Findet ihr das Habeck einen guten Job macht?

Das Ergebnis basiert auf 18 Abstimmungen

Ich finde ihn nicht gut,weil 56%
Ich finde ihn gut,weil 44%

8 Antworten

Ich finde ihn nicht gut,weil

... ihm die Bürger wohl ziemlich egal sind.

Ich jedenfalls will weder im Winter frieren, noch kalt duschen, auf Strom und Gas verzichten oder mein Geld verlieren. Und wohl abgesehen von letzterem werde ich das auch nicht tun!


Silicium58  02.07.2022, 21:02

Ich hoffe, dass nicht nur Habeck, sondern den meisten Deutschen jene Mitbürger egal sind, die nur an ihren eigenen Wanst denken.

1
Mariposa28  03.07.2022, 22:25
@Silicium58

Es können ja diejenigen, die nicht nur an ihren eigenen Wurst denken sich an den Energiekosten ihrer Mitbürger finanziell beteiligen.

0
Ich finde ihn gut,weil

...er einfach unglaublich sachlich und ehrlich ist.


Ontario  29.07.2022, 18:42

Das sahen anscheinend die Leute in Bayreuth anders, als Habeck wieder mal aus seinem Märchenbuch vortragen wollte. Da wurde er ausgebuht und ausgepfiffen.

Das jetzt schon, obwohl er erst kurz das Ministeramt inne hat, wird er schon von den Ersten durchschaut.

0
Ich finde ihn nicht gut,weil

Der ist jetzt in einen Posten wo er alles dran setzen kan uns Öl Gas usw.unmöglich zu machen.Nur für die Alternativen von Grüne.

Wieso funktoniert der Tankrabatt nicht kommt Autofahrern zu Gute.Was will die Patei Grüne alles verboten alles weg.Und Verhandluungen mit Putin von Grünen?Die schon ganz deutlich gemacht haben was sie von Putin halten.

Grüne traue denen nicht die scheinen doch jetzt die grössten Vorteile zu haben Menschen auf Alternativen zu zwingen und andere bekommen die Schuld?


Ontario  28.07.2022, 16:25

Die GRÜNEN sind eine Fortschrittsbremse wie sie unser Staat noch nie in dieser Form hatte.Ausser Verboten, zusätzliche, finanzielle Belastungen fällt denen nichts ein. CO2 Steuer die jährlich steigt, ab Oktober Gasabgabe, bei Neuzulassungen von Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor soll auch eine zusätzlich Abgabe erhoben werden.

Doch die GRÜNEN Abgeordneten sind diejenigen, welche die Flieger am meisten von allen Bundestagsabgeordneten nutzen. Praktizierter Umweltschutz ?

Die GRÜNE Ricarda Lang erklärt, dass sie mit den hohen Lebensmittelpreisen kein Problem hätte. Damit würden die Bürge lernen, ihre Ernährungsgewohnheiten umzustellen.

Baerbock sagte, Verbote gäben den Anreiz dazu, über neue Innovationen nachzudenken.

Aufgrund solcher Aussagen sollten diejenigen nachdenken, ob sie bei der nächsten Wahl wieder den GRÜNEN Stift nehmen.

0
Ontario  29.07.2022, 18:49

Als die GRÜNEN noch in der Opposition sassen, haben sie von der Merkel verlangt, dass sie härter gegen Erdogan vorgeht. Jetzt ist die Baerbock in dieTürkei gereist und trifft dort den Aussenminister. Da backt die Baerbock ganz kleine Brötchen. Von wegen härtere Gangart gegen Erdogan. Menschenrechte, Verfolgung der Kurden, willkürliche Verhaftungen, davon ist keine Rde.

Gegen Putin wettert sie ständig., was ja aus der Distanz kein Problem ist. Sollte sie mal eine Reise nach Moskau antreten , wird sie genauso auf Knien daherschleichen, wie in der Türkei.

Ob sie Erdogan wieder Geld für die Flüchtlinge versprochen hat weiss ich nicht, denkbar wäre es allerdings.

0
Ich finde ihn nicht gut,weil

die Masse des Volks hat eigentlich gar nichts gegen russisches Gas . Kurz gesagt . Von Öl haben wir auch reichlich, denn sonst würden nicht soviele Autos fahren.. kann also nicht so schlimm sein ..

das 9 € Ticket wird zwar auch von Autofahrern gerne angenommen, aber keiner lässt deshalb das Auto in der Garage stehen, so er letztere hat . Wir haben vielmehr ein Parkplatzproblem .. also auch ein Flop ..

und einen Winter hatten wir zumindest im letzten Jahr auch nicht, wegen Klimawandel weder Eis noch Schnee .. das Heizen ist in der Mehrheit mehr ein Dämmungsproblem, das "Sparen" spricht nur emotionale Gemüter an, daß sie jetzt dem Mitmenschen alles mögliche unterstellen, nur selbst wird natürlich alles richtig gemacht - also total versagt, ein mangelhaft ..

Ich finde ihn nicht gut,weil

man haut nicht aus einem Rohstoff-Liefervertrag ab ohne in der Menge und Qualität adäquate Alternative sicher in trockenen Tüchern zu haben. Da er das aber getan hat gibts deswegen Verknappung, massive Verteuerung und die Leute müssen sparen. Also hat er hier keinen guten Job gemacht.

Erst haut er mit Rohstoffembargos gegen Russland um sich, als Russland deswegen später weniger liefert, sagt er, Russland würde einen Wirtschaftskrieg gegen uns führen. Nein, macht Russland nicht. Unter anderem hat Habeck angefangen mit Embargos gegen Russland, was einem Wirtschaftskrieg entspricht. Er verdreht bewusst Tatsachen um die deutsche Gesellschaft für Verknappung, Inflation, Währungskrise, Wirtschaftskrise, Verteuerung verständnisvoll bei Laune zu halten.