Findet ihr den 08.März als „Frauentag“ zu setzen richtig?

8 Antworten

Solche Tage haben einen bestimmten Ursprung. Sie kommen nicht aus dem Nichts. Beim Frauentag handelte es sich um die sozialistische Bewegung des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts.


IA3007 
Fragesteller
 08.03.2024, 10:39

Was wenn ich kein Sozialist bin und sogar alles sozialistische verabscheue?

1
DrBeisenherg  08.03.2024, 10:44
@IA3007

Niemand zwingt dich zu irgendetwas. Ich glaube auch, dass für viele andere dieser Tag einfach nur ein ganz normaler Tag ist, und das ist völlig okay.

Und alles zu verabscheuen wäre einfach nur dumm. Man muss nicht hinter alles stehen, aber das so zu verallgemeinern ist falsch.

1
Cinobra  08.03.2024, 10:46
@IA3007

Auf der Welt leben nun mal ca. 8 Milliarden Menschen, wenn man es jedem Recht machen könnte wäre die Welt ein heiler Ort. Es ist ein Tag von 365 und keiner schreibt dir vor ob du nun am Ende Leuten gratulierst oder nicht. Machst du es passiert nichts und machst du es nicht , dann passiert ebenfalls nichts, die Zeit schreitet trotzdem voran.

2

Ich gratuliere nicht. Es ist nur ein Feiertag, weil die Frauen sich beschwert haben, dass am "Herrentag" frei ist, obwohl es ja eigentlich Christi Himmelfahrt ist.


steefi  09.03.2024, 01:02

Nein, den "Herrentag" an Christi Himmelfahrt haben sich die Männer später halt einfach so ausgesucht. Den Frauentag als Feiertag in Berlin hat man einfach nur der Gerechtigkeit wegen eingeführt, weil die Bayern immer mehr Feiertage hatten.

0
SRS163  09.03.2024, 20:29
@steefi

Ich weiß, so habe ich das auch gemeint. Ich wusste nur nicht so recht, wie ich dass am besten ausdrücken kann :)

0

Das bleibt ja jedem selbst überlassen, zu gratulieren. Zumal das eher eine Sache aus der ehemaligen DDR war, die übernommen wurde. An sich gibt's ja für alles einen "Feiertag" und das gleiche ist ja mit Valentinstag auch irgendwie :)

Von Experte DianaValesko bestätigt

K e i n Mensch und ebenso keine Institution schreibt Dir vor, irgendjemand gratulieren zu müssen, weil wir heute zufälligerweise Internationalen Frauentag haben! Was überdies kaum jemand in unserem Staat weiß! Es sei denn jemand, d.h. eine Frau, die Du kennst und mit der Du befreundet oder gut bekannt bist, hat heute Geburtstag. Dann kannst Du ihr gratulieren, wenn Dir der Sinn danach steht! Und zwar zu ihrem Geburtstag, und nicht zum Frauentag! Wie Du also auf diese absurde Idee kommst, dass Dir irgenjemand vorschreibt, einer oder mehreren Frauen zum Frauentag gratulieren zu m ü s s e n, ist mir, ehrlich gesagt, schleierhaft! Man kann sich auch Dinge einbilden und einreden, die es nicht existieren!

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Ich bin studierte Geisteswissenschaftlerin & Historikerin

Der 8. März kommt aus dem Osten (würde sagen aus den ehemaligen sowjet. Ländern) und ist kein Feiertag.

Im Westen gibt es den Mutter- und Vatertag die genauso unnötig sind.