Fehlendes Telefonkabel bis zu Wohnungseingangstüre, muss der Vermieter die Kosten selbst tragen?
Hallo,
anfang diesen Jahres haben wir einen neuen Mieter ausgesucht?
Über einen Telefon-/ Internetanschluss wurde bei der Besichtigung nicht geredet.
Kurz nach Einzug wurde ich darüber Informiert dass es keinen Telefonanschluss in der Wohnung gibt.
Der Mieter hat dann selbst einen Techniker der Internet Firma kommen lassen der eine Telefondose gesetzt hat. Kurz danach hat sich raus gestellt dass das Telefonkabel zwar aus der Wohnung raus geht bis ins Treppenhaus, dort jedoch abgezwickt in der Wand hängt. Es fehlt somit der Anschluss des Telefonkabels an den Hauptverteiler im Keller.
Nun die Frage: Bin ich als Vermieter dazu verpflichtet die Leitung im Treppenhaus bis zur Hauptverteilerdose im Keller selbst zu legen oder muss das der Vermieter machen? (Muss ich mich um einen Elektriker zum verlegen der Kabel kümmern oder der Vermieter selbst. Außerdem: Wer trägt die Kosten?)
Ich hoffe ich konnte alles Schildern. Über Antworten freue ich mich sehr.
Vielen Dank im Voraus
3 Antworten
von Hausanschluß bis in die Wohnung ist Vermietersache
Telefon- und Internetanschluss: Diese Rechte haben Mieter - Mietrecht - Tipps - AnwaltOnline
Vielen Dank Michael! Genau das wollte ich haben.
Eine der drei Möglichkeiten, einen breitbandigen Internet-Anschluss zu bekommen, muss der Vermieter in der Wohnung zur Verfügung stellen:
- DSL
- Kabelanschluss
- Glasfaser
- (strukturierte Verkabelung zu einem dieser Anschlüsse im Anschlussraum.)
Ist das nicht gegeben, muss der Leitungsweg auf Kosten des Vermieters hergestellt werden.
Tipp: Bei einer Neuvermietung immer über den Internet-Anschluss sprechen.
Es ist DEIN! Haus. Du musst für den Zugang sorgen, also APL Hausanschluss bis zu einer angeschlossenen TAE. Das sollte man als Vermieter aber wissen. Da würde ich als Mieter auch nicht fragen, das ist so selbstverständlich wie Stromsteckdosen in jedem Zimmer.
Den link dazu hast du von Michael bekommen.