Ausgebaute Festplatte weiterhin als Speichermedium nutzen?
Hallo :)
da ich aus meinem alten, kaputten Laptop zur die Festplatte ausgebaut habe, stellt sich mir jetzt folgende Frage:
Ist es sinnvoll, meine bereits 5 Jahre alte Festplatte weiterhin als Speichermedium zu nutzen? (Ein Freund hat gemeint, dass ich da gar nicht mehr rumtun soll - da Festplatten nach ca. 10 Jahren eh den Geist aufgeben)
Ahja, und wenn ich schon dabei bin; Nach Ausbau der Festplatte ist es absolut nicht mehr möglich Daten auf meinem Computer wiederherzustellen, oder? (Tut mir leid, ich weiss dass es eigentlich logisch ist - aber da ich auch nur Laie bin würde ich mich über ein endgültiges NEIN "freuen" :D)
5 Antworten
Es gibt USB-Adapter und Gehäuse mit USB-Anschluss für Festplatten, dann wird das Teil zu einem externen Speichermedium.
Die "Lebensdauer" einer HDD wird in voraussichtlichen Betriebsstunden berechnet (oft 100.000 oder mehr), dh bei seltenen Einsatz kann sie noch Jahrzehnte nutzbar sein oder beim nächsten Einschalten crashen. Eine absolut zuverlässige Voraussage ist unmöglich!
Entfernt man von einem Computer die einzige Festplatte "verblödet" er, dh er kann nur noch versuchen einen Betriebszustand herzustellen (booten), scheitert dann aber wegen fehlendem Betriebssystem, dh es gibt keine wiederherstellbaren Daten mehr.
Vielen lieben Dank, dass du dein Wissen einfach beschrieben mit mir teilst! Hast alle meine Fragen/Unklarheiten deutlich beantwortet/geklärt! Nochmals: Danke dafür :)
Na ja, was dein Freund sagt ist nicht unbedingt realistisch -- es sind natürlich alles nur geschätze Werte.
Ich habe "alte" Festplatten, die sind über 20 Jahre alt -- andererseits, habe ich vor kurzem eine weggeworfen, die war "erst" 13 Jahre alt.
Gruß
Ganz einfach z.B. damit: http://www.pearl.de/a-PX3146-1162.shtml
Damit machst du aus deiner internen Festplatte eine externe USB Festplatte.

ein externes 2,5" Gehäuse mit USB kostet ein paar Euro, eine Garantie für Daten hast du auch bei einer neuen HDD nicht
Nach Ausbau der Festplatte ist es absolut nicht mehr möglich Daten auf meinem Computer wiederherzustellen, oder?
du meinst Daten von dieser HDD herstellen ?
warum soll das nicht gehen, mit dem beschriebenen Gehäuse oder mit einem Adapter an einen Lappi, PC anstecken und die Daten von der HDD auslesen und woanders speichern
Nein - ich habe die HDD ausgebaut damit auf meinem Laptop (den ich zum ausschlachten weiterverkaufen will) absolut keine Daten mehr vorhanden sind - aber da ich ja nicht wirklich das nötige Hintergrundwissen in Sachen Computer, Technik habe - wollte ich nur noch mal die Bestätigung, dass auf dem Laptop absolut keine Daten mehr herzustellen sind. Egal, was der Käufer meines alten Laptops alles für Kunststücke damit versucht. Wie gesagt: eigentlich logisch - aber ich wollte nur nochmals die Bestätgung haben :) Alles klar, danke - ich denke die Sache mit dem Gehäuse/Adapter probier ich einfach mal aus :)
Hol dir nen Adapter / ausen Station für die Festplatte und steck sie an den PC an. Fertig
Genau das war eigentlich auch mein Plan, aber durch die Aussage von meinem Kumpel war ich so verunsichert, ob die (zugegeben wenige Euros) Investition überhaupt noch sinnvoll sind :D
Nur als Anmerkung: Wenn man das mit den 100000 Stunden nachrechnet, kommt man auf über 11 Jahre Lebensdauer, wenn die Festplatte das ganze Jahr rund um die Uhr läuft. - Wenn sie "nur" 10 Stunden am Tag läuft, sind es über 27 Jahre.