Festplatte aus Laptop ausbauen/vernichten - wie?
Hallo,
vorweg ich bin ein totaler Anfäger in Sachen Computer. Ich will meinen defekten Laptop zum Verkauf anbieten, aus Sicherheitsgründen aber ohne Festplatte natürlich. Das Problem ist, es handelt sich um ein älteres Gerät, dass heißt die Festplatte ist "kompliziert" mit den anderen Bestandteilen eingebaut. Ich habe jetzt schon unzählige Schrauben am Boden rausgeschraubt aber bekomme unten den Boden nicht ab. Sehen kann ich die Festplatte aber schon. Wie stell ich das nun am besten an, ohne den Laptop komplett zu schrottenm will ihn ja verkaufen. Gibt es noch außer dem Ausbauen eine andere Möglichkeit, die Daten zu zerstören? Ins System komme ich selber nich mehr rein und ich kann ihn auch mit keinem anderen PC koppeln. Wäre um Ratschläge sehr dankbar.
7 Antworten
Im allgemein haben alle Laptops, aber insb. die älteren Modelle, unten eine Klappe, die man mit 1-4 Schrauben lösen kann. Darunter befindet sich die Festplatte. Diese Öffnung reicht auch um die Platte gefahrlos auszubauen. Du musst sie vorsichtig hochziehen. An einem Ende ist sie angeschlossen. Mit sanftem hin und her bewegen kannst du sie vom Anschluss lösen.
Manchmal ist die Festplatte selbst noch zusätzlich festgeschraubt, dann musst du diese Schrauben selbstverständlich vorher lösen.
Für genaueres bitte ein Foto
Du musst die Festplatte nicht ausbauen (das mindert den Wiederverkaufswert). Du kannst die Platte auch löschen und mehrfach überschreiben. Ein Tool dazu wäre zum Beispiel DBAN (http://www.pcwelt.de/downloads/Dariks-Boot-and-Nuke-1337305.html). Das .iso laden, auf eine CD brennen, neustarten und die Festplatte nuken. Wenn die Platte mehrfach überschrieben wurde ist es unmöglich die Daten zu rekonstruieren. Allerdings dauert es lange (je nach Größe der Platte).
Falls du trotzdem schrauben willst: Oft sind Schrauben unter Aufklebern versteckt.
Ja, dann nicht. Wenn er kaputt ist kauf ihn doch keiner? Dann kannst du ihn auch schroten. Aber du müsstest ihn auch so öffnen können. Ich habe noch nie einen Laptop gesehen, der verklebt war. Bestimmt hast du eine Schraube übersehen.
Du kannst bei dem Hersteller nach einer Festplattenwiederherstellung nachfragen. Du kannst es auch im Internet googlen. Jeder PC sollte einen Recovery-Bereich haben, dort kannst du alle Daten deiner Festplatte auf Werkeinstellungen zurücksetzen. Diesen Bereich öffnest du mit einer Tastenkombination beim Hochfahren des PCs - die ist so weit ich weiß bei jedem PC unterschiedlich. Google einfach mal " dein modell wiederherstellen" oder " dein modell zurücksetzen"
Du kannst die Daten rein auf Software-Ebene unerreichbar machen, und zwar, indem du die gesamte Festplatte einfach formatierst. Dabei werden alle Daten gelöscht. Dann kannst du die Festplatte mit irgendeinem Shredder-Programm überschreiben. Somit ist der Inhalt der Platte nicht mehr rekonstruierbar.
Eig hättest du Formatieren können aber die Festplatte musst du iwie rausbauen können aber ich denke mal da du sagst es ist ein älteres Modell und das es eh halb kaputt ist wirst du bestimmt nicht mehr viel dafür bekommen...^^ ich hatte damals auch nen Laptop der war 5 Jahre alt, ich konnte die Festplatte einfach rausnehmen und dann hab ich den weggeschmissen ^^
Aber der Laptop ist ja kaputt, der Bildschirm bleibt beim starten schwarz. Dann geht das doch nicht oder?