Findet ihr es gut, wenn erwachsene Menschen ständig für ein dreijähriges Kind klatschen, z.B. wenn es sich verkleidet oder irgendwas ohne Leistung macht?
9 Antworten
Man muss es mit der Aufmerksamkeit nicht übertreiben und ein Kind auch nicht ständig loben. Genauso wenig sollte man es aber unter Druck setzen oder ihm chronisch das Gefühl geben, nicht gut genug zu sein, nur weil es vermeintlich nicht genug leistet.
Stattdessen sollte man beginnen, sich an die eigene Kindheit zu erinnern und wenn diese von Ungerechtigkeit geprägt war, ist es umso wichtiger, die eigenen Kinder nicht ebenso ungerecht zu behandeln, nur weil man es selbst so erlebt hat...
Na ja, man muss jetzt nicht für jeden Furz in Begeisterungsstürme verfallen, aber Kinder brauchen Aufmerksamkeit und Bestätigung. Und speziell wenn sie irgendwas Kreatives machen, wie beispielsweise sich zu verkleiden, dann ist das ja sicherlich etwas, dass positiv ist und das würde ich immer auch mit einer entsprechenden Reaktion verstärken und sie somit ermutigen, sich hier weiter auszuprobieren.
Ein kleines Kind sucht Orientierung und Bestätigung, und ein Dreijähriges muss noch nichts zur Gesellschaft beitragen.
Sich selbst zu verkleiden ist durchaus eine "Leistung" im Sinne von Koordination und Vorstellungsvermögen.
Klatschen steht auch für Ich sehe dich Ich bin da Ich freue mich mit dir
ja schon, dann freut es sich doch und fühlt sich gesehen und bestärkt ☺️ ansonsten kann es doch kein selbstbewusstsein entwickeln
Ich habe aus deinen anderen Fragen rausgelesen, dass du dieses besagte Kind total nervig findest. Es ist also deine negative Einstellung gegenüber dem Kind, das du hier diskutieren willst. Menschen, die kleine Kinder total niedlich finden, werden ihnen immer Aufmerksamkeit geben, sich freuen, wenn sie was süßes machen. Wenn du das nicht kannst, dann ist das natürlich deine Sache. Das Kind wird vermutlich auch merken, dass du es nicht magst und nervig findest. Dann geh ihm aus dem Weg, mach was eigenes. Es gibt Menschen, die übertreiben die Aufmerksamkeit gegenüber kleinen Kindern maßlos und es gibt Menschen, die genießen den Moment, wenn sie ein kleines Kind vor sich haben, das aufgeweckt ist und sich freut, wenn man ihm viel Aufmerksamkeit gibt. Und es gibt eben Menschen wie dich, die kleine Kinder eben nicht mögen. Aus unseren Antworten wirst du aber nicht die Erklärung rauslesen können, die dir in dieser Situation weiter hilft. Denn ja, Aufmerksamkeit für Kinder ist wichtig, übertrieben werden muss sie aber natürlich nicht. Nur geht es hier nicht um das Verhalten der anderen gegenüber dem Kind, sondern eigentlich geht es darum, dass du Bestätigung von anderen suchst, dass dieses Verhalten übertrieben ist. Sei mal ehrlich zu dir selber. Bist du eifersüchtig?