Fernlicht am Fahrrad - sinnvoll?
Moin
Ist ein Fernlicht am Fahrrad sinnvoll oder würdet ihr persönlich sagen, dass das sinnlos ist und zu viel? 🤔
Ich persönlich finde kein Punkt, warum man kein Fernlicht am Fahrrad haben sollte, außer das Gewicht, wobei das den meistens sowieso egal ist.
Wäre ein Fernlicht am Fahrrad eine gute Investition?
12 Stimmen
10 Antworten
Auf jeden Fall ist es sinnvoll.
Ich habe 100 Lumem Licht an meinem Bio Bike, was schon ganz ordentlich ist. Ich habe aber auch gemerkt, dass, wenn man auf dunklen Waldwegen oder überhaupt im Dunklen unterwegs ist, und man Geschwindigkeit aufnimmt, dass die Beleuchtung dann schon an ihre Grenzen stößt. Da würde ich mir in mancher Situation mehr Licht wünschen. Richtig gutes Fernlicht wie es z.B. von Supernova und Lupine angeboten wird ist da schon eine erfreuliche Entwicklung.
Hell und damit auch weit leuchtend. Wenn man mit >30km/h im Dunkeln, Trails durch den Wald fährt. Aber genau dafür gibt es genügend Angebote, finde ich.
Ob es sinnvoll ist, nachts durch den Wald zu rasen, anderes Thema.
Ich habe an einem meiner Räder den "Busch & Müller Lumotec IQ2 Luxos U" Scheinwerfer. (War serienmäßig dran.) Der hat ein 70 Lux Licht und dazu noch ein 90 Lux "Fernlicht". Ehrlich gesagt, erkenne ich im Dunkeln aber praktisch keinen Unterschied. 90 Lux sind minimal heller, aber auch keine Welten, und mehr ist da auch nicht, erst recht keine größere Leuchtweite. Beim aktuellen Modell wird es jetzt auch nicht mehr "Fernlicht", sondern "Flutlicht" genannt...
Das kann man sich also sparen; bei mir war es schon beim Kauf am Rad dran, aber extra Geld würde ich dafür nicht ausgeben.
Was anderes könnte es sein, sich am Rad einen zweiten Scheinwerfer anzubringen, z.B. am Lenker, der dann weit nach vorne leuchtet. Das müsste dann aber einer ohne StVZO-Zulassung sein, damit er was bringt, denn ein korrekt eingestellter Scheinwerfer darf den Gegenverkehr nicht blenden. Schon deshalb sind die meisten Fahrrad-Scheinwerfer eher auf Helligkeit und breites Leuchtfeld und weniger auf Leuchtweite konstruiert. Eine normale Taschenlampe wäre also so ein Licht, das man dann am Lenker anbringen kann. Halterungen gibt es ja für so was.
Allerdings reicht auch mein 70 Lux Licht schon aus, um mit 30 km/h durch den stockdunkelen Wald zu fahren. Ich wüsste also nicht, wozu ich da noch ein Fernlicht brauchen würde. Und natürlich sollte man das schleunigst wieder ausschalten, wenn jemand entgegen kommt, denn es gibt nichts schlimmeres, als vom entgegen kommenden Radfahrer mitten ins Gesicht geblendet zu werden. Da reicht auch schon ein falsch eingestellter 40 Lux Standardscheinwerfer.
Die Mehrheit scheint ihren Scheinwerfer falsch einzustellen. Es nervt.
ich finde dass man es nicht braucht. licht am fahrrad ist ja in erster linie dafür da damit andere dich besser sehen. und ich glaube auf dem fahrrad sieht man auch ohne licht mehr als genug auch wenns dunkel ist im gegensatz zum auto. wenn das fernlicht dann auchnoch teuer ist finde ich es ist sinnlos
licht am fahrrad ist ja in erster linie dafür da damit andere dich besser sehen.
So was kann man nur schreiben, wenn man höchstens mal bei Dunkelheit von der Kneipe durch den Ort heim fährt, wo es überall Straßenlampen gibt. 😉
Wenn man aber bei Dunkelheit durch den Wald fährt, ist ein guter Scheinwerfer unverzichtbar, mit dem man auch selbst was sieht. Die Standard-Funzeln mit 10 oder 15 Lux, die an den meisten preiswerteren Rädern verbaut sind, taugen da gar nichts.
Ich fahre ganzjährig morgens um 06:00 Uhr durch den Wald zur Arbeit, auch im Winter, wenn es erst um 08:30 Uhr hell wird - ich weiß wovon ich da rede.
Kommt drauf an. Ich hatte mal ein ziemlich weiten Arbeitsweg, der lang über völlig unbeleuchtete Wirtschaftsträßchen geführt hat. Ich musste früh los, also war es im Winter dunkel. Je weiter ich gucken konnte, desto schneller konnte ich auch fahren. Ich habe mir selber ein Fernlicht gebaut aus einem alten großen Halogenscheinwerfer.
Das war aber nur ein Winter, erstens, und zweitens ist das Licht in den letzten Jahren doch deutlich besser geworden. Jetzt habe ich ein Busch&Müller Eyc (oder so) mit 50 Lux. Manchmal fahre ich noch nachts durch Parks damit. Voll ok das Licht. Wie es richtig schnell auf einer abschüssigen Landstraße wäre, weiß ich nicht.
Natürlich ist das sinnvoll. Man muss doch die Lampe austesten!