Fehlende Integrationsgrenze bestimmen?

1 Antwort

Bestimme zunächst das Integral in Abhängigkeit von b. (Also Stammfunktion bestimmen, und dann Obere und untere Grenze einsetzen, also wie üblich).

Setzte den Term, den du erhälst gleich 0.4 und löse die Gleichung nach b auf.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Mache derzeit meinen Mathematik Master

sam04516 
Fragesteller
 23.05.2023, 16:39

Vielen Dank! Ich hab 4,47 rausbekommen... die Zahl erscheint mir komisch. Hab ich einen Fehler gemacht?

0
Jangler13  23.05.2023, 16:42
@sam04516

Hm, es ist zu groß, wie sehen denn deine Zwischenschritte aus?

0
sam04516 
Fragesteller
 23.05.2023, 16:47
@Jangler13

Ich habe erstmal F(1) errechnet. Da hab ich -0,5 rausbekommen. Dann hab ich F(b)+0,5= 0,4 notiert. Umgestellt => F(b)=-0,1

==> -0.5*x^(-2)= -0,1 |/(-0,5)

=> x^(-2)=0,2

1/x^2=0,2

x^2=1/0,2

x=(1/0,2)^0,5

0
sam04516 
Fragesteller
 23.05.2023, 16:48
@sam04516

Ich sehe grad da kommt 2,236 raus. Hatte einen Tipp- Fehler^^ Aber das erscheint mir auch noch zu groß...

0
Jangler13  23.05.2023, 16:52
@sam04516

Wurzel(5) ≈ 2,236 ist aber korrekt.

Wenn du dir nicht sicher bist, kannst du ja das Ergebnis einsetzten, und schauen ob dann 0.4 rauskommt.

1
sam04516 
Fragesteller
 23.05.2023, 16:53
@Jangler13

Alles klar, sehr gut. Ich danke dir. Sehr große Hilfe!

1