Findet ihr, dass die Grünen derzeit einen guten Job machen?

Das Ergebnis basiert auf 80 Abstimmungen

Nein, sie machen keinen guten Job 60%
Ja, sie machen einen guten Job 38%
Neutral 3%

15 Antworten

Die Grünen als politische Partei tun das, was getan werden muss. Als einzelne Mitglieder in verschiedenen Aufgabenbereichen der Politik haben sie zudem einen Auftrag, der über ihre grünpolitische Grundeinstellung hinaus geht. Und das ist gut so. Sie beweisen damit Realitätsnähe. Wären sie realitätsfern würde sich z.B. Habeck weigern, Öl und Gas zu besorgen. Denn diese Art der Energie ist ja das, was ihrer Agenda widerspricht, der Umwelt wenig Schaden zuzufügen. Es gibt sie seit rund 40 Jahren. Sie argumentieren schon lange, erneuerbare Energien den Vorrang zu geben, Ressourcen zu schonen, die Umwelt nicht zu verdrecken, den ökologischen Fußabdruck sowohl freiwillg als auch reglementiert zu verringern. Wir wollten aber in der Mehrheit lieber mehr Wohlstand. Der ist aber untrennbar mit allen negativen Folgen belastet, wie man gegenwärtig erkennt. Dieser Schaden kann nicht durch erneuerbare Energien und Ressourcen entstanden sein.

Wer also schon vor Jahrzehnten die wirtschaftlich Spirale vorzog, agierte schon immer gegen das, was die Natur und die Ressourcen geschützt hätte.

Die Dummheit und trotzige Selbstbezogenheit einiger Menschen heute richtet ihren Zorn teilweise auf die Grünen. Aber es war die eigene Uneinsichtigkeit, der Egoismus, die Habgier und die Verblendung, es ginge immer so weiter. Denn wer die Grünen und ihr Anliegen verstand und versteht, der zügelte sich in der Vergangenheit schon aus freien Stücken!

Im Grunde geht es den Grünen nicht um ihre Ideologie, sondern ihnen geht es um die Umwelt. Das, was "grün" denkende Menschen tun, spielt keine Rolle, ob es gestern, heute oder morgen Usus sein wird müssen. "Grün" denkende Menschen brauchen keine Ideologie. Oder ist jemand, der kein Altöl mehr in den Wald schüttet ein "grüner" Ideologe?

Wir müssen dagegen steuern!

Lässt man die Grünen als Partei weg, bleibt für einen vernünftigen Menschen immer noch die Prämisse, die Natur und die Umwelt im weitesten Sinne zu betrachten und gewisse Änderungen im Verhalten zu unternehmen. Wer jetzt diese Vernunft dadurch für dumm hält, weil er argumentiert, dass das jemand macht und anmahnt, den ich nicht leiden kann (Grüne), der ist dumm!

Deutlich: Du musst die Grünen nicht mögen. Wenn du aber Einsicht hast, dass der Mensch hinsichtlich seiner Lebensweise der Umwelt nichts Gutes tut, dann ist das zumindest klar. Würde es dich dann erstaunen, dass diese von sich aus aufgebrachte Vernunft das eigentliche Credo der Grünen ist?

Sei vernünftig der Umwelt zuliebe.

Du kannst einen Arzt für unmöglich halten. Wenn er aber sagt, dass rauchen dir schadet, dann ist ihm egal, ob du ihn magst oder nicht. Er mahnt dir zuliebe. Und du regst dich darüber auf, dass er damit ja verlangt, etwas aufzugeben, was du gewohnt bist, deine Sucht befriedigst, deine Gesundheit aber ruiniert.

Im Falle der Natur ist es selbstverständlich nicht nur dein Vorgarten, den du ruinierst. Es ist die Zukunft aller nach uns geborenen Menschen. Nur die Akzeptanz des Verzichtes ist die selbe. ;-)


Tobib495 
Fragesteller
 16.08.2022, 00:11

Nur leider sind die Grünen auch nicht mehr das, was sie mal waren. Klar sie setzen sich für Klimapolitik ein, allerdings tun das andere Parteien auch... Man kann die Grünen vor 30 Jahren nicht mit den heutigen vergleichen, obwohl ich noch nie ein "großer Grüner" war.

0
Goldlaub  16.08.2022, 00:27
@Tobib495

Ja, da magst du Recht haben. Im Gegensatz zu den Piraten von vor ein paar Jahren sind sie aber immer noch ein fester Faktor nicht nur in Deuschland. Andere Parteien engagieren sich auch für die Umwelt, ist klar. Aber eben noch nicht seit 40 Jahren. Eines der wichtigsten Punkte in meiner Antwort oben ist meine Darstellung mit dem Altöl. Das lässt sich generalisieren! Nicht jeder, der "grüne" Politik macht, ist ein Grüner. Aber jeder Grüne ist diesem Ansinnen verpflichtet! Dabei ist es egal, ob du rechts oder links stehst. Umweltpolitik ist, wenn sie zum Ziel hat Ressourcen und Umwelt zu schützen, immer das, was die Grünen im Kern ausmacht. Für andere Themen sind wohl andere Parteien besser geeignet.

Verstehst du, warum die Grünen in bestimmten Kreisen über alles diskreditiert werden? Ich bin da ziemlich ratlos, außer dass die Anfeindungen eben Propagandamasche sind. Aber wozu? Mit welchem Hntergrund?

Hast du da Erklärungen oder eine Meinung?

2
Ontario  19.08.2022, 08:55

Was du schreibst ist Unsinn. Schlichtweg Populismus der besonderen Art. Ich möchte nicht beurteilen, ob die GRÜNEN ihre Arbeit gut machen oder nicht. Das sieht jeder anders.

Interessant wird das alles, wenn ab 1.10.2022 die Verbraucher von den Energieversorgern ihre Mitteilung bekommen, wie hoch die monatlichen Abschläge z. B. für Gas sein werden. Wer da derzeit 200.--€ zahlt, dem könnte eine Abschlagforderung von 400.-- oder mehr Euros pro Monat ins Haus flattern.

Noch interessanter wird es sein, wenn dann in 2023 Nachforderungen von den Energieversorgern an die Verbraucher gehen und viele diese Forderungen nicht begleichen können.

Und noch etwas zu deinen Umweltaussagen. Nicht alle Umweltkatastrophen die es gibt, sind dem Klimawandel zuzuschreiben. Da müsste man sich mit fachkompetenten Leuten ( Meteorologen) unterhalten, wie es zu Umweltkatastrophen kommen kann. Das Problem ist nicht alleinig ein nationales, sondern ein weltweites. Was wird denn dagegen gemacht, dass die Regenwälder nicht gerodet werden ? Die Klimakonferenz hat gesagt, dass bis zum Jahre 2030 mit der Abholzung des Regenwaldes z. B. in Brasilien oder Indonesien Schluss sein soll. Da verbleiben noch 8 volle Jahre welche den Raubbau erlauben. Was bleibt da noch an Regenwald übrig der für unser Klima so wichtig ist ?

Es muss weltweit etwas passieren was die Umwelt betrifft und nicht nur den Fokus auf Deutschland richten während andere den Dreck ungehindert in die Umwelt abgeben.

Noch eines, man kann die Bürger mit allen möglichen, neu erfundenen Abgaben belasten, aber eines ist sicher, Klima kann man mit Geld nicht kaufen, aber das versuchen die GRÜNEN den Bürgern zu vermitteln.

Wir sortieren Müll, unsere Autos sind , was Abgas angeht, weitaus besser als die meisten anderen Autos die auf der Welt herumfahren. Schau dir mal all diese stinkenden Mofas, Autos die in südeuropäischen Ländern herumfahren, an. So etwas findest du bei uns nicht. Besuche mal Indien oder China, dann kannst du dir ein Bild davon machen, was Umweltverschmutzung eigentlich ist.

Phrasendrescherei wie von dir betrieben, hilft uns in keiner Weise.

Bis zur nächsten Bundestagswahl wird sich das Klima nicht verändert haben und da können sich die GRÜNEN noch weitere Abgaben einfallen lassen.

Man muss der Ursache auf den Grund gehen und dort Einhalt gebieten, wo Umweltschutz keine Rolle spielt. Da gibt es weltweit genug Baustellen und jede Menge Handlungsbedarf.

5
Primaluna  19.08.2022, 11:20
@Ontario

Deine Meinung,unsere Autos sind weitaus besser als die meisten anderen,möchte ich dir ein 👍 geben.

0
Nein, sie machen keinen guten Job

Wenn du gestern Abend Maischberger gesehen haben solltest, hättest du die Unkenntnis Habecks live miterleben können. Er konnte nicht einmal erklären, dass eine Insolvenz entsteht, sobald ein Unternehmer dauerhaft keinen Gewinn mehr macht !

Ja, sie machen einen guten Job

In dieser sehr schwierigen Situation sind die Grünen ehrlich und inzwischen auch kompetent. Ich habe noch keinen Politiker getroffen, der wie Habeck ehrlich zugibt, dass er keine optimale Lösung kennt und der sich aber dennoch unermüdlich bemüht.

Nein, sie machen keinen guten Job

Wobei man aber auch sagen muss, dass sie momentan nicht den einfachsten Job haben. Die sind (wie auch die anderen beiden Regierungsparteien) in einer Situation, in der wohl die wenigsten mit ihnen tauschen wollen.

Und auch der Frau Baerbock muss ich zugestehen, dass sie mMn keinen so schlechten Job macht.

Ja, sie machen einen guten Job

Im großen und ganzen joa, aber dabei verlieren die sich irgendwie teilweise in den Spuren der GroKo. Weiß nicht, die könnten etwas grüner sein. Etwas viel. Oder zumindest damit anfangen Lindner endlich mal ne Schelle zu verpassen.