Warum gibt es immernoch Minderwertiges Futter?

7 Antworten

Man kann das nicht pauschalisieren.

Es darf kein Futter auf den Markt, das Tiere nachweislich krank macht. Das wäre gar nicht erlaubt.

Früher sind die Tiere mit Whiskas und Kittekat oder eben Chappi pedigree auch alt geworden

Dieser ganze Hype mit diesem angeblich so hochwertigen Futter ist mittlerweile schon wirklich lächerlich.

Ein zu hoher Proteingehalt ist genauso schädlich wie in zu niedriger. Die Leute wollen auch nicht hören, auch wenn sie es an ihren eigenen Tieren sehen. Viele dieser ganzen angeblichen Allergien, die die Tiere heutzutage mit ihrem ach so hochwertigen Futter haben, sind darauf zurückzuführen.

aber dann wird erst recht noch getreidefrei und am besten noch irgendein exotisches Fleisch und was weiß ich gefüttert. gerade bei Hunden kann das fatale Folgen haben.

es muss halt auch günstige und bezahlbare Alternativen geben. Und bei den rasanten Preissteigerungen im Moment werden wieder viel mehr Leute auf günstigere Futtermittel umsteigen.

ob ein Tier krank wird oder nicht, hängt von vielen Faktoren ab. Nicht einzig und allein von der Ernährung.


Catlady102 
Beitragsersteller
 04.02.2023, 20:29

Eyyy Leute, Katzen sind Fleischfresser und keine Meerschweinchen oder Karnickel.

Dieses Pedigree, Wihskas Felix Sheba ist alles Futter was nur aus Gedreide Zucker Aromastoffen, Lockstoffen und irgendwelchen Schlachtabfällen besteht sowas würde man einem Tier doch nicht freiwillig geben wollen.

Es ist nicht übertrieben hochwertiges Futter zu füttern, sondern das was man statt diesen billigen Müll füttern sollte.

Ein Raucher kann auch 80 Jahre werden und das heißt jetzt Rauchen ist gesund?

Für einen Fleischfresser gibt es nicht zu viel Fleisch, sondern eher zu wenig.

Vergleiche mal eine Wihskas Zusammensetzung mit einer z.b Mjammjam Zusammensetzung, du wirst sehr große Unterschiede sehen.

Und Wihskas und Co. Macht Katzen mit Glück vielleicht nicht krank, aber es ist und bleibt minderwertiger Müll.

Wenn man kein Geld für Artgerechtes Futter ausgeben kann/will sollte man sich kein Tier holen, weil Gerade Tierarzt kosten sind deutlich höher und wenn man nicht mal Futter bezahlen kann wird man es beim Tierarzt auch nicht können.

Doch denn die Ernährung spielt eine wesentliche Rolle bei der Gesundheit, Esse mal 3 Wochen nur Mecces und Süßkram und lass dich danach mal beim Arzt durch Checken dann können wir weiterreden.

Die Allergien die durch das Hochwertige Futter kommen, diese kommt vielleicht nur weil der Hund oder die Katze z.b. Lamm oder Ente nicht verträgt, es gibt so viel Fleischsorten die mittlerweile im hochwertigen Futter benutzt werden.

Und nur weil man dem Humd exotische Fleischsorten wie Büffel oder Känguru füttert hat das mit Sicherheit keine Fatalen Folgen, solange das Futter auf den Hund zugeschnitten ist und alles enthält was er braucht.

William1307  04.02.2023, 21:43
@Catlady102

Ich rede von Protein. Und da ist es scheißegal, ob es Büffel oder Rind oder Huhn oder sonst was ist.

und doch, es gibt zu viel Fleisch. Gerade bei Hunden. Man sollte Protein immer nur so viel füttern wie nötig. Eine Überversorgung ist schädlich.

du gehörst offensichtlich auch zu denen, die immer denken, je mehr Fleisch, umso besser und „hochwertiger“ . Das muss aber nicht immer richtig sein.

Auch die hochwertigen Futtersorten enthalten zum Großteil Innereien. Diese wiederum enthalten viel Phosphor. Das wiederum kann Auswirkungen auf die Nieren und andere Organe haben, vor allen Dingen, wenn dann das Verhältnis mit dem Kalzium nicht stimmt

Ganz so einfach ist es nämlich nicht mit dem Futter. Wenn jemand mit einem hohen Fleischanteil wirbt, muss das noch lange kein gutes Futter sein.

Bei Katzen kann der Fleischanteil sicherlich höher sein als bei Hunden, aber auch Katzen brauchen z.b ausreichend Fett und ein paar Ballaststoffe

Catlady102 
Beitragsersteller
 05.02.2023, 00:18
@William1307

Ja das Stimmt schon ein Hochwertiges Futter sollte so zusammengestellt sein das die Katze oder der Hund nicht über oder Unterversorgt sind.

Aber was ist mit den Tieren die Gebarft werden, da bekommt der Hund ja auch viel Fleisch und wenn man es richtig macht tragen sie keine Schäden davon.

Und bei Katzen muss die Nahrung nunmal aus 95% Fleisch bestehen Also Muskelfleisch Und hochwertige Innereien, die anderen 5% sollten dann eben diese Ballaststoffe sein.

William1307  05.02.2023, 10:54
@Catlady102

Ja, Katzen sind etwas völlig anderes. Aber man muss sich schon darüber im Klaren sein, dass Fleisch nicht gleich Protein ist. Und dass es hochwertige und leicht verdauliche Proteine gibt aber eben auch minderwertige.

und machen wir uns nichts vor. Jeder Hersteller möchte den maximalen Gewinn mit seinem Produkt erzielen. Und das geht immer so das man billig einkauft und teuer verkauft.

Und was gebarfte Hunde betrifft - auch hier ist nicht alles Gold, was glänzt. Es gibt ganz viele gebarfte Hunde die entweder unter Mangelerscheinungen leiden oder eben überversorgungen. Wenn der Hund dann unter Durchfällen und Magen Darmproblemen leidet oder schlechtes Fell , hat Juckreiz etc. Dann wird nicht etwa die Fleischmenge reduziert, sondern dann wird auf „Allergie“ behandelt und ständig die Fleischsorten gewechselt was natürlich überhaupt nichts bringt. Die Leute kommen gar nicht auf die Idee, dass diese über Versorgung mit Proteinen die Ursache sein könnte.
Irgendwie hat die Gehirnwäsche im Internet hier wieder wunderbar funktioniert . Protein ist gleich gut. Getreide ist gleich böse, aber so einfach ist die Welt nun mal nicht. 😀

aber du hast insofern recht dass die Leute mehr auf gesunde und wirklich artgerechte Ernährung achten sollten. Aber viele können oder wollen sich das eben nicht leisten und machen sich auch keinen Kopf darüber. Wenn die Katze das Whiskas gerne frisst, dann kriegt sie das halt. Das fatale an der Geschichte ist halt, dass die Tiere das Supermarkt Futter meistens lieber mögen als diese ganzen hochwertigen Futtermittel.

Füttere du deine Tiere, so wie du es für richtig hältst - die anderen kannst du eh nicht ändern…

Catlady102 
Beitragsersteller
 05.02.2023, 13:37
@William1307

Ja da hast du Recht es gibt hochwertige Proteine und Fleisch aber auch minderwertige, ich finde es Schade das Futterfirmen nur um Futter billig wie möglich herzustellen minderwertige Sachen verwenden.

Ich Achte bei dem Futter was ich Füttere das hochwertiges Fleisch und Proteine verwendet werden, und das es Lebensmittel Qualität hat, so kann ich mir sicher sein das meine Katzen keinen Müll fressen müssen.

Ja leider denken die meisten Leute nur weil die Katze Wihskas mag das es automatisch gut für die Katze ist, und wenn man dann versucht sie aufzuklären stellen die sich auf die Hinterbeine und wollen davon nix hören.

Und die Katze frisst das hochwertige Futter dann nicht weil in Wihskas eben Geschmacksverstätker Aromastoff etc drinnen ist, was im Hochwertigen Futter nicht enthalten ist, deswegen dauert wie bei mir eine Futter Umstellung sehr lange.

Ich habe früher auch Sheba Felix Gourmet gefüttert, bis ich mich dann informiert habe, und dann habe ich der Gesundheit meiner Katzen zu liebe auf Hochwertiges Nassfutter umgestellt.

Ich finde wenn man nicht bereit ist oder nicht kann sein Tier Artgerecht zu Ernähren sollte man sich einfach kein Tier holen, weil was ist mir Tierarzt kosten wenn man nicht mal das Futter bezahlen kann oder will?

Ich finde Gedreide im Katzenfutter sollte sowieso nicht drinnen sein, im Hundefutter in geringen Mengen ist noch akzeptabel.

Hunde haben keine Wahl. Die müssen fressen, was ihr Herrchen fütter. Da ist es sehr wichtig, auf das richtige Futter zu achten.

Bei Freigänger -Katzen kann man es lockerer sehen. Denn ihr Tisch ist draußen reichlich gedeckt. Die versorgen sich ja weitgehend selbstständig draußen.

Weil auch "minderwertiges" Futter, nach Ökotest, Stiftung Warentest und BUND seinen Zweck erfüllt. Teilweise sogar die günstigsten Marken, alle überzeugen.


Catlady102 
Beitragsersteller
 04.02.2023, 17:30

Die werden wahrscheinlich von dem Firmenmarken bezahlt das das Futter gut abschneidet.

Catlady102 
Beitragsersteller
 04.02.2023, 18:06
@StRiW

Von Stiftung Warentest werden bestimmte Sachen getestet.

Ob Alle Vitamine und Mineralstoffe enthalten sind, woher die ist egal ob Natürlich vom Fleisch oder Syntetisch zugesetzt.

Ob die Fütterrungs Empfehlung stimmt oder ob Schädliche Stoffe enthalten sind.

Ob die Verpackung schön gestaltet ist, oder wie das Recycling ist.

Bei den Futtern wird 0 auf die Zusammensetzung eingegangen, deswegen bekommen diese minderwertigen Müll Marken Gute Noten.

NeroCS  04.02.2023, 20:21
@Catlady102

Ich habe mir schon so einige Testberichte für Katzenfutter von Stiftung Warentest durchgelesen und die Bewertungskriterien sind ja mal ein Witz, genauso wie das Testfutter, was sie ausgewählt haben.

Hochwertiges hat seinen Preis.

Und den sind halt Millionen von Menschen nicht bereit zu zahlen


Catlady102 
Beitragsersteller
 04.02.2023, 16:28

Ja leider, weil die meisten nur aufs billigste Futter schauen und nicht suf die Qualität 🫤

Geld, Geld und nochmal Geld. Sie könnens billig herstellen und die Leute kaufens weils eben billig ist. Wenn die Leute das nicht kaufen würden, dann würden sie es nicht herstellen.