Findet ihr das gefährlich beim Autofahren?
Heute auf der Bundesstraße (100km/h erlaubt): Der Gegenverkehr war weit einsehbar und es war überhaupt kein Auto in Sicht. Jetzt die Situation:
Ein Auto hat vor sich: 2 normale Pkw und 2 längere LKWs und überholt alle 4 Wagen gleichzeitig, der Überholvorgang dauert also sehr lange. Trotzdem war der Gegenverkehr eben frei einsehbar und somit konnte der Fahrer sehen, dass niemand kommt.
Findet ihr so ein Überholmanöver beim Autofahren dann gefährlich oder nicht? Weil man ja im Fall der Fälle nirgends einscheren kann, falls man sich verkalkuliert.
16 Stimmen
10 Antworten
Guten Abend.
Ich kann nur Jeden davon abraten solche Überholmanöver zu starten. Mehr als ein Fahrzeug zu überholen ist purer Wahnsinn. Ich überhole auch insgesamt sehr ungern. Da geht mir jedesmal die Pumpe hoch.
Man muß sich immer darüber bewusst sein, daß man damit andere Menschen in Gefahr bringt. Und ich möchte am Ende nicht Schuld sein, wenn durch mich Jemand stirbt.
Mit freundlichen Grüßen.
Wenn es wirklich so ist, dass kein Gegenverkehr in Sicht war und die Strecke ausreichend weit frei einsehbar, dann kann man das machen.
Allerdings mag ich das nicht, denn normalerweise zieht dann auch einer der anderen PKWs hinter den LKWs raus, was regelmäßig zu gefährlichen Situationen führt. Daher bin ich kein Freund von "als letzter als erster überholen".
Es ist dann aber besser, den Überholvorgang durchzuziehen. Denn in der Regel sind die vier Fahrzeuge dann eh schon mit weniger als Sicherheitsabstand unterwegs und man müsste immer wieder in so einen eh schon geringen Platz hineinbremsen. Das führt dann nur dazu, dass man selbst keinen Sicherheitsabstand hat und der hinter einem bremsen muss, um den Abstand wiederherzustellen.
Nicht nur von den Gegebenheiten, sondern vor allem auch vom eigenen Fahrzeug abhängig.
Mit meinem aktuellen Fahrzeug im moderaten 2xx PS Bereich müsste die einsehbare Gerade schon recht lange sein dafür.
Ich hatte allerdings auch schon Fahrzeuge 8 Zylinder+ und mit mehr als der doppelten Leistung. Da sehe ich in dem Fall kein Problem (...die gesetzlichen Beschränkungen mal außer acht...), da man an der kleinen Kolonne binnen 3-4 Sekunden vorbei und vorne wieder eingeschert ist.
je länger der Überholvorgang dauert, umso größer wird das mögliche Risikofenster. Deshalb würde ich es nicht tun, auch wenn die anderen/überholten Verkehrsteilnehmer im Notfall das Einscheren ermöglichen müssen.
Zumindest nicht unkritisch. Entweder dauert es lange oder man fährt schlussendlich mit > 140 km/h am ersten bzw. letzten LKW vorbei.