Findet Ihr neuere Generationen besser als die Alten?

Das Ergebnis basiert auf 22 Abstimmungen

Ja die neueren sind besser. 27%
Alle gleich gut. 27%
Nein die alten sind besser. 27%
Naja die älteren sind eher / generell besser 18%
Naja die neueren sind eher / generell besser. 0%

9 Antworten

Alle gleich gut.

Ich schäme mich zwar wirklich oft für meine Generation und muss auch ehrlich sagen, dass wir sehr komisch sind, doch ich lebe dennoch in einer solchen doch (teils!) fortgeschrittenen Generation als in einer, in der es absolut normal war, die Frau mit Abstand unter dem Mann zu sehen, der Holocaust eine ernstzunehmende/aktuelle Sache war, es als abartig galt, eine Person des gleichen Geschlechts zu küssen oder alles, was heute als gravierend konservativ angesehen wird, die Norm war. Dennoch sind die meisten dieser Sachen (Rassismus, Sexismus, Homophobie, etc.) und noch Weiteres leider immer noch aktuelle Thematiken, die nicht mit der benötigten Importanz angegangen werden, doch eine Verbesserung ist definitiv festzustellen, vor allem von denen, die ihre eigene Meinung bilden und nicht etwas tun, nur um in der Gesellschaft als "cool" angesehen oder von anderen geachtet zu werden.


Habkenname  27.08.2022, 23:14
doch eine Verbesserung ist definitiv festzustellen, vor allem von denen, die ihre eigene Meinung bilden und nicht etwas tun, nur um in der Gesellschaft als "cool" angesehen oder von anderen geachtet zu werden.

Wenn das so wäre, würden wir jetzt keine Debatten darüber führen, ob Winnetou rassistisch sei oder ob man als hellhäutiger Europäer Jazzmusik ohne schlechtes Gewissen anhören bzw. ob man überhaupt Jazzmusiker sein darf.

1
Jade013  27.08.2022, 23:18
@Habkenname

Das nennt sich Empfindlichkeit und Probleme in etwas zu suchen, in dem es keine gibt, das grenzt keine Verbesserung aus, doch diese Debatten gehen nicht häufig von Leuten dieser Generation aus, um die es hier schließlich geht.

0
Alle gleich gut.

Und teils anders als die anderen.
Im Vergleich gibt es Gleiches, Neues und Altes. Ist sicherlich gut so und vom Leben für Weiterentwicklung so gewollt.

Jede Generation beerbt die nächste und die alte ist natürlich der Humus für die folgende.

Leicht ist es natürlich, wenn die Generation vor mir schuld ist und die nach mir alles wieder gut machen muss. ;-)

Eine Liebe und Ehrfurcht vor der nächsten Generation könnte sich im Klimaschutz ausdrücken, aber manche Händler sehen ängstlich nur auf's Geld.

Um die neue Generation kümmern sich halt vor allem Industrie, Handel, Konzerne, Werbung, Staat, ....

Immer wieder aber entdecken neue Generationen, was die alte einfach nur vergessen hat.

Eine vornehme und edle Aufgabe finde ich ist es, die nächste Generation auf ihrem Weg zum Erwachsenen hin zu begleiten, und dass an ihnen möglichst wenig ge- und erzogen wird, eben, damit sie sich eigenständig und anders entwickeln können, Neues bringen ....

Wie ist eine Generation, die sich ihre Lachfalten wegspritzt? Wird ihr Alter nicht nur deswegen ein Abenteuer werden? Wird Loslassen eine besondere Herausforderung?

Jede Generation wirkt beim Verändern mit.

Keinesfalls aber kommt alles Unglück von der Schwäche der vorigen Generation.

Neues Wissen zusammen mit Erfahrung .... klingt unglaublich vielversprechend.

Manch ein Genie "schreibt" für die nächste Generation.

Oder das Fernsehen, das trieb ja erst die Familien zusammen, später dann aber eher auseinander. ;-)

Bei einem Selfie richtet sich erst mal der ganze Fokus ja nur auf sich selbst. Dennoch schafft man es damit, den Narzissmus einer ganzen Generation in diesem einen Bild festzuhalten.

Alles sind anders, gleich, neu und alt gleichzeitig, wie ich finde. Eine Entwicklung findet durch das Schicksal, Neugier, Aufgaben, Herausforderungen zwangsweise durch das Leben statt.
Wahrnehmungsmöglichkeiten ändern sich. Wahrheiten gibt es viele und auch diese ändern sich von Generation zu Generation.

(Ausnahmen mal rausgenommen)

... eine zu verwöhnte Generation. Wäre ich ohne Militärdienst auch geworden. Grenzen einfach mal akzeptieren, mit einfachen Dingen zufrieden zu sein und immer die Welt nehmen wie sie ist und nicht wie man sie gern hätte.


fubar1871  27.08.2022, 23:04
Wäre ich ohne Militärdienst auch geworden. 

Militärdienst hat absolut gar nichts mit fehlender Erziehung zu tun...

0
verreisterNutzer  27.08.2022, 23:08
@fubar1871

Es hat mich massiv geändert. Es führt einem vor Augen, wie "wohlbehütet" man aufgewachsen ist. Man hat immer alles bekommen, was man wollte: Fernseher, Markenklamotten, Computer, Führerschein alles. Man muss sich nichts selber erarbeiten sondern kriegt alles was man sich wünscht.

Natürlich wirkt sich das auch bei jedem anders aus.

1
fubar1871  28.08.2022, 20:28
@verreisterNutzer

Also ich muss sagen, ich habe keinen Militärdienst geleistet aber die Punkte, welche du nennst (Fernseher, Computer...) sind reine Erziehungssache. Ich habe mir z.b. jedes elektrische Gerät, welche ich wollte (mit Ausnahme von Gameboy, welchen es zu Weihnachten gab) selbst gekauft. Meine Eltern hätten mir keine ps3, nen Fernseher, nen gaming PC gekauft.

Aber wenn die Eltern sich alles vom Kind befehlen lassen, dann kann dass nicht gut gehen.

0
verreisterNutzer  28.08.2022, 20:30
@fubar1871
Aber wenn die Eltern sich alles vom Kind befehlen lassen, dann kann dass nicht gut gehen.

Hat niemand gesagt.

0
fubar1871  28.08.2022, 20:32
@verreisterNutzer
Hat niemand gesagt.

Hab ich ja auch nicht gesagt. Aber eigentlich sollten die Eltern immer das letzte Wort haben und nicht das Kind, welches jetzt unbedingt Schokolade will und den Laden zusammen schreit, bis die Eltern klein bei geben.

0

Sie sind nicht besser, sie sind anders. Und sie werden auch ihre generationsspezifischen Probleme haben. Sie haben viel mehr Möglichkeiten, aber damit auch viel mehr Probleme sich zu entscheiden.

Alle gleich gut.

Früher war es einfach nur anders als heute.
Ich würde nicht sagen das eins besser oder schlechter ist/war. Es ist einfach nur anders.