Fat32 zu NTFS ohne Datenverlust konvertieren?

6 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Das habe ich auch schon gemacht. Die Seite Tecchannel liegt da absolut richtig.

Das Konvertieren von Fat32 nach NTFS kann ohne Datenverlust gemacht werden.

Ich habe dir dazu hier ein Video erstellt, damit du sehen kannst, dass das auch wirklich funktioniert. Wird nur bei dir länger dauern, je nachdem, wie viele Daten du auf deinem Datenträger hast.

https://www.youtube.com/watch?v=Pc2evSWDhlY


Alle bisherigen Antworten sind falsch: Mit Methode 2 geht das:

https://www.easeus.de/partitionieren-tipps/wie-kann-man-fat32-in-ntfs-unter-windows-10-konvertieren.html

Vorher würde ich allerdings zur Sicherheit alle wichtigen Dateien woanders (temporär) sichern.


Jensen1970  13.03.2022, 09:49

Wenn er die Daten sichern könnte hätte er nicht gefragt.

CatsEyes  13.03.2022, 09:51
@Jensen1970

Bei allen Systemrelevanten Tätigkeiten sollte man zumindest einem wichtige Dateien sichern. Das muss ja nicht bedeuten, alles zu sichern. Selber habe ich schon mehrfach so konvertiert, ohne Probleme.

verreisterNutzer  13.03.2022, 09:47

Du hast absolut recht. Meine Antwort hat leider bisschen länger gedauert :D

Ja, du kannst deine Festplatte von FAT32 auf NTFS konvertieren, ohne Daten zu verlieren – und zwar mit dem Kommandozeilenbefehl in Windows. Öffne dazu die Eingabeaufforderung (CMD) als Administrator und gib folgenden Befehl ein:

convert X: /fs:ntfs

(Dabei X: durch den Laufwerksbuchstaben deiner Festplatte ersetzen.)

Das Ganze läuft ohne Formatierung ab, deine Daten bleiben also erhalten. Trotzdem ist es immer ratsam, vorher ein Backup zu machen, falls doch etwas schiefgeht. Falls du keinen zusätzlichen Speicher hast, kannst du zumindest die wichtigsten Dateien in die Cloud oder auf einen USB-Stick sichern. Nach der Konvertierung solltest du deine Festplatte problemlos für größere Dateien nutzen können. NTFS zu FAT32 konvertieren ohne Datenverlust – Windows 10/11


Talbor 
Beitragsersteller
 05.03.2025, 16:04

Danke. :)

Thema ist nur mittlerweile durch, die Festplatte wurde mittlerweile ersetzt (und die neue hat eine Backup-Platte bekommen). ^^"

Möglich ist es, aber das dauert extrem lange und wenn dabei was schief geht (Wackelkontakt Kabel, Stromausfall, PC Absturz), dann ist die Wahrscheinlichkeit dass man erst mal gar keine Daten mehr lesen kann sehr hoch. Auch wird man dann nicht mehr alle Daten wieder herstellen können.

Schnell, sauber und absolut ungefährlich ist es eine neue Festplatte zu kaufen und die Daten durch "Verschieben" dort drauf zu kopieren. Vorher natürlich die neue als NTFS formatieren.

Das geht "huntertmal" schneller und wenn was schief geht, dann hat man die Datei immer noch auf der alten Platte.

Eine neue 1TB Platte kostet nicht viel, das sollte einem die viel größere Geschwindigkeit des "umwandelns" und die Sicherheit, dass dabei nichts verloren gehen kann schon wert sein!

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Nein die sind dann weg, eine Datenrettung funktioniert nur bedingt.