Findet ihr die Todesstrafe human?

Das Ergebnis basiert auf 48 Abstimmungen

Nein 75%
Ja 25%

11 Antworten

Nein

Nein, natürlich ist die Todesstrafe nicht human.

Wikipedia beschreibt zb human so:

human (von lateinisch humanus ‚menschlich‘, auch englisch human ‚Mensch‘, ‚menschlich‘) bezeichnet:

  • in der Medizin: etwas auf den Menschenbezogenes (z. B. humanpathogen)
  • in der Philosophie: „menschlich“, im Sinne von ethisch hochwertig, siehe Humanität

Gestern erst wurde in den Nachrichten von jemandem in den USA berichtet den man hingerichtet hat aber die Giftspritze nicht gewirkt hat. Deshalb hat man die Todesstrafe jetzt mittels Stickstoff wiederholen. Sprich den Mensch wurde festgeschnallt und erstickt.

Ich finde das alles andere als human.

https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/stickstoff-hinrichtung-100.html


Lexa1  26.01.2024, 15:23

Aber die Opfer und deren Angehörige haben auch gelitten und leiden teilweise heute noch. Wäre also auch ein Argument.

1
TJDettweiler  26.01.2024, 15:26
@Lexa1

Nein, denn ihr Leid ist nicht nach dem Tod des Täters kleiner geworden.

1
TJDettweiler  26.01.2024, 15:32
@Lexa1

Der Schmerz der jetzt nach 36 Jahren nach der Tat noch da ist lindert eine Todesstrafe nicht. Dann hätte er auch weitere 50 Jahre im Gefängnis bleiben können.

0
Lexa1  27.01.2024, 11:49
@TJDettweiler

Aber eventuell besser zu ertragen, da für einige die Todesstrafe Gerechtigkeit bedeutet. Dazu gab es neulich erst einen Beitrag im Radio. Habe den so nebenbei gehört im Auto.

0
TJDettweiler  27.01.2024, 12:16
@Lexa1

Gerechtigkeit für wen?

Es sind Rachegefühle die man versucht zu befriedigen. Ausserdem der Täter dann umgebracht und danach juckt es ihn eh nicht mehr.

Kennst du die Geschichte? 1988 heuerte der Pastor Charles Sennett Sr. (40) diesen Mann (20) und einen anderen Mann (20) der schon 2010 hingerichtet wurde, an seine Ehefrau zu ermorden. Der Ehemann dieser Pastor hatte eine Affäre für die er frei sein wollte.

Der Pastor „fand“ seine sterbende Ehefrau und rief den Krankenwagen. Sie konnte noch die Namen der Männer sagen die sie überfallen haben bevor sie starb.

Als die Ermittlungen den Verdacht auf den Pastor sich erhärteten, brachte sich der Pastor 1988 um.

Ich frage dich wo wurde Gerechtigkeit geschaffen?

0
Ja

Frag die, die zB. einen erstochenen Angehörigen haben.

Einen Unbeteilgten im warmen Sessel, dessen Welt in Ordnung ist, muss ich nicht fragen.

Ja

NIEMAND hat das Recht, einen Menschen um sein Leben zu bringen.

Den "Verbrechern" verbieten wir es - aber dem Staat (welchem auch immer) erlauben wir es, sowohl als Strafe als auch im Krieg.

Sprich: Auch der Staat darf nicht das Recht haben, einen Menschen um sein Leben zu bringen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Menschlichkeit ist mein persönlicher Grundsatz!
Nein

Eine Todesstrafe kann nie human sein.

Und auch nie völlig korrekt. Denn kein Mensch (kein Richter) ist absolut fehlerfrei ---- und bereits nur 1 unschuldig Hingerichteter, ist ein Toter zuviel.

Ja

Manchmal ist der Tod das Humanisten was wir einer Person geben können.