Fristlose Kündigung?
Mein Freund arbeitet seit 10 Monaten vollzeit für ein Abbruchunternehmen. Die Arbeit ist körperlich hart, aber das eigentliche Problem ist, dass sein Chef ein Choleriker ist und ihn psychisch unter Druck setzt. Er wird am laufenden Meter beleidigt und angeschrien. Er ist aber nicht der Typ der sich einfach krankschreiben lässt....er hat seinen Chef schon vor Monaten angesprochen, wenn er unzufrieden ist, soll er ihn kündigen....das wollte er aber nicht....trotzdem macht er ihn täglich psychisch fertig.. am Freitag hat der Chef sich wegen einer Lapaloe für die mein Freund nichts konnte so ein Rage gesteigert, dass er zum Schluss zu ihm grundlos sagte "verpiss dich!" Ohne damit zu rechnen, dass mein Freund es auch tut.. mein Freund kehrte ihm den Rücken und ist einfach gegangen. Aus Wut schrie der Chef "du bekommst eine fristlose Kündigung"...mein Freund hat noch nie eine schriftliche Abmahnung bekommen, nur in der Probezeit kam er mal zu spät, wurde trotzdem übernommen. Er hat keine Geräte zerstört, nichts geklaut etc....muss er am Montag zur Arbeit erscheinen, wenn die fristlose Kündigung nicht eingegangen ist?
7 Antworten
Grundsätzlich muss man sagen, das auf der Arbeit nichts so heiß gegessen wird, wie es gekocht wird. Da wird schnell mal rumgeschrien und gedroht. Freund soll da Montag anrufen ob er kommen soll oder nicht....wenn er kommen soll, dann soll er hingehen und seine Arbeit machen. Oder er schmeißt ganz und gar hin, und sucht sich aber dann schnell ganz was anderes...
Am besten noch mal reden mit dem Chef! Den Chef, das Gefühl geben, das er der Chef ist...die sitzen meist immer am längeren Hebel, auch wenn man die Firma in den Lebendslauf einträgt...60 - 80% der neuen Arbeitgeber rufen beim alten Chef an!
Auf Dauer geht es halt nicht, das man so angeschrien wird....
Wer sich selbst erhöht, der wird erniedrigt werden, wer sich aber selbst erniedrigt, der wird erhöht werden..so heißt es in der Bibel....
Der Klügere gibt nach...könnte man vielleicht auch mal sagen...oder auch, wenn er das übersteht, wird er gestärkt daraus hervorgehen, und der Chef kann Deinen Mann besser einschätzen und das wirkt positiv.
Ich würde wieder hingehen wohl, aber im Hinterkopf mir schon mal überlegen, was mach ich vielleicht mal irgentwann später...also in welcher Firma mal bewerben, welche Tätigkeit...
Ich würde anrufen, und dem Chef entgegen kommen, und fragen "bin ich nun gekündigt oder soll ich kommen"?
Man darf auf der Arbeit Sachen nicht zu "persönlich" nehmen! Das wollen nämlich Chefs auch nicht "Mimosen".....wenn dein Freund da anruft, dann zeigt er seinen Chef, auf den ist Verlass, auch wenn es mal nicht so läuft...
Man muss auch einstecken können! Privat ist Privat und Arbeit ist Arbeit...da gelten andere Gesetze! da soll man sich nicht "selbstverwirklichen"..sondern schnauze halten und arbeit machen.
Das Stichwort ist einfach "Unterordnung"...wenns es zu derb wird...ist schon klar..das geht nicht...
ja, eben und der Ton macht auch die Musik und Mobbing macht auch krank am Magen usw. und man verliert den Respekt vor schlagenden Eltern oder beleidigenden Chefs, ist bei mir so jedenfalls immer gewesen und letztlich dann nicht mehr ertragbar und klar kann man eine Zeit lang alles mitmachen und Lehrjahre sind auch keine Herrenjahre, aber wenn es sadistische, gestörte Idioten auf der Gegenseite gibt, wehrt man sich besser mal beizeiten früh genug, auch der Selbstachtung wg.
es ist nicht clever von dem Chef! das führt zu schlechten Arbeitsklima und ggf.Leistungsabfall. Clever ist..mal hier ein kleines Geschenk, und mal da...mal hier ein nettes Wort und mal da...aber auch gemachte Fehler deutlich ansprechen...
ein Stichwort ist auch Nähe und Distanz. Ich lasse mich nicht duzen von Chefs oder Kollegen.
er soll zum Anwalt für Arbeitsrecht gehen Dein Freund. Er soll sich jetzt erst mal krank schreiben lassen am Montag und in der Zeit sofort auch zum Anwalt gehen, AU an die Firma noch schicken. Das Verhalten des Chefs und diese grundlose Kündigung sind rechtswidrig. Er kann klagen gegen den Chef. Er soll das Verhalten des Chefs mal der Handwerkskammer auch melden. Er kann sich arbeitslos melden im Jobcenter und auch dort das Verhalten des Chefs erzählen und man kann Firmen, Chefs wie auch Ärzte im Internet auch bewerten und das kann er auch tun. Hat der Freund Zeugen für das Verhalten des Chefs? er kann den Chef auch strafrechtlich anzeigen wg. Beleidigung und alle Schwarzarbeit? auffliegen lassen, die in der Firma lief und dafür ist die Finanzkontrolle Schwarzarbeit zuständig und das geht auch anonym.
Das Verhalten des Chefs wirst Du schwer beweißen können, daher hilft auch kein Anwalt was.
Er könnte nur gegen eine fristlose Kündigung vorgehen, da dafür kein Grund besteht.
krank mit AU, Durchfall? Bronchitis? kommt man immer da raus aus jeder solchen fiesen Stelle und ich würde, wie oben gesagt bei solchen Beleidigungen, alles auffliegen lassen, was der Chef selbst illegal getan hat an Steuerhinterziehung und Schwarzarbeit und der hätte fertig und ich habe das schon getan...die Firma hört dann auf zu existieren. Das geht ganz schnell mit einem Fax.
Solange ihm keine fristlose schriftliche Kündigung vor liegt, muß er seiner Arbeit nach gehen.
Wenn ihm eine zugeht, kann er sich immernoch mit einem Anwalt wehren, daß die Kündigung ungerechtfertigt ist.
Wenn er sie akzeptiert muß er sich beim Arbeitsamt arbeitssuchend melden und die Kündigung vorzeigen. Er sollte halt nachweisen, daß er nicht an der Kündigung schuld ist, sonst bekommt er eine Sperre.
müssen muss man nur sterben und bis dahin noch atmen und sonst muss man nichts müssen und sich vor allem nicht beleidigen lassen und das verpiss dich war schon eine mündliche kündigung, wenn er zeugen dafür hat.
Ja klar doch. Jedoch hat er Zeugen? Zudem kann man das auch anders auslegen.
Es kann auch bedeuten: Du kannst für heute aufhören.
muss jeder wissen, wie er das verstehen will. mit mir redet niemand so und ich bin aus kleinerem grund schon gegangen in solchen fällen, bin dann eben krank und fertig und der chef hat glück, wenn ich nicht genug gegen ihn in der hand habe, um ihn zu vernichten, denn wenn ich es in der hand habe, beweise für dessen fehler und betrug usw.pp. nutze ich es auch aus und vernichte den...wie oben gesagt und wie ich es schon auch getan habe.https://www.zoll.de/DE/Privatpersonen/Arbeit/Fragen-Antworten/_functions/frage_4.html?faqCalledDoc=289224
Nein,war es nicht.Verpiss dich ist doch keine Kündigung.Und der Ausdruck:Müssen,müssen wir garnichts,nur sterben und atmen- ist hier völlig unangebracht.Es geht hier um einen AN und nicht um lapidare Kommentare.LG
Die Kündigung eines Arbeitsverhältnisses erfordert aber die Schriftform! Mündlich ist eine Kündigung schlichtweg nicht möglich, egal ob dort 2 oder 200 Zeugen daneben stehen.
es geht hier um Artikel 1 GG Die Würde des Menschen ist unantastbar und kein AG hat einen AN zu zu behandeln. Der ist ungeeignet als Chef und würde von mir auch abgeschafft als Chef und seine Firma mit.https://www.zoll.de/DE/Privatpersonen/Arbeit/Fragen-Antworten/_functions/frage_4.html?faqCalledDoc=289224
Das hast du aber in Lichtgeschwindigkeit hergezaubert.Chapeau!
das habe ich auch alles im Kopf und selbst schon getan. one billion rising sollte nicht nur für frauen gelten sondern auch für unterdrückte arbeiter. arbeiter: und wenn dein starker arm es will, dann stehen alle räder still...sagte schon mein vater.
Ich gebe dir in nur einem Punkt recht.Und das ist:Jeder Mensch sollte mit Respekt behandelt werden!
Bei allem anderen,gebe ich dir nicht Recht.Sry
das darf jeder halten, wie er will. ich bin dann respektvoll, wenn der andere es auch zu mir ist und hier wäre es für mich vorbei, too much bei dem verhalten des chefs bzw ich rede dann nicht mehr, sondern handele, so wie ich es gesagt habe, wortlos und der hört mit seiner firma sofort dann auf zu existieren. ich schreibe mir immer vorher schon alle fehler solcher chefs auf genau deshalb...und sie machen alle welche.http://forum.chefduzen.de/
Es geht hier nicht um Dich.Es geht um einen jungen Mann!Und so beschissen es auch ist,Arbeit findet man eben nicht mal so,oder fällt vom Himmel.
Du kannst ja so weitermachen, dass ist ok.Aber wie gesagt,heute und jetzt,geht es nicht um dich,sondern um die berufliche Zukunft eines jungen Mannes!LG
das stimmt. ok. dann soll er halt eine faust in der tasche machen und wieder da hin gehen. aber ganz ehrlich: auch ein junger mann findet wieder einen besseren job ohne solche beleidigungen. dann soll er dem chef noch eine chance geben und ihm sagen, er hätte nicht so mit ihm zu reden von wg. mit verpissen. das mit dem vernichten, überall anzeigen, der firma kann er ja noch verschieben...
In dem Punkt habe ich dir doch Recht gegeben!Jeder Mensch sollte mit Respekt behandelt werden!
https://www.kununu.com/de/veritas1/a/SUZvWV52fw%3D%3D
das finde ich auch und man kann Firmen und auch Ärzte bewerten, evtl. auch anonym. ok, die ganz knallharten geschütze muss man nich nicht auffahren gegen den chef. es wäre aber gut, wenn jemand dem mal sagte, dass er sich so nicht mehr halten soll, evtl die eltern auch des jungen mannes?
Oh ja,du hast Recht!Soll er ,wie du geantwortet hast,sich morgen gleteinen Anwalt nehm.Das gefällt einem jungen Menschen bestimmt.LG und einen schönen Tag,denn nun wird es zu einer Endlosschleife!
Die Kündigung eines Arbeitsverhältnisses erfordert zwingend die Schriftform. Sprich, solang der Chef das nur brüllt, ihm aber keinen Zettel mit seiner Unterschrift gibt, auf dem er die außerordentliche Kündigung ausspricht, besteht das Arbeitsverhältnis weiterhin.
Somit hat dein Freund auch weiterhin die Pflicht, am Montag dort vertragsgemäß bei der Arbeit aufzutauchen und seine Arbeitskraft anzubieten. Wenn der Chef diese dann ablehnt und ihn wieder nach Hause schickt, ist das das Problem des Chefs, denn dieser muss deinen Freund auch für diesen Arbeitstag normal bezahlen. Und ja, das kann immer so weiter gehen - bis eben irgendwann eine schriftliche Kündigung vorliegt ;).
Sollte diese tatsächlich außerordentlich, also ohne Einhaltung der vertraglich vereinbarten Kündigungsfrist, sein, lohnt sich definitiv der Weg zum Fachanwalt für Arbeitsrecht. Selbst wenn es sich um einen Kleinbetrieb mit weniger als 10 Vollzeitstellen (rechnerisch auf Basis der Wochenstunden - NICHT nur in Form der Anzahl der angestellte Mitarbeiter!) handelt, der somit nicht unter das Kündigungsschutzgesetz fällt, ist eine außerordentliche Kündigung nur mit "wichtigem Grund" möglich. Entsprechend bestehen hier dann ganz gute Chancen, mit einer Klage zumindest eine Abfindung herauszuholen.
Ansonsten, leg deinem Freund doch mal nahe, den heutigen Sonntag noch fix zu nutzen, um seine Bewerbungsunterlagen auf Vordermann zu bringen und schon mal Jobbörsen nach Alternativen zu durchforsten! In so einem Unternehmen mit so einem Chef will man doch so oder so nicht lange bleiben, oder?
Danke für den Hinweis, dass es schriftlich sein muss. Eigentlich wollen sie meinen Freund nicht loswerden, denn er arbeitet gut.
das stimmt auch wieder.