Findet ihr das Cover meines Buches ansprechend?


30.08.2022, 17:27

Da ich einige Antworten bekommen habe, in denen ich die Sprache von Englisch zu Deutsch ändern sollte, habe ich noch einmal alles nach euren Tipps überarbeitet. 😊

Mir gefällt das Deutsche nicht soo dolle, aber es ist auch wichtig, wie ihr es findet.😅

Also?

Das Ergebnis basiert auf 41 Abstimmungen

Total ansprechend- Gefällt mir sehr! 63%
Nicht mein Stil, aber ok. 37%
Könnte viel besser sein mit... 0%
Gar nicht ansprechend- Total hässlich. 0%

19 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Total ansprechend- Gefällt mir sehr!

Ich finde das Cover durchaus ansprechend. Vielleicht nicht überragend, aber immer noch ein recht gutes Fantasy-Cover.

Es kommt dann natürlich vor allem darauf an, worum es in der Geschichte geht und dazu etwa auf der Buchrückseite steht.

Ich finde es sehr hübsch gemacht. Die Farben sind gut, die Übergänge sind gut, der Titel ist klar erkennbar.

Ob ich das Buch lesen würde hängt von der Handlung ab. Das Cover wäre allerdings kein Grund es NICHT zu tun.


Nicht mein Stil, aber ok.

Ich persönlich würde einem englischen Buchtitel keinen zweiten Blick gönnen und das Buch nicht in die Hand nehmen. Trotzdem finde ich das Cover gelungen.

Mir gefällt es immer gut, wenn das Genre eindeutig auf dem Einband steht, so wie bei dir "Fantasyroman".


Nicht mein Stil, aber ok.

Wenn Englisch deine Muttersprache ist und du daher das Buch komplett in englischer Sprache verfasst hast, kann man darüber reden. Dann wäre der Titel "Destiny Of The Ocean" aber eleganter. Ein "the" reicht vollkommen.

Sofern es allerdings ein deutsch geschriebenes Buch ist, bitte auch den Buchtitel in Deutsch. Der Bestsellerautor Frank Schätzing hat schließlich seine Werke auch nicht "The Flock" (der Schwarm) oder "Death And Devil" genannt, nur damit es irgendwie "trendy, cool und hip" klingt. Englische Buchtitel deutscher Autoren wirken häufig prätentiös - und sollten vermieden werden, wenn es dafür keinen vernünftigen Grund gibt. Außerdem schreckt es Interessenten ab, die hinter dem Titel ein in englisch verfasstes Buch vermuten, das es vielleicht gar nicht ist.

Das Bild ist allerdings recht ansprechend.


LoonyLovegood22 
Beitragsersteller
 30.08.2022, 17:12

Ok... ich finde "Schicksaal des Ozeans" zwar sehr uninteressant, aber naja..

0
Petekramer  30.08.2022, 17:14
@LoonyLovegood22

...warum? Formuliere es etwas stimmiger um in z.B. "Schicksal der See" (nur ein "a") oder "Schicksal der Meere" - und du machst den einen oder anderen Leser neugierig.

0
LoonyLovegood22 
Beitragsersteller
 30.08.2022, 17:22

Es hört sich nicht so an, wie es für mein Buch passt...

0
Petekramer  31.08.2022, 10:25
@LoonyLovegood22

Ich kann dir nur folgenden Rat geben: Bitte stehe zu deiner Sprache. Du kämst ja auch nicht auf die Idee, dem Buch einen polnischen oder dänischen Titel zu geben, aus welchem Grund auch immer. Und wenn die Übersetzung des Titels nicht "passt", dann passt der englische Titel leider genauso wenig, denn die Bedeutung ist 1 zu 1 die gleiche.

0
LoonyLovegood22 
Beitragsersteller
 31.08.2022, 17:05

Ich meine jetzt den Klang

0
Total ansprechend- Gefällt mir sehr!

Es erregt als Blickfang Aufmerksamkeit und das ist die Aufgabe eines Covers. Dadurch nimmt man ein Buch in die Hand, liest die Rückseite oder schlägt es mal auf und entscheidet dann, ob man die Geschichte lesen möchte. Gut finde ich die Verwendung der Augenfarbe im weiteren Cover.