiner Bauchspeicheldrüse hat der Matjes Enzyme, die den Fisch enzymatisch reifen lassen und ihn so roh genießbar machen und die Geschmacksgebung herbeiführen. Eine leichte Salzung der Fische ist aber erforderlich.

Nach der Enzymatischen Reifung wird der Fisch dann eingefroren, um die evtl. vorhandenen Nematoden abzutöten, die es sehr oft im Hering, aber auch in anderen Fischen gibt, wie z.B. im Dorsch oder im Seelachs.

In den Handel kommt der Fisch dann tiefgefroren und er wird für die Fischtheke aufgetaut. Seine Haltbarkeit ist begrenzt und er sollte deshalb auch nicht mehr eingefroren werden, es sei denn, er wurde gerade erst aufgetaut und liegt vielleicht erst wenige Tage. Man kann mit dem Einfrieren die Haltbarkeit des Matjes nicht beliebig verlängern, wenn er bereits aufgetaut wurde.

Man kann daher diese Frage nur dann sinnvoll beantworten, wenn man weiß, wie lange der Fisch beim Kauf schon aufgetaut war, was sicher nur der Verkäufer beantworten kann.

So bleibt also nur, sich auf seine sensorischen Fähigkeiten zu verlassen, um zu entscheiden, ob der Fisch nach dem erneuten Auftauen noch gegessen werden kann. Ein Tipp: oftmals ist nicht der Geruch entscheidend, sondern vielmehr eine schleimige Oberfläche auf dem Filet, die auf Bakterienbefall hindeutet.

VG Jürgen

Der Matjes wurde direkt an Bord des Fangschiffes filetiert und tiefgefroren. Dann wurde er aufgetaut in den Handel gebracht.

Es heißt zwar immer, dass man Lebensmittel nicht zweimal hintereinander einfrieren darf, jedoch setzt sich so langsam die Meinung durch, dass das kein Problem darstellt.

Wenn der Matjes jetzt verdorben wäre, wäre er matschig und würde unangenehm riechen. Ist das nicht der Fall, hätte ich keine Probleme mit dem Verzehr.


BIGBLUEYeah 
Fragesteller
 16.01.2015, 03:27

also offiziell ist er heute abgelaufen, ist aber seit dem Kauf (vor 1 Woche) im Gefrierfach). Er riecht wie er riechen soll, also ist er bedenkenlos?

0
HerrHoeltchen  16.01.2015, 03:37
@BIGBLUEYeah

Gerne!

Ist doch ganz einfach: Wenn Matjes riecht wie Matjes, wenn Matjes schmeckt wie Matjes - was soll daran schlecht sein.?!

1

Sind sie in Öl, dann hättest sie nicht einfrieren müssen,

Holländische Matjes soll man nicht Einfrieren, hat mit Nematoden zu tun, und außerdem verlieren sie am Geschmack, wird eher ein schmieriger Brei Art.


BIGBLUEYeah 
Fragesteller
 16.01.2015, 03:25

sind nicht in Öl. Aber wenn sie schon eingefroren sind, sind sie dennoch essbar (auch wenn sie dann anders schmecken) ?

1
charmingwolf  16.01.2015, 03:30
@BIGBLUEYeah

Keine Ahnung, kannst nur ein Stück probieren, wenn sie noch Normal aussehen durftest wenig Probleme geben

4

Also bei fisch würde ich auf Nummer sicher gehen und es weg werfen


BIGBLUEYeah 
Fragesteller
 16.01.2015, 03:09

Ich warte noch ab ob sich jmd anders meldet, ansonsten werf ich ihn weg.

0